Quantcast
Channel: www.acnewhorizons.de Blog Feed
Viewing all 236 articles
Browse latest View live

AC-Sonderausgabe am 01.06.2017

$
0
0

Vorwort

Herzlich Willkommen zur 32. AC-Sonderausgabe!

 

 

Diese, von den Moderatoren geschriebenen, „Sonderausgaben“ erscheinen immer am Monatsanfang und enthalten stets die Schlummerreise, Abenteuer aus New Leaf, QR-Code Empfehlung, Gestaltungstipps,Titelverleihung und mindestens ein Gewinnspiel. Der restliche Inhalt wird bis zur Veröffentlichung geheim gehalten.

 

Die heutige Sonderausgabe wurde in Zusammenarbeit mit Diego, Cynthia, Lini, Milena, Miu und Vanessa erstellt und enthält folgende Inhaltspunkte:

 

  • Lini's Schlummerreise
  • Abenteuer aus New Leaf [Vanessa]
  • Cynthia's QR-Code Empfehlung
  • Milena's Gestaltungstipps
  • Miu's Tipps und Tricks
  • Gewinner des Wettbewerbs
  • Gewinnspiel
  • Titelverleihung
  • Unterstützung ist immer gern gesehen!

 

Solltet ihr generell einen Verbesserungsvorschlag für die Seite aufstellen wollen, dann reicht diesen unten in die Kommentarbox ein!

Lini's

Hallöchen!
Heute hat es mich im Traum nach Rosewood verschlagen. Nach so vielen vergangenen Nächten in denen ich schlecht geschlafen habe, war das wirklich eine Erholung und am nächsten Morgen war ich schon viel entspannter. Bei dieser Stadt handelt es sich um keine normale. Sie ist eben... besonders.

Als ich in der Stadt aufwachte erkannte ich sofort, dass es sich nicht um die reguläre Zeit handelte. Hier war es noch Frühling, der Stadtbaum blühte pink und ein Pfaufalter flatterte mir direkt entgegen. Alleine der Festplatz schien mir sehr harmonisch mit all den Blumen, Klee und Büschen. Ich war schon gespannt wie der Rest wohl aussehen würde, es konnte nur noch besser werden.

 

Was mir direkt auffiel war, dass manche Bewohnerhäuser wie die von z.B. Bienchen und Etoile oder W.-Link und Bernd schön geordnet und nebeneinander standen. Eigentlich ein Traum eines jeden Spielers! Aber wenn man Pech hat, dauert das leider mit dem Bewohnertrick immer ewig. Davon abgesehen gibt es auch kleine versteckte Stellen mit Lampen, um auch bei Nacht die mickrigsten Ecken hell zu bekommen. Nicht, dass sich noch wer verirrt. Aber da es in der Stadt einen klaren abgegrenzten Weg gibt, dürfte das nicht passieren.

 

Mir kommt es fast schon so vor als sei die Stadt ein kleines Labyrinth ohne Ausweg aber dafür mit Stellen an die man nur hin kommt, wenn man den richtigen Weg findet. Es muss zwar ziemlich aufwendig sein, dafür ist es mal was Neues und es macht eine Schlummerreise gleich viel spannender!

 

Das Haus der Bürgermeisterin Antonia sah von außen schon recht anspruchsvoll aus, jedoch war es innen noch nicht fertig, was ich sehr schade fand. Vielleicht sieht es in ein paar Wochen ja schon anders aus. Auch der zweite Charakter, dessen Haus neben dem von Feline platziert wurde, war noch nicht weit mit der Einrichtung und dem Ausbau.
Vor dem Café befand sich noch eine kleine Sitzmöglichkeit und daneben noch ein Plätzchen mit Stadtverschönerungen.

 

 

Am Wasserfall fand ich noch einen kleinen Steg mit Sitzmöglichkeit. Ich gönnte mir dort noch eine kleine Pause, bevor ich wieder zurück in die Realität reiste.

 

 

An sich finde ich die Stadt wirklich sehr schön, weil sie auch natürlich gehalten wurde. Die Blumen sind alle optisch angepasst und alles wirkt sehr einheitlich und organisiert. Dahinter steckt sehr viel Mühe und ein großer Zeitaufwand, trotz Besonderheit.

 

Ich habe es sehr genossen hier zu schlummern und habe mir auch Inspiration für meine Städte holen können. Einen Schlummerbesuch ist sie auf jeden Fall wert! Ich hoffe, dass es euch genauso gefallen hat und ihr ebenfalls dort mal vorbei schaut. Ich persönlich hoffe bald wieder dort schlummern zu dürfen und vielleicht hat sich bis dahin noch mehr verändert. Wer weiß, was die Zeit so mit sich bringt.
Liebe Grüße und bis bald,
Lini.

[Vanessa]

Als ich aus meinem Haus schlenderte und einen Blick in meinen scheinbar mehr als nur vollen Briefkasten wagte, fiel mir der besonders schön verpackte Brief auf, welcher von meiner Mutter war. Ich musste lächeln.

Heute war Muttertag.

Und ich hatte bereits einen eben so schönen Brief geplant, welchen ich nun sofort schreiben werde.

"Mein liebstes Kind,

auch wenn es heute Muttertag ist, möchte ich es doch nicht verpassen, dir ein paar Zeilen zu richten. Danke für all' die Jahre, in denen ich deine Mutter sein durfte. Auf die nächsten Jahre bin ich so sehr gespannt. Erinnere dich in den schweren, harten Zeiten daran, dass es da immer jemanden auf dieser Welt gibt, der für dich da ist. Du kannst jederzeit nach Hause kommen, einverstanden? Ich liebe dich.

- Deine Mama"

Behutsam verstaute ich den Brief in meiner Hosentasche. Diesen würde ich auf ewig behalten. Erneut lächelte ich.

Und so machte ich mich also auf den Weg zu Schlepp & Nepp und kaufte das schönste Briefpapier, das sie heute da hatten. "Das macht dann 160 Sternis pro vier Blätter!", murmelte Nepp vor sich hin und blickte mich mit seinen großen Augen an. Wie er wohl den Muttertag verbringt?

Völlig aus den Gedanken gerissen, hinterlegte ich die Sternis bei ihm und verließ erst den Laden der beiden und dann die Einkaufsmeile.

Nun machte ich mich auf zum Café, um in Ruhe die Worte nieder zu schreiben, die ich loswerden wollte.

Ich bestellte einen Kaffee nach der Hausmischung - der absolute  Lieblingskaffee meiner Mutter - und setzte mich nieder. Ich nahm den Stift in die Hand und dachte an sie ...

"Hallo Mama,

danke für deinen kurzen, aber sehr schönen Brief, er hat mich wirklich gefreut. Aber dabei soll es doch heute einzig und alleine um dich gehen! Da wird es mir sehr schwer fallen, deine Zeilen zu toppen, aber ich verspreche es zu versuchen, ich gebe mein Bestes.

Du sollst als aller erstes einmal wissen, dass ich dich sehr lieb habe und du mir stets eine gewissenhafte und gute Mutter warst. Nein, was sage ich da, du warst und bist die Beste von allen. Und das wirst du auch immer sein, vergiss das nicht, ja? Versprich mir das. Trotz dass ich von Zuhause ausgezogen bin, machst du dir regelmäßig die Mühe, ein paar Zeilen an dein Kind zu schreiben. Dieses Glück hat leider nicht jedes Kind auf dieser Welt ... der Gedanke daran, dich zu haben, macht mich glücklich. Es gibt so ziemlich nichts, was mich so glücklich macht. Die Erinnerung daran, welch eine tolle Kindheit ich - dank dir - hatte, wird niemals vergehen. Ich werde sie immer im Herzen behalten, komme was wolle. Du hast mich immer beschützt und alles für mich getan, ganz egal wie es dir dabei geht. Solch eine Selbstlosigkeit erlebt man nur von der eigenen Mutter. Niemand auf dieser Welt wird immer bleiben. Außer du. Ich kann dir nicht genug danken. Wir waren nicht reich, nicht arm, du hast immer dafür gesorgt, dass es uns an nichts fehlt. Dank dir lebe ich, dank dir bin ich so, wie ich bin. Dank dir geht's mir gut. Nur dank dir.

Ich habe dich lieb. Du bist die Beste.

- Danke, Mama. Für alles. ♥"

Vorsichtig steckte ich das Briefpapier in den Umschlag und klebte ihn zu.

Als ich erneut zur Einkaufsmeile lief, und meinen Weg zum Postamt fand, um Pelly den Brief zu übergeben, schien sie sofort bescheid zu wissen: "Zum Muttertag?" lächelte sie mich an. Ich nickte und lächelte zurück, als sie den Brief in Obhut nahm.

Ich hoffe, dass sie sich freuen wird, auch wenn ich wahrscheinlich niemals die richtigen Worte finden würde, um ihr für all das zu danken.

___

Das war meine Geschichte aus New Leaf für euch. Ich hoffe sie hat euch gefallen und meine Message wurde deutlich. Der Muttertag ist zwar vorbei, aber vergesst nicht: Ihr braucht keinen besonderen Tag, um eurer Mutter einfach mal "Danke" zu sagen! :)

Cynthia's

Hallo, zusammen.
Es wird wieder wärmer und sommerlich. Ich habe für euch einige QR-Codes herausgesucht, die perfekt zum Monat Juni passen. Sie können aber auch sehr gerne in einem anderen Monat verwendet werden.
Ich hoffe sehr, dass das ein oder andere euch zusagt.

Für eine Natur-/Märchenstadt finde ich diesen Weg sehr passend. Mit pinken Blumen am Rand kommt dieser Weg sehr gut zur Geltung.

https://www.pinterest.de/pin/45880489930944089/

 

 

Wer es ein bisschen bunter in seiner Stadt mag, kann diesen Weg hier benutzen. Er ist bunt, aber schlicht.

http://mana-pudding.deviantart.com/art/Corners-for-Fairy-Tale-path-V2-470194108

 

 

Für eine moderne Stadt gibt es natürlich auch viele verschiedene QR-Codes. Ich habe hier einen gefunden, den ich sehr schön finde und selber in meiner Stadt Köln verwende.

https://www.pinterest.de/pin/210965563770523388/

 

 

Man möchte die Wege nicht immer mit Blumen schmücken, da es anstrengend sein kann, diese zu züchten. Aus diesem Grund habe ich diese Blumentöpfe, Blumen und Büsche für euch herausgesucht.

https://www.pinterest.com/pin/322429654556313198/

 

 

In einem Restaurant braucht man natürlich einen Menüplan. Hier habe ich einen Menüplan für euch gefunden, den ihr bequem in euer Restaurant stellen könnt.

https://www.pinterest.com/pin/497155246344141067/

 

 

Das Haus kann man verschieden einrichten. Hier habe ich zwei Fensterdesigns. Damit kann man seinem Zuhause ein wenig pepp verleihen.

https://www.pinterest.com/pin/578360777116825435/

 

 

Für den Sommer braucht man natürlich kurze Kleidung, um die Temperaturen zu überstehen. Ich habe hier einige süsse und schöne Kleider für euch.

https://www.pinterest.de/pin/836614068248652740/

https://www.pinterest.de/pin/525513850241497750/

https://www.pinterest.com/pin/67342956907437869/

 


Wenn es in den Sommertagen regnet, sind diese Schirme perfekt. Sie schützen nicht nur vor Regen. Sie sehen auch noch schön aus und passen zur Jahreszeit.

https://www.pinterest.de/pin/41869471512286435/

https://www.pinterest.de/pin/401031541792184984/

 

 

Ich hoffe euch haben die Designs gefallen und es war für euch etwas dabei. Liebe Grüsse an alle!

Milena's

Hey, ihr Lieben!
Auch dieses Mal dürft ihr natürlich nicht unvorbereitet in den Monat starten, weshalb ich ein paar Gestaltungstipps für euch vorbereitet habe. Ich wünsche euch hiermit viel Spaß beim Lesen!

Die Sonne zeigt uns immer mehr ihr Gesicht, was bedeutet, dass die Temperaturen ansteigen. Somit wächst auch die Lust auf den Strand und vor allem das kühle Wasser, dass bei dieser Hitze sicherlich eine schöne Erfrischung ist. Doch wie kann der Strand kostengünstig, dennoch kreativ, gestaltet werden? Darum geht es in meinem ersten Gestaltungstipp.

 

 

 

Wie auf dem Bild zu erkennen ist, habe ich einen Muschelweg aus Muscheln, die ich zuvor an mehreren Tagen gesammelt habe, ausgelegt. Diesen könnt ihr natürlich ganz individuell gestalten. Beispielsweise könnt ihr ein paar Zwischenräume freilassen oder ihr wechselt euch mit den verschiedenen Muscheln ab. Anschließend habe ich teilweise Palmen gepflanzt, um eine sommerliche Atmosphäre zu erschaffen. Zusätzlich könnt ihr ebenfalls ein paar Sitzmöglichkeiten erstellen, indem ihr einfach gezielt eine Palme pflanzt und diese, sobald sie ausgewachsen ist, fällt. Daraus könnt ihr auch eine kleine Picknickecke kreieren, indem ihr Fruchtkörbe vor die Sitzplätze legt und diese mit Blumen umrandet oder ihr vergrabt einen 'Schatz', der beispielsweise ein Taucheranzug sein kann und von eurem Gast oder einem Träumenden gesucht werden muss. Ich habe an meinen Strand zusätzlich neben einer Palme ein selbstkreiertes Handtuch platziert. Dieses liegt dann bei schönem Wetter im Schatten der Palmenblätter. Dieser Gestaltungstipp ist also ganz euch und eurer Kreativität überlassen!

 

 

Der nächste Gestaltungstipp handelt von einem kleinen Garten oder eher einer kleinen 'Insel' innerhalb eurer Stadt. Auch hier gibt es mehrere Gestaltungsmöglichkeiten, die ihr nach Wunsch selbst wählen könnt.

http://acnl-inspire.tumblr.com/

 

Hier wurde beispielsweise das Blumenpergola verwendet, welches ihr im Rathaus für 124.000 Sternis beantragen könnt. Es fungiert hierbei als Kreuzung, was bedeutet, dass es somit einen zentralen Punkt in eurer Stadt bildet. Zusätzlich benötigt ihr ein euch ansprechendes Wasserdesign und optimal auch weitere Wege oder Klee. Handelt es sich bei eurer Stadt um eine Naturstadt? Dann wäre es sicherlich sinnvoll, wenn ihr Orange- oder Brauntöne verwendet und die Blumen dementsprechend anpasst. Bei einer japanischen Stadt bietet sich eventuell sogar Bambus an.

 

http://acpath.tumblr.com/

 

Eine andere Möglichkeit ist auf diesem Bild zu sehen. Dafür benötigt ihr eine Windmühle, die ihr im Rathaus für 372.000 Sternis beantragen könnt. Nahegelegen zum Strand kann es hinter Bäumen, wie auf dem Bild, gut versteckt werden und somit eine gewisse Spannung erzeugen, wenn ihr einen neuen Besucher in eurer Stadt begrüßt. Auch dieser Gestaltungstipp erfordert ein wenig Kreativität, also viel Spaß beim Umsetzen!

 

 

Im Sommer verbringt jeder sicherlich gerne viel Zeit draußen. Wie wäre es mit einem heißen Kaffee im Sonnenschein?

https://www.pinterest.de/pin/324329610655525359/

 

Dieser Gestaltungstipp ist sehr simpel und kann von jedem umgesetzt werden. Dazu benötigt ihr einfach zwei Bänke, die ihr als Gestaltungsmöglichkeit bei Melinda im Rathaus beantragen könnt. Auch hier könnt ihr die Bänke individuell wählen. Zusätzlich benötigt ihr lediglich ein paar Büsche eurer Wahl, die den Sitzbereich eingrenzen. Somit wird eine Art Vorgarten kreiert. Möglich wäre für Naturstädte allerdings auch ein Baumstumpf, vor dem ihr einen Busch pflanzt. Der Busch fungiert in diesem Beispiel als Tisch und der Baumstumpf als Stuhl.

 

Schlummerbesuch in der Stadt 'Kokoro'


Natürlich gibt es auch hier eine andere Alternative. Wer sich den Aufwand zur Beschaffung der Büsche sparen möchte, kann einfach mithilfe von Bäumen und Blumen eine schöne Sitzecke, wie diese, gestalten. Dazu benötigt ihr lediglich eine Bank. Büsche sind nicht unbedingt notwendig. Alternativ kann abgehackter Bambus dazu sehr schön aussehen.

 

 

Zum Schluss bin ich auf eine süße Idee gestoßen. Wir alle haben uns bereits mit unserer Stadtmelodie befassen müssen und vielleicht gibt es sogar einige, die mit dieser unzufrieden sind. Folglich findet ihr ein paar Beispiele als Anregung.

 

http://tortimer-crossing.tumblr.com/

 

- Pokémon Victory Theme -

 

 

- Somewhere over the Rainbow -

 

 

- The Hobbit, Misty Mountains Cold -

 

 

- Japanese School Bell theme -
(Vor allem für japanische Städte geeignet)

 

 

https://www.pinterest.de/pin/121456521178013632/

 

Im Internet gibt es zahlreiche Möglichkeiten und sicherlich ist auch etwas für euch dabei! Die Stadtmelodie begleitet euch in eurer gesamten Stadt; egal, ob ihr mit jemandem redet oder ein Haus betretet, sie ist stets ein durchgängiger Begleiter. Deshalb finde ich es wichtig für das Gesamtbild der Stadt nicht nur auf das Äußere zu achten, sondern auch das Augenmerk auf kleinere, unscheinbarere Dinge zu werfen.

Ich hoffe, dass etwas für euch dabei war. Viel Spaß beim Umsetzen und weiteren Lesen der Sonderausgabe.
Eure Milena.

Miu's Tipps und Tricks

Hallo ihr Lieben!

Wie ihr oben vielleicht schon im Inhaltsverzeichnis gesehen habt, gibt es diese neue Kategorie und zwar geht es hier um Tipps und Tricks zum Spiel. Manche von euch kennen einige vielleicht schon, aber vielleicht ist für den ein oder anderen ja auch etwas Neues dabei.

Der heutige Tipp oder besser gesagt Trick geht um die Bewohner und deren Platzierung.

Jeder kennt es - man bekommt einen neuen Bewohner und freut sich, wenn er sich endlich dazu entschieden hat in der eignen Stadt zu wohnen, jedoch zieht dieser an eine ganz ungeeignete Stelle, wie z.B. das Blumenbeet. Damit ihr selbst entscheiden könnt, an welchen Platz der Bewohner ziehen soll oder zumindest verhindern an bestimmte Orte sein Haus zu bauen, könnt ihr den Bewohner-Trick verwenden.

1. Ihr müsst einen Platz für einen Bewohner haben und erwartet einen Neuen. Das heißt, es dürfen nicht mehr als neun Bewohner bei euch wohnen, da zehn das Maximum ist. Ebenso muss es ein Tag später sein, als der, an dem ihr den Bewohner überredet habt zu euch zu ziehen.

2. Erstellt eine neue Figur indem ihr auf "Neues Spiel" klickt, bevor ihr mit eurem Charakter startet. Dies ist wichtig, denn sobald ihr mit eurer Figur anfangt zu spielen, ist der Stand gespeichert und dann lässt sich der Platz des Hauses nicht mehr ändern!

 

 

3. Verlasst den Bahnhof und schaut euch in der Stadt nach der Umrandung des neuen Hauses um.

4. Wenn ihr noch kein Grundstück entdecken konntet, müsst ihr es morgen erneut probieren. Falls jemand kein Problem damit hat zu spulen, könnt ihr auch an eurem DS in den Einstellungen das Datum um einen Tag nach vorne setzen. Im Spiel ist somit automatisch auch der nächste Tag, sodass ihr nicht warten müsst.

5. Solltet ihr die Umrandung gefunden haben, müsst ihr schauen, ob euch der Platz gefällt. Wenn nicht, dann kann der Ds einfach ausgeschaltet und die vorherigen Schritte erneut durchgeführt werden. Somit ändert sich der Standort des Grundstücks. Dies kann übrigens beliebig oft wiederholt werden.

 

 

6. Solltet ihr einen geeigneten Ort für den Bewohner gefunden haben, könnt ihr zu Melinda ins Rathaus gehen und euch anmelden. Der Spielstand wird nun gespeichert, was bedeutet, dass der Platz des Hauses feststeht und sich nicht mehr ändern lässt.
Die neue Figur könnt ihr nun zudem wieder löschen.

Und das war's auch schon! Am nächsten Tag könnt ihr euren neuen Bewohner dann freudig in eurer Stadt willkommen heißen.

 

 

Wie gefiel euch diese neue Rubrik? Teilt uns eure Meinung unten, in die Kommentarbox, mit und sagt uns, ob ihr so etwas in den kommenden Sonderausgaben erneut sehen wollt!

-

Ein neuer Monat hat begonnen und ihr wisst, was dies bedeutet... Der Gewinner des letzten Gewinnspiels wird euch heute endlich bekannt gegeben! Viele von euch haben sicherlich den Mutter- und den Vatertag so richtig genossen. Die letzte Aufgabe, die wir euch stellten, war gar nicht so leicht. Ihr solltet das Geschenk, das ihr den Eltern eures ACNL Charakters schenken würdet, malen. Wir konnten uns über 4 Einsendungen freuen. Vielen Dank an die kreativen Künstler:

 

 

Nun möchten wir aber nicht länger um den heißen Brei reden und euch verraten, wer aus dieser beschaulichen Anzahl von Teilnehmern gewonnen hat!

 

Die Gewinnerin des Wettbewerbs ist… Sushiima, herzlichen Glückwunsch!

 

Wie du sicher noch weißt, stehen dir nun 15 der neuen Möbel deiner Wahl, ein komplettes Outfit deiner Wahl und 3 Millionen Sternis zu!

 

Das Gewinnerbild:

Alle Einsendungen:

-

Wer ein wenig in der Schule aufgepasst hat, weiß, dass am 21. Juni der längste Tag des Jahres ist. An diesem Tag findet die Sonnenwende statt. Wir gehen jetzt nicht tiefer in die Astronomie ein, für uns ist in diesem Fall eher der Himmel wichtig. Dieser kann an diesem Tag schöne Farben annehmen. Unterschiedliche Rot- und Gelbtöne vermischen sich und es entsteht ein spektakulärer Anblick. Auch in ACNL nimmt der Himmel des Öfteren diese Farbtöne an.

 

 

Eure Aufgabe: Zeichnet den Himmel in ACNL während der Sonnenwende!

 

 

 

Die Regeln:

  • Alle Bilder und Kommentare müssen von uns genehmigt werden.
  • Es dürfen nur selbst gemalte Bilder eingesendet werden. Wenn jemand ein Bild aus dem Internet einsendet, komplett nachgestaltet oder sich zu stark orientiert, wird er wortlos disqualifiziert und hat keine Möglichkeit mehr an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die, die versuchen obszönen Inhalt zu verschicken. Falls jemand einen Bilderklau entdeckt, soll er uns umgehend kontaktieren, am besten mit dem entsprechenden Link als Beweis.
  • Es werden keine Bilder durch andere ersetzt! Überlegt euch gut, welches ihr einsenden möchtet. Falls euch also euer Bild nicht mehr gefallen sollte, habt ihr nur noch die Möglichkeit am Gewinnspiel zurückzutreten, aber nicht mehr das Bild durch andere zu ersetzen.
  • Der Gewinn ist nicht übertragbar.
  • Gäste sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
  • Einsendeschluss ist der 25.06.2016, 20 Uhr

 

Zu gewinnen gibt es 25 Goldrosen, 25 Himmelsleitern, Möbel passend zum Thema 'Garten' sowie 3 Millionen Sternis!

 

Wir wünschen allen viel Glück!

-

Jeder fleißige und aktive User der Homepage hat die Möglichkeit einen Titel und den dazugehörigen Preis relativ einfach zu gewinnen! Wie man welchen Titel erhalten kann, könnt ihr weiter unten nachlesen, indem ihr die „Zu verleihende Titel“ einblendet.

 

 

Die diesmonatigen Titelhalter:

 

Rübenbaron/in: Irina

Stammkunde/in: Cαɾα †

Fleißige/r Verfasser: ƨεʟıпα~cнαп #cяıαя #Ottaro

Designlegende: Zoe #WolfsRudel #criar

Schlafmütze: LαιƖα

Neukunde: Tai

 

 

Alle Titelhalter haben einen Anspruch auf einen entsprechenden Gewinn, das wäre eine Möbelserie nach Wahl und 2 Millionen Sternis!

 

Was für die Gewinner zu beachten ist:

  • Bis zum Freitag, den 16.05.2017, 20 Uhr habt ihr Zeit eure Wunschmöbelserie zu äußern. Ab dem Zeitpunkt habt ihr nur noch einen Anspruch auf die 2 Millionen Sternis. Wenn sich einer der Titelhalter bis zum Mittwoch, den 28.06.2017, 20 Uhr nicht meldet, hat er den Anspruch auf den Gewinn verloren.
  • Die Bearbeitungszeit der Möbelserie kann einige Tage in Anspruch nehmen. 
  • Meldet euch in regelmäßigen Abständen bei Diego und Sonja, nicht nur hier, sondern auch in der Plauderecke.
Zu verleihende Titel Einblenden

Unterstützung ist immer gern gesehen!

Wir suchen stetig Unterstützung für das Moderatorenteam.

 

Wenn ihr denkt, ihr habt das Zeug dazu, dann könnt ihr jederzeit eine Bewerbung an die Moderatorenmail schicken.

Unsere Kriterien: (bitte beachtet, dass dies keine strikten Regeln, sondern lediglich Richtlinien sind - die Kriterien sind also ausdehnbar)

 

  • Mindestalter 14 Jahre
  • Ausreichende Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Genügend Zeit für die Seite
  • Ein Skype-Konto\ Whatsapp
  • Einen Disqus-Account, der seit mind. 3 Monaten besteht
  • Im Besitz des Spiels ACNL

 

Bei ansprechenden Bewerbungen, besteht die Chance auf ein schriftliches 'Vorstellungsgespräch' über Skype. Es ist nicht gewährleistet, dass es einen neuen Moderator geben wird.

 

Moderatorenmail: moderatoren@acnewleaf.de
Skype: Diego: monsieurdiego7

 

 

 

Vielen Dank für's Lesen!

 


AC-Sonderausgabe am 01.07.2017

$
0
0

Vorwort

Herzlich Willkommen zur 33. AC-Sonderausgabe!

 

 

Diese, von den Moderatoren geschriebenen, „Sonderausgaben“ erscheinen immer am Monatsanfang und enthalten stets die Schlummerreise, Abenteuer aus New Leaf, QR-Code Empfehlung, Gestaltungstipps,Titelverleihung und mindestens ein Gewinnspiel. Der restliche Inhalt wird bis zur Veröffentlichung geheim gehalten.

 

Die heutige Sonderausgabe wurde in Zusammenarbeit mit Diego, Cynthia, Milena und Miu erstellt und enthält folgende Inhaltspunkte:

 

  • Miu's Schlummerreise
  • Abenteuer aus New Leaf [Milena]
  • Milena's QR-Code Empfehlung
  • Cynthia's Gestaltungstipps
  • Milena's Tipps und Tricks
  • Gewinner des Wettbewerbs
  • Gewinnspiel
  • Titelverleihung

 

Solltet ihr generell einen Verbesserungsvorschlag für die Seite aufstellen wollen, dann reicht diesen unten in die Kommentarbox ein!

Miu's

Sommer, Sonne und Urlaub - gibt es etwas Besseres?
Die Tage sind endlich wieder länger und auch, wenn es bei einigen noch nicht soweit ist, so können sich die ein oder anderen vielleicht schon gemütlich zurück legen und einfach das schöne Wetter genießen. Da natürlich auch unsere Bewohner und Charaktere im Spiel selbst eine kleine Auszeit brauchen, habe ich dieses Mal eine Sommerstadt für euch heraus gesucht.
Sie heißt 'Aquaria' und die Bürgermeisterin Lilla bewohnt die kleine Stadt mit zehn Bewohnern, darunter z.B. auch Emilie, Rosa, Holden und Jimmy.

Alleine der Anblick, als ich meine Augen öffnete, bereitete mir sofort ein Urlaubs-Gefühl. Palmen zierten die Fläche und auch konnte man schon einige Blumen im Hintergrund erkennen. Meine Vorfreude war bereits jetzt sehr groß.

 

Als ich ein kleines Stück weiter hoch ging, konnte ich auch schon das Café entdecken, was mich in Kombination mit dem Wasserbrunnen an eines unserer Eiscafés hier erinnerte. Geschmückt wurde das Ganze mit einigen Blumen in warmen Farben. Hinzu kam die Palme, welche bereits darauf hindeutete, dass ich nur noch mehr exotische Früchte und Pflanzen entdecken würde.

 

Besser aber noch gefiel mir, was ich tiefer in der Stadt fand, denn der Weg wurde immer tropischer. Bäume mit  verschiedenen Früchten waren überall zu sehen und ein Jungle-feeling kam auf. Besonders, als ich die Feuerfackeln und den Gedenkstein, der hier schon seit vielen Jahren zu stehen schien, fand.

 

Mein Weg führte mich weiter durch die sommerliche Stadt und brachte mich bis hin zu einem kleinem Dorf, wo sich einige Bewohnerhäuser fanden. Auch hier waren wieder einige Feuerfackeln aufstellt - wahrscheinlich, damit die Bewohner in diesem kleinen Urwald nachts auch wieder nach Hause fanden.

 

Nicht weit davon entfernt wurde der Bereich zum Laufen jedoch etwas enger und man merkte, dass sich die Pflanzen ausgebreitet hatten. Überall wuchs etwas und zierte die Stadt mit den bunten Farben und reichen Früchten. Dass dabei ein Baumstumpf meinen Weg kreuzte, kam mir ganz recht, da ich so ein kleines Päuschen machen konnte.

 

Ein paar Meter weiter fand ich sogar einen Steg, der zum Fluss führte. Er war ziemlich bewachsen und ich war mir sicher, dass sich auch einige seltene Fische dort herum trieben. Doch den Sprung ins Wasser wagte ich nicht, auch wenn es vielleicht eine ganz angenehme Abkühlung gewesen wäre.

 

Aus Neugierde brachte es mich dann auch etwas weiter herunter bis hin zum Strand und dort erwarteten mich wieder kleine Überraschungen. Zunächst erblickte ich den Leuchtturm, der nachts für Licht und Sicherheit sorgte.

 

Noch ein Stück weiter unten jedoch fand sich ein Lagerfeuer samt Campingplatz - perfekt um am Abend mit Freunden beim Feuer ein paar Lieder zu singen, zu reden und gemeinsam einfach die frische Meeresbrise zu genießen. Mögt ihr solche Momente nicht auch?

 

Als ich langsam wieder in die Stadt hinein ging, liefen mir sogar einige Bewohner entgegen, welche ihr Leben in Aquaria scheinbar genauso sehr liebten wie ich den Besuch hier. Aber auch kein Wunder, für jemanden, der den Sommer liebt und eine Auszeit brauchte, war dies wirklich eine Traumstadt.

 

Da ich von dem ganzen Erkunden langsam aber sicher auch müde wurde, habe ich mich nach einer Möglichkeit umgesehen, um etwas Kraft zu tanken - und siehe da, ich habe sogar ein Hotel samt Bar gefunden! Das leckere Eis habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen, vor allem nicht, wenn man schon die Gelegenheit hat sich zwischen so vielen Sorten zu entscheiden.

 

Da sich der Tag bereits dem Ende neigte, bin ich langsam weiter gegangen und habe noch einen Liegestuhl samt Lichterherz entdecken können. Leider war es noch nicht dunkel genug, um es abends genießen zu können, wenn es angeschaltet ist. Abends sind solche Lichter immer am schönsten, meint ihr nicht? Sie sorgen für eine angenehme Atmosphäre und bringen eine gewisse Ruhe ein.

 

Weiter schlimm war es jedoch nicht, denn hinter mir erstreckte sich bereits der riesige Stadtbaum. Er war am blühen und zeigte sich in voller Pracht. Auch konnte man hier und da einige seiner Blüten mit der leichten Briese mitfliegen sehen.
Da ich die Sitzgelegenheit bemerkte, nutzte ich sie und nahm dort Platz. Meine Augen schlossen sich und das einzige, was ich noch wahrnahm, war die frische Briese und hin und wieder sogar leichtes Plätschern des Flusses.

 

Ich habe den Tag in Aquaria sehr genossen und werde die Stadt auf jeden Fall noch einmal besuchen. Sie ist perfekt zum Erkunden und auch, wenn man entspannen möchte. Sie wäre einen Besuch auf jeden Fall wert - vor allem, wenn ihr für dieses Jahr noch kein Urlaubsziel gefunden habt.
Wer weiß? Vielleicht bringt sie beim nächsten Schlummern sogar noch mehr Überraschungen mit sich.

[Milena]

Der Sommer ist da. Überall blühen bunte Blumen, das Wasser erstrahlt in einem satten Blau und die Vögel zwitschern lauthals. Es scheint, als wäre der Sommer durch durchgängig gute Laune geprägt. Selbst Apollo, der vor ein paar Tagen neu in die Stadt eingezogen und stets bekannt für seinen mies gelaunten Charakter ist, läuft mit einem breiten Grinsen umher, während er die warmen Sonnenstrahlen lobt. Dabei scherzt er lauthals über Berrys Sonnenbrand. Auch für mich galt die Sommerzeit immer für etwas Positives. Doch ich erinnere mich noch sehr gut an den letzten Sommer. Genau vor einem Jahr hatte ich den Entschluss gefasst von Zuhause auszuziehen. Meine Mutter stand weinend an der Türschwelle, fest umarmt von meinem Vater. Beide versuchten mich zum Bleiben umzustimmen. Es tat mir in der Seele weh beide, die mich lieben und sich um mich sorgen, zu verlassen, doch es war endlich Zeit, dass ich mein Leben selbst in die Hand nahm und eigene, von meinen Eltern unabhängige, Erfahrungen sammeln konnte. Wochenlang bin ich von Stadt zu Stadt gependelt. Ab und zu dachte ich sogar, dass ich die richtige Stadt für mich gefunden hatte. Doch das Gefühl Zuhause zu sein empfand ich nie. Ich lernte viele nette Leute kennen. So befreundete ich mich mit einem Taxifahrer. Er brachte mich zu meinem ersten Reiseziel. Ich war sehr aufgeregt, weshalb er mir viele Fragen stellte. Am Ende hatte er es sogar geschafft, mich zu beruhigen. Ich habe ihn leider nie wieder gesehen, da ich etwas später einen alten Busfahrer traf, der mir sogar die Ticketkosten für alle Fahrten erließ. Jedes Mal, wenn ich in seinen Bus einstieg, machte er mir ein neues Kompliment über mein Aussehen, doch ich wusste genau, dass er schwindelte, da ich tagelang in einem Zelt übernachtet und demnach nicht geduscht hatte. Inzwischen lebte ich in einem kleinen Haus am Strand. Auf die Hilfe meiner Eltern war ich nicht angewiesen und ich wollte sie auch nicht. Demnach herrschte Funkstille zwischen uns. Mit dem Geld, das ich durch das Fangen von seltenen Fischen und dem Handeln von Rüben verdient hatte, öffneten sich viele Türen für mich in der Großstadt. Neben dem Betreten des Ladens der meist bekanntesten Modedesignerin, Grazia, stieß ich leider auch auf die dunklen Seiten der Stadt. Durch die Empfehlung eines Nachbarn bekam ich einen Brief, der mir das Betreten eines abgelegenen Ladens erlaubte. Natürlich musste ich ihn dafür auch vorzeigen. Es handelte sich dabei um einen gerissenen Fuchs, der mit exquisiten Kunstwerken handelte. Obwohl er nicht vertrauensvoll schien, gab ich ihm trotzdem eine Chance und wurde bitter enttäuscht, denn ich hatte eine Fälschung gekauft. Ich wundere mich bis heute, weshalb mich der günstige Preis nicht abgeschreckt hatte. Meine Situation wurde immer schlechter. Langsam bekam ich Heimweh und fragte mich, wie mein Leben wohl verlaufen wäre, wenn ich meine Eltern nie verlassen hätte. Ein letztes Mal sprach ich mir Mut zu und verließ die Großstadt. Ich hatte mich dazu entschlossen eine lange Fahrt mit dem Zug anzutreten, bei der ich einschlafen und nach dem Aufwachen aussteigen würde. Dieser Plan scheiterte allerdings, als mich ein aufdringlicher Kater ansprach. Er stellte mir viele neugierige Fragen, zu denen ich teilweise selbst keine Antwort hatte. Dazu gehörte auch mein Reiseziel. Mit der Hoffnung auf etwas Ruhe dachte ich mir einen Stadtnamen aus. Zu meiner Verwunderung holte er eine Karte heraus und zeigte mir genau den von mir zuvor genannten Ort. Es schien mir etwas schicksalhaftes zu sein, weshalb ich mir den Namen der Bahnstation merkte und etwas später dort ausstieg. Diese Fahrt werde ich nie vergessen, denn sie führte mich zu meinem momentanen Leben. Als ich ausgestiegen bin, hielt man mich für das Oberhaupt der Stadt, was ich definitiv nicht war, doch niemand wollte mir glauben. Ich erledigte alle mir aufgetragenen Aufgaben und freundete mich mit vielen Nachbarn an. Ein geheimnisvoller Brief verriet mir, dass dem eigentlichen Bürgermeister etwas dazwischen gekommen war, weshalb er sein Amt nicht antreten konnte. Mein Leben hatte sich wieder normalisiert; ich hatte eine Aufgabe, Freunde und war finanziell abgesichert. Mein Erfolg brachte mich zu der Entscheidung, meinen Eltern zu schreiben. Sie sollten wissen, was aus mir geworden war. Die Einzelheiten meiner vergangenen Reise behielt ich vorerst für mich. Von diesem Tag an schreibt mir meine Mutter regelmäßig und lässt mich wissen, was ich Zuhause alles verpasse. Sogar mein Vater hat sich am Vatertag an den Schreibtisch gesetzt, um mir einen Brief zu schreiben. Ich bin wirklich glücklich und zufrieden, obwohl ich mein altes Zuhause natürlich sehr vermisse. Meine Eltern informieren mich jedoch immer wieder darüber, dass mein altes Zimmer immer noch bereit stehe und ich jederzeit nach Hause zurückkehren könne. Dieses Angebot lehne ich allerdings immer ab, da ich den perfekten Platz für mich endlich gefunden habe. Ich habe mir ein tolles Zuhause geschaffen und bin glücklich über alle Erfahrungen und Freunde, die ich sammeln durfte.
'Auf eine erfüllte und ereignisreiche Zukunft!', denke ich und fahre meinen Spaziergang fort.

Milena's

Hallo, ihr Lieben!

Endlich Sommer, schönes Wetter und viel Freizeit. Meine Aufgabe bestand darin, ein paar hübsche Qr-Codes für euch herauszusuchen. Demnach hoffe ich, dass sie euch genau so sehr wie mir gefallen!


Die Stadt erblüht in allen möglichen Farben; frische Blumen und Büsche sorgen für eine sommerliche Atmosphäre. Doch was gehört neben einer farbenfrohen Stadt noch zu dem perfekten Sommer? Klares Wasser. Dieses bietet bei ansteigender Hitze eine erholsame Erfrischung. Demnach habe ich euch zwei Wasserwege herausgesucht, die wunderbar in eine sommerliche Stadt hineinpassen. Sie können entweder gemeinsam oder separat eingesetzt werden.

http://acnlpaths.tumblr.com/

 

www.cocoakao.blog55.fc2.com

 

 

Folglich findet ihr einen dritten Weg, der als 'Nebenweg' vor allem in Kombination mit den oben aufgeführten Wasserwegen innerhalb der Stadt platziert werden kann.

www.cocoakao.blog55.fc2.com

 

 

Nicht nur die Stadt sollte im Sommer im Vordergrund stehen, sondern auch das eigene Outfit. Im Internet gibt es zahlreiche Möglichkeiten, weshalb ich euch hier nun eine große Auswahl zur Verfügung stelle, in der vielleicht etwas für euch dabei ist. Da der Sommer durch Hitze geprägt ist, schadet es nicht, immer einen Bikini dabei zu haben, um sich jederzeit schnell abkühlen zu können.

www.misterhap.com

 

 

Auch luftige Kleider oder Oberteile dürfen im Kleiderschrank nicht fehlen. Sie eignen sich perfekt für die Freizeit und sind definitiv ein Hingucker. Blumen-Motive eignen sich besonders in Kombination mit Blumen im Haar, da das Motiv dadurch erneut aufgegriffen wird.

http://cuteanimalcrossing.tumblr.com/

 

http://cuteanimalcrossing.tumblr.com/

 

http://cuteanimalcrossing.tumblr.com/

 

http://cuteanimalcrossing.tumblr.com/

 

http://cuteanimalcrossing.tumblr.com/

 

 

Im Sommer steigt die Lust auf Abenteuer. Wie wäre es mit einem Live-Konzert des berühmten K.Ks? Passend dazu bietet sich folgendes Design an:

 

Sollte es doch einmal schlechtes Wetter geben, dann seid ihr mit diesen kreativen Schirmen gut ausgestattet! Sie passen außerdem perfekt in eine mittelalterliche Stadt.

www.bibidesign.blog.fc2.com

 

 

Obwohl die Auswahl an Designs für Jungs eher kahl ausfällt, konnte ich zwei verschiedene Oberteile finden. Diese können durch bestimmte Accessoires hervorgehoben werden.

http://animalcrossingcloset.com/

 

http://animalcrossingcloset.com/

 

 

Ich hoffe, dass euch meine Qr-Code Empfehlungen gefallen haben und etwas für euch dabei war. Viel Spaß beim Weiterlesen,
eure Milena.

Cynthia's

Hallo zusammen!

Auch in diesem Monat gibt es wieder Gestaltungstipps für euch. Diesmal stelle ich sie euch vor. Ich hoffe, ihr habt ein bisschen Zeit mitgebracht und habt die warmen Tage richtig ausgenutzt.

Als erstes habe ich für euch einen kleinen Stall. Vielleicht richtet der ein oder andere seine Stadt im Bauernhof/Harvest Moon-Stil auf. Ich finde das eine sehr schöne und abwechslungsreiche Idee.
Es wurden dafür Möbelstücke, Büsche und Fruchtkörbe verwendet. Um dem Stall ein wenig Leben zu geben, sind drei Sparschweine hingestellt worden.

 

Für eine Materialliste solltet ihr euch nochmals die Gestaltungstipps dieser Sonderausgabe durchlesen.

http://rebloggy.com/post/animal-crossing-ac-wilt-acnl-acnl-interior-looking-after-ur-pigs-amy-pets-pigs-a/115468728730

 

Hier habe ich eine schöne und schlichte Küche für euch gefunden. Man kann sich hier verpflegen und gleichzeitig entspannen. Hier wurden zum Beispiel japanische Spezialitäten und die Kücheninsel, welche ihr auf der Insel für 30 Medaillen bekommt, verwendet.

https://www.tumblr.com/search/acnl%20interior%20decorating

 

Wer in seiner Stadt ein schönes Kinderzimmer haben möchte, kann sich an diesem Bild orientieren. Die Möbel der Süssserie passen perfekt in ein Mädchenzimmer. Das Bild von Emilie gibt dem Zimmer noch eine ganz besondere Note und passt super dort hin. Anstelle des Astronauten könnte man einen Teddybären hinstellen. Ich könnte den Mama-Eisbär empfehlen.

http://www.belltreeforums.com/showthread.php?110797-Your-favourite-room-decorating-ideas!

 

Nun habe ich einen sommerlich gestalteten Garten. Er ist sehr einfach gestaltet, sieht aber sehr schön aus. Vor dem Haus wurde ein brauner, schlichter Weg verlegt, welchen ihr direkt unter dem Bild sehen könnt. Die Blumen wurden sehr einfach ausgewählt und sind nicht zu knallig, was die ganze Sache schön abrundet.

https://www.reddit.com/r/AnimalCrossing/comments/1j1226/show_me_the_outside_of_your_house/

 

 

https://it.pinterest.com/pin/473511348304903482/

 

Zu guter Letzt gibt es einen kleinen Park. Wie ihr seht hat er nicht sehr viel. Aber wie sagt man so schön? Weniger ist meistens mehr. Hier wurde die Holzbank, welche ihr für 42.500 Sternis bauen könnt und der Trinkbrunnen, welchen ihr für 42.000 Sternis bauen könnt, verwendet. Die Bank wird von einem Bewohner mit der Persönlichkeit ‚grosse Schwester’ vorgeschlagen. Der Trinkbrunnen wird hingegen von einem Bewohner mit der Persönlichkeit ‚Ausgeglichen’ vorgeschlagen.

https://www.pinterest.de/pin/408983209887583929/

 

Ich hoffe, euch haben die Gestaltungstipps für diesen Monat gefallen und es war etwas für euch dabei. Geniesst die schönen Tage und nutzt sie!
Bis dann!

Milena's Tipps und Tricks

Hallo, ihr Lieben.
Für den kommenden Monat durfte ich mich für euch auf die Suche nach nützlichen und neuen Tipps machen. Tatsächlich bin ich, trotz einer langen Spielerfahrung, fündig geworden. Folglich findet ihr eine etwas größere Auswahl an Tricks, von denen euch einige vielleicht sogar bereits bekannt sind. Allerdings ist zu beachten, dass es unter uns auch User gibt, die neu in das Spiel eingestiegen sind und für die diese Tipps nützlich sein können, demnach also erwähnenswert sind.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen!

 

 

Der besondere Baumstamm

 

Jeder von uns hat bisher mindestens einen Baum in Animal Crossing gefällt. Die Axt wird gezückt, dreimal kräftig gehackt und anschließend erscheint ein gewöhnlicher Baumstumpf. Manchmal kann es jedoch auch dazu kommen, dass sich darauf ein seltenes Motiv befindet, welches nicht nur einen ästhetischen Zweck erfüllt, sondern zusätzlich sehr nützlich ist. Dieses besondere Muster ermöglicht eine ganzjährige Pilzzucht, obwohl das Pilzwachstum normalerweise auf den Herbst beschränkt ist. Wenn ihr also Pilze für die Dekoration eurer Stadt benötigt, dann ist dieser Tipp sehr empfehlenswert.
Doch wie bekommt man gezielt ein besonderes Muster?
Diese Frage ist schnell beantwortet, denn ihr braucht lediglich eine Silberaxt, mit der ihr einen beliebigen Baum fällt.

 

Folglich findet ihr alle möglichen Motive:

 

Schluss mit dem Gesang!


Ein Besuch auf der eigenen Insel ist immer wieder ein schönes Erlebnis. Verschiedene Minispiele, die frische Meeresluft und das durchgängig schöne Wetter zählen definitiv zu den Höhepunkten. Doch aufgrund des aufdringlichen Gesangs des Kapitäns kann sich die Anfahrt in die Länge ziehen. Dies kann  allerdings geschickt umgangen werden, indem man einfach während des Gesangs mehrfach hintereinander auf den Bildschirm tippt oder den Knopf 'B' betätigt. Daraufhin wird der Kapitän unterbrochen und wundert sich über euer hektisches Verhalten.

Viele neue Blumen und Früchte!

Bezüglich der Insel gibt es viele weitere Tipps. Deshalb rate ich denjenigen, die viel Zeit auf ihr verbringen und das mühselig verdiente Geld nicht für neue Blumen bei Gerd ausgeben möchten, während eines bestimmten Minispiels  ihre Tasche mit jeglichen Früchten und Blumen vollzustopfen. Zu beachten ist dabei lediglich, dass dieser Trick nicht bei allen Minispielen funktioniert (Beispiel: Labyrinth). Anschließend kannst du deine errungene 'Beute' in dem Korb auf der Insel sichern und die Heimfahrt antreten.

 

 

Im Rampenlicht!

 

Wenn ihr den Club auf der Einkaufsmeile besitzt, dann sind euch sicherlich bereits die Gyroiden auf der Bühne aufgefallen.

 

 

 

Diese können ganz leicht ausgetauscht werden, indem ihr euch vor einen Gyroiden stellt und anschließend den Knopf 'A' betätigt. Nun werdet ihr dazu aufgefordert eine Alternative aus eurem Inventar auszuwählen.

 

 

Dieser Tipp erlaubt euch also euren Club etwas individueller zu gestalten.

 

 

Wie das funkelt!

Die Fundgrube ist aus Animal Crossing nicht mehr wegzudenken. In vielen Situationen schafft sie Vorteile, bei denen Björn eine erwähnenswerte Rolle spielt. Durch sein kreatives 'Aufmöbeln' von unattraktiven Gegenständen erschafft er etwas vollkommen Neues. Doch wusstet ihr, dass ihr lediglich drei Golderze sammeln und 10.000 Sternis verdienen müsst, damit er euch ein goldenes Möbelstück bastelt?

www.sosostris.com


Dazu müsst ihr ihn einfach nur ansprechen, um ihm eins von euren Golderzen anbieten zu können. Anschließend schlägt Björn automatisch das Erstellen eines zufälligen goldenen Möbelstücks, unter den oben genannten Bedingungen, vor.

 

 

Das Mini-Modell!

Das Erstellen eines goldenen Möbelstücks ist längst nicht alles, was uns Björn zu bieten hat. Wenn ihm ein komplettes Fossilien-Set angeboten wird, dann erstellt er daraus ein Mini-Modell, welches ihr als Dekoration in euer Haus abstellen könnt.

www.sosostris.com


Eine wirklich niedliche Alternative, die hingegen zum Original wenig Platz einnimmt. Dieser Tipp eignet sich vor allem für eine Bibliothek, Schule oder einer eigenen Ausstellung im Museum.

 

Das Geheimrezept für eine erfolgreiche Insektenjagd!

Eine sehr beliebte Methode, um schnell Sternis zu verdienen, ist definitiv die nächtliche Insektenjagd auf der Insel. Doch so leicht wie es auf Anhieb klingen mag, ist es häufig doch nicht. Das liegt daran, dass sich auf der Insel Bäume befinden, die das Anlocken von wertvollen Käfern behindern. Demnach müssen diese überflüssigen Bäume (samt Baumstumpf) entfernt werden, um die Chance auf eine käferreiche Nacht zu erhöhen. Folglich findet ihr ein Beispiel:

Es ist nicht zwingend notwendig die Palmen im Süden der Insel zu fällen, jedoch ist an dieser Stelle das erfolgreiche Fangen eines Käfers eingeschränkt, da ihr euch mit eurer Kamera in einem unvorteilhaften Winkel befindet und somit die Käfer nicht auf Anhieb entdecken könnt.

 

 

Ein Ausweis ganz anders!

Euer persönlicher Ausweis und dessen Gestaltung sagt vieles über euch und eure Stadt aus. Demnach streben viele nach einer großen Anzahl an Abzeichen oder ein außergewöhnliches Bild mit einem freundlichen Begrüßungsspruch. Um sich von der Menge abzuheben, gibt es einen kleinen Trick, durch den die Farbe des Bildes geändert werden kann. Dabei könnt ihr euch zwischen dem typischen 'Schwarz-weiß'- oder dem 'Sepia'-Bild entscheiden.

Da für ein Foto nur 500 Sternis benötigt werden, ist dieser Tipp für jeden direkt umsetzbar. Sobald ihr euch in dem Fotoautomaten in der Einkaufsmeile befindet und bereit für ein Foto seid, dann könnt ihr entweder die Taste 'L' für ein schwarz-weißes oder die Taste 'R' für ein sepia Bild betätigen. Wichtig ist dabei, dass ihr die Taste so lange gedrückt halten müsst, bis das Foto entstanden ist, da sonst das gewohnte farbige Foto entsteht.

 

 

Meine eigene Stadtkarte!

Sicherlich kennt der Großteil von euch das Designschild als Stadtverschönerungsprojekt. Dieses könnt ihr nicht nur mit Motiven eurer Wahl beschmücken, sondern auch mit eurer eigenen Stadtkarte. Obwohl dies vielleicht nicht notwendig ist, erstellt es trotzdem einen süßen Akzent in eurer Stadt. Doch wie bekommt man die eigene Stadtkarte exakt auf das Designschild ohne stundenlanges Ausprobieren? Folglich findet ihr eine Anleitung, die dies Schritt für Schritt erklärt:

1. In Animal Crossing New Leaf gibt es die Möglichkeit Screenshots zu erstellen, weshalb ihr euch zunächst zu Melinda in das Rathaus begeben müsst. Nachdem ihr euch auf den Sessel gesetzt und Melinda um das Entfernen einer Stadtverschönerung gebeten habt, erscheint nun auf dem oberen Bildschirm eures Nintendos die Stadtkarte.

2. Jetzt macht ihr einen Screenshot (gleichzeitiges Drücken von den Tasten 'L' und 'R') von eurer Karte. Achtet darauf, dass ihr vorher keine Stadtverschönerung anklickt, da sonst auf der Karte ein pinkes Kreuz zu erkennen ist. Der Screenshot ist jetzt in eurem System gespeichert.

 

3. Anschließend gibt es zwei Möglichkeiten das gespeicherte Bild auf den Computer oder das Handy zu ziehen.

 

4. Ihr öffnet das Home-Menü und klickt anschließend oben links auf das Bearbeitungssymbol. Anschließend wählt ihr die Option 'Bildtransfer'. Ihr habt nun die Möglichkeit eurer Bild über ein soziales Netzwerk zu posten und dieses dann auf dem Empfängergerät zu speichern.

 

5. Andernfalls könnt ihr eure SD-Karte dem Nintendo entnehmen (Achtung: vorher das Spiel speichern!) und in euren Computer stecken. Nun zieht ihr das Bild eurer Stadtkarte auf den Desktop oder in einen ausgewählten Ordner.

 

6. Nachdem dies geschehen ist, solltet ihr das Bild zurechtschneiden, sodass lediglich die Stadtkarte übrig bleibt.

7. Anschließend öffnet ihr im Internet folgende Seite: www.thulinma.com/acnl/


8. Klickt die Option 'Convert image' an und wählt den Screenshot aus. Dann müsst ihr rechts von dieser Option die zweite Auswahl anklicken (40 Farben).


9. Nun bekommt ihr folgendes Bild:

www.thulinma.com/acnl/

 

10. Wenn euch das zu unrein erscheint oder ihr generell etwas verändern möchtet, dann könnt ihr dies anhand der Farben rechts manuell vornehmen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf.

www.thulinma.com/acnl/

 

11. Wenn ihr zufrieden seid, dann müsst ihr lediglich euer Spiel öffnen, ein neues Design erstellen und die eben erstellte Karte nachpixeln. Sobald dies geschehen ist, kann das Design ganz einfach an eurem Schild befestigt werden.

 

 

Screenshots in HD!

Wer gerne und viele Momente festhält, dem wird sicherlich aufgefallen sein, dass die Qualität der Screenshots innerhalb des Spiels sehr unsauber erscheint. Dies lässt sich jedoch ganz einfach beheben. Nachdem ihr die oben genannten Schritte bezüglich des Hochladens eines Bildes von eurem Nintendo auf den Computer oder das Handy befolgt habt, müsst ihr folgende Internetseite öffnen: http://waifu2x.udp.jp
Nachdem ihr dies getan habt, klickt ihr auf 'Datei auswählen' und sucht nach eurem Bild.
Folgende Einstellungen sind empfehlenswert:

Stil = Illustration,
Rauschunterdrückung = hoch,
Hochskalierung = 2x

http://waifu2x.udp.jp


Dies sind lediglich meine Erfahrungen. Spielt einfach ein bisschen mit den Optionen und guckt, was euch am besten gefällt.
Nun müsst ihr lediglich auf 'konvertieren' klicken. Keine Sorge, wenn das Bild nicht direkt erscheint. Es kann ein paar Sekunden dauern. Sobald es vollständig geladen ist, könnt ihr es ganz einfach per Rechtsklick in eurer Galerie speichern und eventuell in einem Bearbeitungsprogramm weiter bearbeitet werden.
Vorher:

Nachher:

 

 

 

Ich hoffe, dass euch die Tipps und Tricks gefallen haben und ein wenig weiterhelfen können. Wenn euch noch geheime Tipps einfallen, dann schreibt diese gerne unten in die Kommentare!

Liebe Grüße,
eure Milena.

-

Ein weiterer Monat ist nun vergangen und der Monat Juli hat somit endlich begonnen. Das heißt, dass der Gewinner des letzten Gewinnspiels Preis gegeben wird. Sicherlich wisst ihr noch, dass die Aufgabe war, den Himmel in ACNL während einer Sonnenwende zu zeichnen. Wie jedes mal wurden wir aufs Neue von euren künstlerischen Meisterwerken umgehauen. Desto schwieriger wird es immer für uns, uns für eine dieser vielen tollen Einsendungen zu entscheiden. An dieser Stelle möchten wir uns aber erstmal für die zahlreiche Teilnahme bedanken, denn wir durften uns tierisch über 21 Bilder freuen! Jedoch mussten wir unserer Pflicht nachgehen und einen Gewinner aussuchen, wir gratulieren recht herzlichst... Derek!

Dein Bild hat uns dann letztlich doch am meisten gefallen. Die Farben, die du für dein Bild ausgesucht hast, sind wunderschön und auch wie du alles zur Geltung gebracht hast, sprich das Gesamtpaket ist schlicht und ergreifend schön anzusehen. Mit großer Freude wollen wir dir den Gewinn, 25 Goldrosen, 25 Himmelsleitern, Möbel passend zum Thema 'Garten' sowie 3 Millionen Sternis überreichen.

 

 

Ein riesen Dankeschön an alle Künstler:

 

 

 

 

 

 

All eure Bilder waren wirklich umwerfend. Seid bitte nicht traurig, solltet ihr nicht gewonnen haben. Bei einem anderen Gewinnspiel werdet ihr das sicherlich!

 

 

Das Gewinnerbild:

Alle Einsendungen:

-

Wir befinden uns in einer sehr warmen Zeit des Jahres. Wer es wagt, vor die Tür zu treten, den erwarten hohe Temperaturen, warme Luft und viel Sonnenschein. Eure Aufgabe in diesem Gewinnspiel wird es sein, eure Charaktere der Sommerzeit passend anzukleiden: Kreiert in Animal Crossing New Leaf ein Sommeroutfit! Seid kreativ und nutzt alle Möglichkeiten in ACNL, um euren Charakter bestens vorzubereiten. Entwerft beispielsweise ein cooles T-Shirt oder ein schönes Strandkleid. Auch Hüte dürfen zur Vervollständigung des Outfits selbst kreiert werden. Generell dürft ihr natürlich euren Charakter auch noch andere Kleidung und passende Accessoires tragen lassen.

 

So funktioniert es:

 

  • Begebt euch in die Mode Schneiderei.
  • Sprecht Tina an und wählt „Profi-Design kreieren!“ aus (kostet 500 Sternis).
  • Wählt zwischen „Ein Oberteil“, „Ein Kleid“ oder „Ein Hut“ aus.
  • Entscheidet euch für die Länge der Ärmel (lange Ärmel empfohlen).
  • Zeigt Tina, auf welchem Platz ihr euer Design speichern wollt.
  • Kreiert euer Design.
  • Danach geht ihr zur großen Nähmaschine neben Sina und klickt diese an.
  • Jetzt wählt ihr „QR Code erstellen.“ aus.
  • Wählt euer Design aus.
  • Das entsprechende Bild wurde nun auf euer SD-Card gespeichert.
  • Speichert euer Spiel und entfernt dann die SD-Card von eurem DS. Diese befindet sich rechts an der Unterseite.
  • Steckt die SD-Card in den passenden Schlitz in eurem Computer. (Nicht jeder Computer ist damit ausgestattet. Manche müssen sich auch einen extra Adapter kaufen, diese sind allerdings nicht teuer.)
  • Zieht die Bilder von der SD-Card auf euren PC und sendet sie unten in der Kommentarbox ein.

 

(Es dürfen auch klare Handybilder hochgeladen werden)

 

Nicht vergessen, abgesehen von dem QR-Code, würden wir natürlich auch gerne sehen, wie euer Design angezogen aussieht! Also sendet uns bitte mit dem QR-Code noch einen Screenshot mit, indem euer Charakter das Design trägt. Um einen Screenshot zu machen, müsst ihr die Tasten „R“ und „L“ gleichzeitig betätigen, diese Fotos werden auch auf der SD-Card gespeichert.

 

Der Gewinner erhält alle Kunstwerke, eine Wunschserie sowie 3 Millionen Sternis!

 

Die Regeln:

  • Alle Bilder und Kommentare müssen von uns genehmigt werden.
  • Es dürfen selbst kreierte Designs eingesendet werden. Wenn jemand ein Design aus dem Internet einsendet, komplett nachgestaltet oder sich zu stark orientiert, wird er wortlos disqualifiziert und hat keine Möglichkeit mehr an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die, die versuchen obszönen Inhalt zu verschicken. Falls jemand einen Designklau entdeckt, soll er uns umgehend kontaktieren, am besten mit dem entsprechenden Link als Beweis.
  • Es werden keine Bilder durch andere ersetzt! Überlegt euch gut, welches ihr einsenden möchtet. Falls euch also euer Bild nicht mehr gefallen sollte, habt ihr nur noch die Möglichkeit am Gewinnspiel zurückzutreten, aber nicht mehr das Bild durch andere zu ersetzen.
  • Der Gewinn ist nicht übertragbar.
  • Gäste sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
  • Einsendeschluss ist der 25.07.2016, 20 Uhr

 

-

Jeder fleißige und aktive User der Homepage hat die Möglichkeit einen Titel und den dazugehörigen Preis relativ einfach zu gewinnen! Wie man welchen Titel erhalten kann, könnt ihr weiter unten nachlesen, indem ihr die „Zu verleihende Titel“ einblendet.

 

 

Die diesmonatigen Titelhalter:

 

Rübenbaron/in: Lina

Stammkunde/in: Vonni. ✨

Fleißige/r Verfasser: Soi

Designlegende: -

Schlafmütze: Apples

Neukunde: Acnl Freak

 

 

Alle Titelhalter haben einen Anspruch auf einen entsprechenden Gewinn, das wäre eine Möbelserie nach Wahl und 2 Millionen Sternis!

 

Was für die Gewinner zu beachten ist:

  • Bis zum Sonntag, den 16.07.2017, 20 Uhr habt ihr Zeit eure Wunschmöbelserie zu äußern. Ab dem Zeitpunkt habt ihr nur noch einen Anspruch auf die 2 Millionen Sternis. Wenn sich einer der Titelhalter bis zum Freitag, den 28.07.2017, 20 Uhr nicht meldet, hat er den Anspruch auf den Gewinn verloren.
  • Die Bearbeitungszeit der Möbelserie kann einige Tage in Anspruch nehmen. 
  • Meldet euch in regelmäßigen Abständen bei Diego und Sonja, nicht nur hier, sondern auch in der Plauderecke.
Zu verleihende Titel Einblenden

 

Vielen Dank für's Lesen!

 

Miitopia - Tagebuch am 28.07.2017

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

in den nächsten Wochen möchte ich euch Nintendos neues Spiel Miitopia vorstellen! Dazu werden wir mein Mii gemeinsam auf seiner abenteuerlichen Reise im Kapf gegen das Böse begleiten - und ihr könnt alle heldenhaften Taten in meinem Tagebuch mitverfolgen! 

 

Dazu werde ich in unregelmäßigen Abständen hier einen neuen Eintrag veröffentlichen und hoffe, ihr habt ganz viel Spaß beim Lesen!

Für mich wirkt Miitopia, als hätte man Tomodachi Life und Pokémon zusammen in einen Topf geworfen. Heraus gekommen ist eine bunte Mischung quirrliger Miis, die gemeinsam gegen Monster kämpfen und versuchen, die Welt zu retten. Und das auf eine so absurd witzige Weise, dass schon nach den ersten Minuten laut lachend vor meinem Bildschrim saß. :D

Miitopia ist seit dem 28.07.2017 (heute!) im Handel für alle 3DS und 2DS-Handhelds erhältlich. Vorab konnt ihr euch eine kostenlose Demoversion im eShop downloaden.

 

Außerdem ist Nintendos neuer Handheld, der New 2DS XL heute erschienen, den ich euch in den nächsten Tagen auch ein bisschen vorstellen möchte.

Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Lesen des Tagebuchs, das sich nach und nach mit vielen Spielerfahrungen füllen wird! Ein riesiges Dankeschön geht an Nintendo und Annemarie von SZ Scala, die mich dieses tolle Spiel antesten lassen!

 

Liebe Grüße

eure Ricci/Riccarda

(kennt mich hier eigentlich noch jemand? Ist lange her! :D)

Tagebuch einer heldenhaften Hexe

Tagebucheintrag 01 - Mein Anfang in Anfangs

Hallo allerseits,

ich will mich kurz vorstellen - mein Name ist Riccarda und eigentlich bin ich ein ganz gewöhnliches Mii mit einem ganz gewöhnlichen Leben. Naja, jedenfalls war ich das bis jetzt! Als ich heute morgen ein paar Schmetterlingen nachjagen wollte, verdunkelte sich plötzlich der Himmel und ein schauriges Lachen senkte sich über Miitopia. Ehrlich, so etwas Gruseliges habe ich noch nie gehört! affraid

Ich dachte erst, ich bin im falschen Film - über mir schwebte eine riesige dunkle Gestalt und lachte mich aus! Natürlich hatte ich keine Ahnung, wo ich war (diese Schmetterlinge sind aber auch verflixt schnell!), deshalb rannte ich blindlings in das erste Dorf, das ich finden konnte. Auch hier in Anfangs (toller Name!) waren alle in heller Aufruhr. Diese komische Kreatur hatte fast allen Einwohnern das Gesicht gestohlen! Ganz ehrlich, wer macht denn bitte so etwas?!

Als hätte der Typ da oben meine Gedanken gelesen (ob er das kann?), sprach er mich plötzlich direkt an. Er sei Hans, der dunkle Fürst, der Angst und Schrecken über ganz Miitopia verbreiten würde! Muhahahahahahahaha!

In diesem Moment kam eine panische Frau auf mich zugerannt. "Der dunkle Fürst hat meinem Kind das Gesicht gestohlen!", sprudelte es aus ihr heraus. "Hiiiiiiiiiiiilfe!" Ich dachte nicht lange nach und rannte diesem Typen hinterher. Keine Ahnung, woher ich diesen Mut nahm, das lag bestimmt am vielen Adrenalin im Blut (ich wollte meine Nase nämlich gerne behalten, auch wenn die ein bisschen krumm ist!). Als ich ihn schließlich fand, grinste er diabolisch und hetzte mir einen komischen Wabbelschleim auf den Hals, dem er das Gesicht des Babys verpasst hat. Was zur Hölle?! Ich hatte keine Ahnung, was ich nun machen sollte.

Zum Glück hörte ich auf einmal eine weitere Stimme, die mir ihre Hilfe anbot. Normalerweise wäre ich bei so vielen komischen Stimmen ein bisschen skeptisch gewesen, aber ich hatte wohl keine Wahl. Die unbekannte Stimme stellte sich als Horst vor - Horst, der große gute Herrscher von Miitopia! Horst war wirklich viel netter als Hans und bot mir seine Hilfe an. Mithilfe der Macht des Horst (Hahaha :D) durfte ich mir eine Klasse aussuchen, mit der ich mich den Monstern in den Weg stellen kann!

Ich zögerte nicht lang und entschied mich für die Klasse der Magierin. Als Priesterin sehe ich mich nämlich nicht, ein mutiger Ritter schon bin ich gar nicht, meine Kochkünste sind auch nicht besonders spektakulär, als Dieb wäre ich viel zu auffällig und Popstar?! Ich bitte euch!

Mithilfe meiner neuen Kräfte (danke, Horst!) konnte ich den Wabbelschleim besiegen das Gesicht des kleinen Kindes zurück erobern. Wuhahahaha, nimm das!

Du Frau aus Anfangs war mir ja so dankbar! Aber anstatt es dabei zu belassen, wurde ich gebeten, auch die anderen Gesichter der Dorfbewohner zurück zu bringen, indem ich die schrecklichen Monster besiege. Jaja, so ist das mit dem kleinen Finger! Aber da ich nicht möchte, dass mir Horst meine coole Magie wieder wegnimmt, habe ich mal zugestimmt. Doch ganz alleine werde ich mich bestimmt nicht auf dieses Abenteuer einlassen! Das habe ich auch Horst gesagt und ich durfte mir einen Begleiter einer Wahl an meine Seite wünschen. Da habe ich mich natürlich für meinen Freund Martin entschieden, als Koch ist der nämlich unschlagbar!

Uff, was für ein aufregender Tag! Jetzt brauche ich erstmal eine Pause. Nachdem ich mit Martin zwei weitere Monster besiegt habe, sah er das genauso. Praktischerweise fanden wir in der Nähe ein Wirtshaus, in dem wir nun nächtigen können. Dann erstmal gute Nacht! Eine Hexe braucht ihren Schönheitsschlaf - nicht, dass mir noch Warzen wachsen oder so.

Nun seid ihr dran! Ich bin sehr auf eure Kommentare gespannt. Hat sich von euch schon jemand Miitopia gekauft und bestreitet sein neues Abenteuer? Für welche Klasse habt/hättet ihr euch entschieden? Ich bin sehr neugierig und freue mich über jede Meinung im Kommentarfeld!

 

Bis zum nächsten Eintrag

eure heldenhafte Riccarda ;)

Miitopia - Tagebuch am 30.07.2017

$
0
0

Tagebuch einer heldenhaften Hexe

Tagebucheintrag 02 - Neue Mitstreiter

Ach, diese Nacht im gemütlichen Gästehaus hat wahrlich gut getan! Vor allem bin ich echt froh, dass ich nun nicht mehr allein bin. Hoffentlich freunde ich mich schnell mit Martin an, der ist nämlich echt nett. Und kochen kann er fantastisch! Nach dem erholsamen Schläfchen sah ich mich ein bisschen im Gästehaus um. Hier kann man alle Teammitglieder in ihren Zimmern zusammen beobachten, mit Geld neue Ausrüstungsgegenstände erwerben und gewonnene Lebensmittel futtern (versucht niemals Koboldschinken! Den habe ich gestern nach der erfolgreichen Schlacht gewonnen, das Zeug ist echt furchtbar). Ach ja, außerdem kann mit mit gesammelten Spielscheinen Geld durch Schnick-Schnack-Schnuck gewinnen (wenn man's kann) und beim Roulette mitmachen. Das macht echt Spaß, hoffentlich bekomme ich noch welche, wenn ich die restlichen Gesichter aus Anfangs gerettet habe!

Meine Tage beginnen nun, ähnlich abzulaufen. Morgens brechen Martin und ich auf, um schaurige Monster zu besiegen und am Ende des Tages ruhen wir uns im Gasthaus aus, wie bei einem Level!

Allerdings werden die Monster echt immer gruseliger... neulich ist Martin sogar draufgegangen, als er versucht hat, einen Grinselpilz mit seiner Bratpfanne zu verhauen!

Zum Glück hat uns die Macht des Horst erneut geholfen. Und nicht nur das - am nächsten Morgen klopfte Verstärkung an unsere Tür! Meine beste Freundin Annegret hatte doch tatsächlich beschlossen, sich unserem Team anzuschließen. Yeeeah, nun haben wir eine Priesterin in unserer Mitte!

Die nächste Nacht tauschte ich mein Zimmer und zog zu ihr. Martin fand das irgendwie gar nicht lustig, er hat ganz traurig zum Fenser hinein geschaut. Das war irgendwie süß.^^

Trotzdem hat er uns in unseren Schlachten ganz toll geholfen, indem er Essen gekocht hat, als Annegret und ich keine Kraft mehr hatten. Ist das nicht lieb von ihm? Unsere Freundschaft wächst immer weiter. Erst haben wir angefangen, voreinander anzugeben, jetzt können wir uns sogar umeinander kümmern und Krankenbesuche machen, wenn die Kämpfe ein bisschen zu hart werden. <3

Es hätte ja fast schon idyllisch werden können, aber nein - neulich schwebt mir doch tatsächlich der finstere Hans über den Weg! Der hat mir echt Angst gemacht und wollte mir am liebsten mein Gesicht klauen!! Zum Glück tauchte erneut Beistand auf. Horst muss eine hilfsbereite magische Weise zu mir geschickt haben, die mir im wahrsten Sinne des Wortes das Gesicht gerettet hat.  Irgendwie hat mich die gute Fee an meine liebe Freundin Sylvia erinnert. 

Uff, so viel Aufregung! Da kam es mir gerade recht, dass sich ein weiterer Held unserer Reise anschließen wollte! Nun ist nämlich auch Michi zu uns gestoßen, Annegrets Freund. Er ist ein aktiver Ritter, der uns im Kampf wirklich bestens zur Seite steht. Mit meinem letzten Geld durfte er sich deshalb auch gleich ein neues Schwert kaufen. 

Michi hat die Eigenschaft "aktiv" und schafft es ganz oft, uns alle zu motivieren. Manchmal stolpert er vor lauter Elan aber auch über seine eigenen Füße. :D Ich bin hingegen "vorsichtig" und passe bei Angriffen ganz besonders auf. Martin ist ziemlich "stur" und kann Angriffe gut abwehren. Vor lauter Sturheit lässt er manchmal aber auch tolle Items liegen... Annegret kann man am besten als "nett" beschreiben. Sie ist echt eine meiner allerliebsten Freundinnen! Manchmal verschont sie vor lauter Nettigkeit aber auch böse Monster. Das klingt jetzt witziger, als es ist.:D

 

Ich bin echt gespannt, wer in den nächsten Tagen noch zu uns stoßen wird!

Nun seid ihr wieder dran! Hat euch der Eintrag gefallen? Welche Eigenschaft hätte euer Mii?

AC-Sonderausgabe am 01.08.2017

$
0
0

Vorwort

Herzlich willkommen zur 34. AC-Sonderausgabe!

 

 

Diese, von den Moderatoren geschriebenen, „Sonderausgaben“ erscheinen immer am Monatsanfang und enthalten stets die Schlummerreise, Abenteuer aus New Leaf, QR-Code Empfehlungen, Gestaltungstipps,Titelverleihung und mindestens ein Gewinnspiel. Der restliche Inhalt wird bis zur Veröffentlichung geheim gehalten.

 

Die heutige Sonderausgabe wurde in Zusammenarbeit mit Diego, Milena und Cynthia erstellt und enthält folgende Inhaltspunkte:

 

  • Cynthia's Schlummerreise
  • Abenteuer aus New Leaf [Diego]
  • Milena's QR-Code Empfehlung
  • Milena's Gestaltungstipps
  • Milena's Tipps und Tricks
  • Gewinner des Wettbewerbs
  • Gewinnspiel
  • Titelverleihung
  • Eure Verbesserungsvorschläge

 

Solltet ihr generell einen Verbesserungsvorschlag für die Seite aufstellen wollen, dann reicht diesen unten in die Kommentarbox ein!

Cynthia's

Hallo liebe Schlummerfreunde!
Ich habe mich auf das Schlummerbett gelegt und Serenada gebeten, mir eine Schlummerstadt auszusuchen. Sie hat kurze Zeit überlegt und sagte, sie möchte mich überraschen. Ich schloss meine Augen und entspannte mich. Als ich die Augen aufschlug, fand ich mich in Verandi wieder.

Nachdem ich mir das schwarze Brett angeschaut habe, wollte ich mehr von der Stadt sehen. Direkt unter dem Bahnhof stand eine kleine Stadtkarte von Verandi. So konnte ich mich super zurecht finden in der Stadt. Man konnte schon am Anfang sehen, dass diese Stadt noch im Aufbau war.

 

Ich entschied mich, nochmals zum Festplatz zurück zu gehen. Der Bürgermeister hat für uns Schlummerer eine große Auswahl an Kleidungsstücken bereitgelegt. Ich wollte natürlich alle anprobieren und schauen, wie sie an mir aussahen. Ich machte ein Foto von, meiner Meinung nach, dem süßesten Outfit. Trotzdem zog ich nachher wieder den Pyjama an, für die weitere Schlummerreise.

 

Da es sehr warm im Schlafanzug war, habe ich mir eine Pause auf der gemütlichen Liege gegönnt. Natürlich wollte ich nicht allzu lange Pause machen, da es noch sehr viel zu entdecken gab. Ich stand wieder auf und setzte meine Reise fort. Es war ein tolles Gefühl durch die schönen und wundervoll duftenden Blumenbeete zu laufen. Ich wollte einfach nicht mehr weg. 

Ich bahnte mir einen Weg durch das dicht bewachsene Bambuswäldchen und kam bei der Polizeiwache von Verandi an. Auch hier gab es wieder eine wunderschöne Blumenwiese. Vor der modernen Polizeiwache gab es einen Baumstumpf von einem Zedernbaum. Wollte der Bürgermeister einen Sitzplatz machen oder wollte er Insekten anlocken? Der Oberfläche nach zu urteilen war er zum Sitzen da. Ich überlegte nicht lange und setzte mich sofort drauf. Aber ich wollte nicht schon wieder eine Pause machen, nein, dafür war keine Zeit. 

Die Häuser der Bewohner hatten alle ein Thema. Eine Bäckerei, einen Laden und einen Zeltplatz. Das Haus des Bürgermeisters war vollständig ausgebaut, die Häuser der Einwohner nicht. Die Inneneinrichtung habe ich nicht fotografiert, weil ich euch nicht schon alles zeigen wollte.

 

Mir hat es sehr gefallen in Verandi zu schlummern. Auch, wenn sie noch im Aufbau ist, ist sie eine wundervoll und liebevoll gestaltete Stadt. Ich empfehle euch sehr, dort zu schlummern, denn es lohnt sich. Ich wünsche euch noch viel Spaß beim Lesen und sage Tschüss!
Eure Cynthia

[Diego]

Am Morgen des 1. Augusts sprang ich mit einem breiten Lächeln im Gesicht aus den Federn, weil nun regelmäßig Feuerwerke veranstaltet werden. Sie gehören zu meinen liebsten Festen, da es ein unglaublich schöner Anblick ist. Die vielen bunten Farben, die sich am Himmel ausbreiten sind schlicht und ergreifend fabelhaft. Ich freute mich zwar tierisch auf die kommenden Feuerwerke, doch auf eins freute ich mich besonders. Und zwar auf das erste, welches von allen Bewohnern aus New Leaf und mir veranstaltet wird. Wir haben die Entscheidung getroffen, dass diesmal nicht nur die Bewohner aus New Leaf erscheinen sollen, sondern dass auf die Gästeliste 20 weitere Namen eingetragen werden sollen. Es werden auch alle Anderen, also von Nepp und Schlepp bis hin zu Eugen, eingeladen. Wir dachten uns dabei, dass so ein Fest nur besser werden kann, da uns damit nur mehr tolle Persönlichkeiten anschließen.

 

Die Bewohner und ich trafen uns wie vereinbart einen Tag vor dem Feuerwerk am Festplatz. Wir wollten Einladungskarten basteln. Gemeinsam teilten wir die Arbeit untereinander auf und fingen anschließend damit an, die Karten zu kreieren. Wir benutzten den Sitzplatz des Festplatzbaums als Tisch und saßen währenddessen auf dem Boden. Es herrschte eine schöne Atmosphäre. Während eines sonnigen Tages, wobei die Sonne nur bedingt durch die vielen prächtigen Blätter des Festplatzbaumes durchstrahlen konnte, lief nebenher Musik von K.K. Slider. Pietro hatte nämlich seinen Kasettenrekorder mitgebracht und es lief eine von uns selbst erstellte Playlist auf der all unsere Lieblingslieder waren. Jeder durfte den Karten seine persönliche Note verpassen, mit der Absicht, dass sie nicht zu eintönig oder langweilig sind.

Als wir mit der Gestaltung der Karten fertig waren, legten wir die Karten beiseite und verbrachten noch ein Weilchen am Festplatz und besprachen noch organisatorische Angelegenheiten. Wir waren ein prima eingespieltes Team. Beschlossen wurde beispielsweise, dass Marion, Berry und Pietro Reiner dabei behilflich sein sollen, seinen Stand aufzubauen, während sich auf der anderen Seite Monika, Julian und Lupo um viele verschiedene Leckereien kümmern, die wir an diesem Abend verspeisen wollten.

Da wir alle in das Gespräch vertieft waren, haben wir gar nicht festgestellt, dass sich Melinda in der Zwischenzeit zu uns gesellt hat. Nach reichlichen Umarmungen und Begrüßungen sprachen wir alle durcheinander auf sie ein. Sie war völlig verloren und konnte sich nicht entscheiden, wem sie nun zuhören sollte, bis sie uns letztlich gebremst hat und uns daran erinnerte, weshalb sie ursprünglich zu uns gekommen war. Es wurde für Melinda Zeit, die Einladungskarten abzuholen und sie abzuschicken. Sobald wir uns für das Gekreische entschuldigt hatten, wollten wir ihr die Karten überreichen, als wir plötzlich schrecklicherweise feststellen mussten, dass die Karten nun nicht mehr an der Stelle waren, an der wir sie das letzte Mal gesehen hatten. Wie konnte das passieren und was ist mit den Einladungskarten geschehen?

Milena's

Hey, ihr Lieben.

der Sommer ist die Zeit, in der man viel draußen verbringt und seinen Kleiderschrank umsortiert. Auch bei Animal Crossing kann dies aufgrund der zahlreichen Auswahl im Internet eine schwierige Prozedur werden. Das muss aber nicht sein, weshalb ich es mir für diesen Monat zur Aufgabe gemacht habe, im Internet herumzustöbern. Dabei bin ich auf einige interessante Dinge gestoßen.

 

 

Da es im Sommer durchaus kältere Tage geben kann, schlage ich für die Mädchen folgendes Kleid vor. Das schlichte Design wird durch vier bunte Streifen aufgewertet. Wer also gerne farbenfroh gekleidet ist, dem wird dieses Kleid sicherlich gefallen.

 

 

https://bidoofcrossing.tumblr.com/

 

Dieses Kleid mag auf den ersten Blick sehr gewöhnlich aussehen, doch betrachtet man den Rücken, so findet man neben einer kleinen Schleife auch interessante Träger. Da schwarz eine Farbe ist, die zu allem kombiniert werden kann, dürfte dieses Kleid immer ein Blickfang sein.  

 

 

https://bidoofcrossing.tumblr.com/

 

Wem das erste Kleid doch zu bunt ist, dem empfehle ich folgendes Kleid. Mit einem Barett und hübschen weißen Schuhen kann das Kleid noch mehr hervorgehoben werden. 

 

 

https://bidoofcrossing.tumblr.com/

 

Bei Hitze kann es allerdings sein, dass man keine Lust auf ein langes Kleid hat. Deshalb habe ich auch etwas für diejenigen gefunden, die im Sommer gerne frisch und luftig gekleidet sind. 

 

https://bidoofcrossing.tumblr.com/

 

Für diejenigen, die bislang nichts ansprechendes finden konnten, habe ich folglich weitere Kleider aufgeführt:

 

 

https://bidoofcrossing.tumblr.com/

 

 

Natürlich dürfen hübsche Wege bei den monatlichen QR Code-Empfehlungen nicht fehlen. Der folgende Weg wurde eine Zeit lang in der Bilderecke gesucht, da er wirklich schwer zu finden ist. 

Achtung: Dies ist nicht der originale Weg, sondern eine Nachahmung. Um den offiziellen Weg zu erhalten, müsst ihr in der Stadt Lilane schlummern.

 

 

https://imgur.com/r/ACQR/XfWwq/

 

 

Zum Schluss empfehle ich euch einen sehr einfachen Weg, zu dem ich allerdings immer wieder zurückkehre. Diese hübschen Steinplatten können sowohl in Natur- als auch in modernen Städten angewendet werden.

 

 

https://acpath.tumblr.com/

 

 

Ich hoffe, dass euch meine QR Code-Empfehlungen gefallen haben. 

Viel Spaß beim Einscannen wünscht euch eure Milena.

Milena's

Hey, ihr Lieben!

 

Die Sommerferien sind da und das bedeutet natürlich ganz viel Freizeit, die man in kreative Arbeit hineinstecken kann. Vielleicht gehört ihr auch zu denjenigen, die in dieser Zeit viele Veränderungen vornehmen wollen.

Damit dies für euch leicht umsetzbar ist, habe ich es mir für diesen Monat zur Aufgabe gemacht, ein paar Gestaltungstipps zu sammeln, um sie euch hier nun vorzustellen. Deshalb wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Lesen und hoffe natürlich, dass euch etwas anspricht!

 

 

Der Sommer ist die Zeit, in der man viel draußen verbringt. Gelegentlich kommt es zu einer Verabredung am Strand oder im Café. Um letzteres auch von außen gemütlich zu gestalten und eurem Besuch eine Sitzmöglichkeit im Sonnenschein anbieten zu können, empfehle ich euch folgende Gestaltungsmöglichkeit:

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=IDftGcBtVUY

 

Dafür benötigt ihr lediglich eine Schaufel, eine Axt und Bäume sowie Büsche eurer Wahl. Um diesem Tipp zusätzlich eine persönliche Note zu verschaffen, empfehle ich euch eine Silberaxt zu verwenden, die zufällige Motive auf den Baumstümpfen während des Fällens erzeugt. 

Ihr könntet außerdem ein paar Früchte, ein leckeres Eis oder einen 'Coffee-to-go' neben eure Sitzgelegenheiten verteilen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Vielleicht fallen euch ja noch weitere Dinge ein.

 

 

Das eigene Haus bildet das Zentrum der Stadt. Meistens liegt die Konzentration jedoch auf den Ausbau oder die Inneneinrichtung. Sicherlich haben sich auch einige schon an die Außengestaltung herangewagt. Diese kann durch Folgendes zusätzlich hervorgehoben werden:

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=IDftGcBtVUY

 

Dieser Gestaltungstipp fungiert als ein Vorgarten. Für die Umsetzung benötigt ihr lediglich einen Weg, Büsche, Bäume und Blumen eurer Wahl sowie gegebenenfalls einige Stadtverschönerungen oder Pilze.

Natürlich kann diese Gestaltungsmöglichkeit auch an anderen Orten angewendet werden, deshalb wünsche ich euch viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Den auf dem Bild verwendeten Weg findet ihr bei den QR-Code Empfehlungen.

 

 

Sicherlich bin ich nicht die Einzige, die sich schnell an einem Weg satt sieht. Das ist ziemlich ärgerlich, wenn man für die Wahl des perfekten Pfades viel Zeit investiert hat. Zudem kann es vorkommen, dass die Stadt speziell für diesen Gehweg angepasst worden ist und somit trotz Unzufriedenheit kein anderer Weg in Frage kommt. Um euren Hauptweg ein bisschen zu verändern, ohne ihn direkt austauschen zu müssen, empfehle ich euch folgende Idee:

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=IDftGcBtVUY

 

Für die Umsetzung benötigt ihr neben eurem Hauptweg, der mindestens drei Felder breit sein sollte, zusätzlich ein paar Büsche eurer Wahl. Diese müsst ihr lediglich in euren Weg pflanzen. Natürlich könnt ihr diese Gestaltungsmöglichkeit noch weiter euren Wünschen anpassen. Möglich wären beispielsweise auch ein paar Bäume, die bei gutem Wetter Schatten werfen, Laternen, welche ihr alle unter 70.000 Sternis im Rathaus beantragen könnt, ein Designschild als Wegweiser oder ein Baumstumpf als Sitzmöglichkeit. Euch sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

 

Den auf dem Bild verwendeten Weg findet ihr bei den QR-Code Empfehlungen.

 

 

Um sich neben der fleißigen Arbeit auch ein wenig Entspannung zu gönnen, empfehle ich einen abgelegenen Ruheort, an dem ihr für einen kleinen Moment abschalten könnt. Dieser Platz kann beispielsweise so aussehen:

 

 

http:/bidoofcrossing.tumblr.com/

Hierfür bietet sich vor allem ein Felsvorsprung an, auf dem ihr eine Bank eurer Wahl platzieren und diese mit Blumen umranden könnt. Beispielhaft kann die Holzbank, welche ihr für 42.500 Sternis im Rathaus beantragen könnt, und mehrere Federnelken verwendet werden. Obwohl diese Gestaltungsmöglichkeit sehr einfach gehalten ist, kann sie jederzeit mit ihrem Charme überzeugen und in der Not auch ungewollte Lücken füllen.

 

 

Diejenigen, die ihre Stadt gerne organisiert gestalten, haben sicherlich schon auf das Designschild zurückgegriffen. Dieses erhaltet ihr seit Beginn eures Bürgermeisteramtes bei Melinda im Rathaus für 40.000 Sternis. Da es leider nur möglich ist, selbst kreierte Designs an das Schild zu befestigen, findet ihr folglich ein paar hübsche Beispiele, die zudem immer noch individuell euren Wünschen angepasst werden können: 

 

Rathaus

https://www.pinterest.de/pin/321303754646963823/

_    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _  

 

Café

https://www.pinterest.de/pin/504121752025148156/

http://tirami-sue.tumblr.com/

 

http://acnlanonymous.tumblr.com/

_    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _

  

Fundgrube

https://www.pinterest.de/pin/321303754646963810/

https://lostwoodscrossing.tumblr.com/

https://www.pinterest.de/pin/389491067753775111/

_    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _

 

Polizeistation

https://bidoofcrossing.tumblr.com/

 

https://cacticrossing.tumblr.com/ 

_    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _

 

Campingplatz

https://www.pinterest.de/pin/321303754646963832/

https://gamerghoul.tumblr.com/

_    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _

 

Sonstiges

https://www.pinterest.de/pin/301670875030102018/

https://mariana-crossing.tumblr.com/

Das waren meine Gestaltungstipps für diesen Monat. Ich hoffe, dass sie euch gefallen haben und einige von euch inspirieren konnten. Viel Spaß beim Umsetzen,

eure Milena.

Milena's Tipps und Tricks

Da man Ratschläge immer gebrauchen kann, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, ein paar Tipps und Tricks für euch herauszusuchen. Gerne könnt ihr uns auch an euren persönlichen Geheimtipps in den Kommentaren teilhaben lassen. 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

_    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _

 

 

Wie finde ich ganz leicht eine Stadtkarte, die meinen Bedürfnissen entspricht?

 

Wenn man sich dazu entschieden hat eine neue Stadt zu beginnen, dann kann die Wahl der Stadtkarte ein Problem werden. Mein Tipp an euch ist, euch vorher einige Gedanken zu machen. Möchtet ihr beispielsweise viele Besucher einladen, so wäre es praktisch, wenn die Fundgrube in der Nähe des Bahnhofes steht. Wenn ihr wisst, dass ihr das Rathaus oder die Fundgrube sehr gerne besucht, dann wäre es praktisch, wenn diese nah beieinander und möglichst mittig platziert sind, sodass ihr sie egal von welchem Ort schnell erreichen könnt. Zusätzlich könntet ihr überlegen euer Haus nördlich bauen zu lassen, um die Einkaufsmeile schnell besuchen zu können. Wenn ihr oft angeln geht, dann rate ich euch eine Stadtkarte zu wählen, die alle Hauptgebäude im südlichen Bereich aufweist.

Zusammenfassend rate ich euch dazu vorher Gedanken über die Stadtkarte zu machen. Dies kann viele Enttäuschungen und Neuanfänge vermeiden. 

 

 

Wie schaffe ich es ein Kleidungsstück nach meinem Geschmack zu kreieren, wenn ich es eigentlich gar nicht kann?

 

"Übung macht den Meister!" - Auf dieses Sprichwort trifft man immer wieder. Es bewahrheitet sich leider auch bei dem Designen von Kleidungstücken, denn nur die wenigsten können direkt beim ersten Versuch perfekte Kleidung kreieren. Doch um euch ein bisschen zu unterstützen, habe ich mich auf die Suche nach ein paar Hilfen begeben und bin tatsächlich fündig geworden.

 

 

 

https://acnlapparel.tumblr.com/

 

Weitere Anleitungen könnt ihr unter dem Stichwort 'Clothes Tutorial Acnl' finden. Wenn ihr eine deutsche Übersetzung möchtet, dann könnt ihr dies gerne in die Kommentare schreiben. Ich werde mir dann die Zeit nehmen und es nachträglich hinzufügen.

 

 

Wie kann ich die Häuser meiner Nachbarn ohne Probleme an die von mir gewünschte Stelle platzieren?

 

Dieser Tipp ist anfänglich leider sehr aufwendig, doch die Mühe lohnt sich. Alles was ihr für die Umsetzung braucht sind Qr-Code Designs. Diese müsst ihr komplett in eurer Stadt auslegen und darauf achten, dass ihr wirklich jedes Feld ausgefüllt habt. Achtet vor allem auf Stellen, die leicht übersehen werden können, wie z.B. am Fluss oder an den Klippen. Es wäre am besten, wenn ihr zusätzlich alle Blumen, Bäume und Büsche entfernt, um somit zu vermeiden, dass der Bewohner doch irgendwo einen Platz findet. Wenn eure Stadt komplett mit Designs ausgelegt ist, dann müsst ihr an der Stelle, an der eurer neuer Nachbar einziehen soll, ein 3x3 Feld frei lassen. Habt zudem immer ein Auge auf eure Stadtbewohner, denn es ist möglich, dass sie zufällig ausziehen und dementsprechend eine freie Stelle hinterlassen. Da ihr nun für jeden einziehenden Bewohner lediglich ein 3x3 Feld frei machen müsst, lohnt sich die anfängliche Arbeit. Ich habe diesen Trick selber ausprobiert und bin positiv begeistert, deshalb hoffe ich, dass er denjenigen, die dies bislang noch nicht wussten, helfen kann. 

_    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _    _

 

Dies waren meine Tipps und Tricks. Ich hoffe, dass sie euch gefallen haben.

Eure Milena

-

Unglaublich, dass der Monat Juli schon vorbei ist. Das bedeutet ebenfalls, dass sich der Sommer langsam aber sicher dem Ende neigt. Wie immer wird in der neuen Sonderausgabe der Gewinner des Gewinnspiels aus der vorherigen Sonderausgabe bekannt gegeben. Um euch daran zu erinnern, was die letzte Aufgabe beinhaltete: Ihr solltet ein Sommer Outfit in ACNL kreieren und es abfotografieren. Atemberaubende Designs und Outfits habt ihr uns präsentiert.

 

Es freut uns sehr, dass wir am Ende auf 19 Einsendungen gekommen sind! Hoffentlich hat euch das Gewinnspiel Freude bereitet. Bei den vielen Designs habt ihr es uns nicht einfach gemacht, einen einzigen Gewinner auszusuchen. Herzlichen Glückwunsch...

!

 

 

Auch ein großes Dankeschön an alle 19 Teilnehmer:

 

 

 

 

 

 

Das Gewinnerbild:

Alle Einsendungen:

-

Auch in diesem Monat veranstalten wir natürlich ein Gewinnspiel. Jeder, der das Abenteuer aus New Leaf gelesen hat, hat festgestellt, dass die Geschichte ein offenes Ende hat. Dieses Konzept wurde einige Male aufgegriffen und es kam immer positiv bei euch an, weswegen wir es nun ein weiteres Mal wagen.

 

Eure Aufgabe: Schreibt eine Fortsetzung zum Abenteuer!

 

Wie konnten die Einladungskarten nur verloren gehen? Hat sie irgendjemand gestohlen oder hat sich jemand einen Scherz erlaubt? Wie wollen die Bewohner noch rechtzeitig alle einladen? War die ganze Mühe umsonst?

 

Erfindet eine unglaubliche Fortsetzung. Sie müssen nichts mit den oben genannten Fragen zu tun haben. Wir sind gespannt!

 

Die Regeln:

  • Alle Bilder und Kommentare müssen von uns genehmigt werden.
  • Es dürfen selbst verfasste Texte eingesendet werden. Wenn jemand einen Text aus dem Internet einsendet, komplett nachschreibt oder sich zu stark orientiert, wird er wortlos disqualifiziert und hat keine Möglichkeit mehr an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die, die versuchen obszönen Inhalt zu verschicken. Falls jemand einen Textklau entdeckt, soll er uns umgehend kontaktieren, am besten mit dem entsprechenden Link als Beweis.
  • Es werden keine Texte durch andere ersetzt! Überlegt euch gut, welchen Text ihr einsenden möchtet. Falls euch also euer Text nicht mehr gefallen sollte, habt ihr nur noch die Möglichkeit am Gewinnspiel zurückzutreten, aber nicht mehr den Text durch andere zu ersetzen.
  • Der Gewinn ist nicht übertragbar.
  • Gäste sind von dem Wettbewerb ausgeschlossen.
  • Fester Wohnsitz in Deutschland.
  • Einsendeschluss ist der 25.08.2017, 20 Uhr.

 

Der Gewinner erhält dieses Mal eine unglaublich coole ACNL-Tasse. Hier findet ihr eine Vorlage der Tasse:

 

 

Wir wünschen euch viel Erfolg!

-

Jeder fleißige und aktive User der Homepage hat die Möglichkeit einen Titel und den dazugehörigen Preis relativ einfach zu gewinnen! Wie man welchen Titel erhalten kann, könnt ihr weiter unten nachlesen, indem ihr die „Zu verleihende Titel“ einblendet.

 

 

Die diesmonatigen Titelhalter:

 

Rübenbaron/in: jasmina schacht

Stammkunde/in: Mimi&Co

Fleißige/r Verfasser: JJ

Designlegende: -

Schlafmütze: Igna Colt/Blueblood

Neukunde: RosalinaFunGamer12

 

 

Alle Titelhalter haben einen Anspruch auf einen entsprechenden Gewinn, das wäre eine Möbelserie nach Wahl und 2 Millionen Sternis!

 

Was für die Gewinner zu beachten ist:

  • Bis Sonntag, den 16.08.2017, 20 Uhr habt ihr Zeit eure Wunschmöbelserie zu äußern. Ab dem Zeitpunkt habt ihr nur noch einen Anspruch auf die 2 Millionen Sternis. Wenn sich einer der Titelhalter bis zum Freitag, den 28.08.2017, 20 Uhr nicht meldet, hat er den Anspruch auf den Gewinn verloren.
  • Die Bearbeitungszeit der Möbelserie kann einige Tage in Anspruch nehmen. 
  • Meldet euch in regelmäßigen Abständen bei Diego und Sonja, nicht nur hier, sondern auch in der Plauderecke.
Zu verleihende Titel Einblenden

Eure Verbesserungsvorschläge

Ab der Veröffentlichung dieser Sonderausgabe findet eine Umfrage bis zum 5. August um 20 Uhr statt, in der ihr abstimmen könnt, ob die Verbesserungsvorschläge der User, die in der vorherigen Sonderausgabe eingereicht wurden, umgesetzt werden sollen oder nicht.

 

Hier gelangt ihr zur Umfrage


Soll ein Discord Kanal für die Seite eingerichtet werden und wollt ihr einen weiteren Fc-Austausch für den neuen Nintendo-Switch, oder seid ihr doch dagegen? Nun seid also ihr gefragt, stimmt ab!

 

 

Vielen Dank für's Lesen!

 

Miitopia - Tagebuch am 01.08.2017

$
0
0

Hallo ihr Lieben, herzlich Willkommen bei einem neuen Eintrag aus Miitopia. :) Ich hoffe, ihr habt wieder Spaß am Lesen! Ich möchte euch noch darauf aufmerksam machen, dass ihr am animal-crossing-Stammtisch bis zum 19.08.17 die Chance habt, Miitopia zu gewinnen!

Tagebuch einer heldenhaften Hexe

Tagebucheintrag 03 - Auf zum Schloss!

Juhuu, wir haben es tatsächlich geschafft, auch das letzte Gesicht aus Anfangs zu retten! Wir sind wirklich ein unschlagbares Team und verstehen uns immer besser. 



Allerdings hat der schreckliche Hans unseren Sieg gar nicht weiter beachtet, stattdessen ist er geradewegs ins Schloss geeilt! Wir sind natürlich so schnell wie möglich hinterher, um den König zu warnen.

Fast die gesamte königliche Belegschaft kam mir irgendwie bekannt vor. In einem anderen Leben scheine ich mit ihnen befreundet zu sein -s eltsam! König Frieder erinnert mich an einen politisch engagierten Freund, der ganz gerne isst, der arme Adlige sieht aus wie mein Freund Florian und den leicht arroganten Prinz Frederik kenne ich irgendwie auch ziemlich gut. Nur Prinzessin Magnolia ist mir noch nie begegnet. Sie ist wohl mit Prinz Frederik verlobt, doch ob ihm auch ihr Herz gehört?


König Frieder empfing uns mit Ungeduld, wir hatten ihn gerade bei seinem Mittagsmahl gestört. Allerdings kamen wir kaum dazu, ihn ausdrücklich zu warnen, als auch sein Gesicht plötzlich verschwand. So ein Mist! 




Wir machten uns den ganzen Tag auf die Suche. Allerdings waren wir so in unsere Mission vertieft, dass wir es am Abend nicht mehr rechtzeitig in ein Gasthaus schafften. In der Dunkelheit konnten wir unmöglich weiterreisen! Zum Glück hatte Michi an alles gedacht und ein Zelt im Reisegepäck verstaut. So verbrachten wir eine gemütliche Nacht am Lagerfeuer.


Am nächsten Morgen wurde unsere Geduld reichlich belohnt - nach einigen Stunden fanden wir einen Golem, der König Frieders Gesicht trug! Der war wirklich schwer zu besiegen, das war nur mit vereinten Kräften möglich. Michi schlug mit seinem Schwert zu, ich probierte meinen neu gelernten Explosionszauber aus, Martin vermöbelte das biest mit seiner Bratpfanne und Annegret heilte uns, wenn die Sache brenzlig wurde.


Der König hat uns zum Dank königlich belohnt! Nur seine Tochter Magnolia wirkte gar nicht glücklich. Sie machte sich große Sorgen um ihren Freund Florian. Natürlich boten wir auch ihr unsere Hilfe an und machten fanden ihn für sie. Da war sie vielleicht froh!  Lediglich der König wirkte alles andere als erfreut, immerhin solll Magnolia Prinz Frederik heiraten.


Auch diesen brachten wir nach einiger Suche unversehrt ins Schloss zurück, dabei hätten wir fast unser Leben gelassen! Wir kämpften mutig bis zum Schluss und er stand nur daneben und kommentierte die Situation. Pah, der hat vielleicht Nerven! Ob er selbst glaubt, was er so von sich gibt?


Bei seiner Rückkehr war einiges los! Er sah es natürlich gar nicht gern, dass sich Magnolia in seiner Abwesenheit mit Florian getroffen hat, aber Florian wollte ebenfalls nicht kampflos aufgeben... oh weh, oh weh. 


Wir machten uns so schnelll wie möglich aus dem Staub, um eine Frommbeere für die beiden zu finden. Vielleicht bringt sie das ja zur Vernunft! Wie nicht anders zu erwarten war, verirrten wir uns aber im Wirrwald, in dem diese Beere wächst. Deshalb beschlossen wir, erstmal eine längere Rast einzulegen, so komme ich wenigstens zum Schreiben des Tagebuchs. Magnolia wird die beiden schon im Griff haben.





Miitopia - Tagebuch am 05.08.2017

$
0
0

Tagebuch einer heldenhaften Hexe

Tagebucheintrag 04 - Erstes Happy End

Wir haben es geschafft - wir haben tatsächlich eine seltene Fommbeere gefunden! Die eigentlich liebenswürdige Annegret schlug doch glatt vor, die Dinger zu züchten und an alle Miitopianer zu verfüttern, um dann die Weltherrschaft zu bekommen. :D Wir haben den Plan natürlich abgelehnt. Stattdessen sind wir ins Schloss geeilt, um Florian und Frederik zu beruhigen. Was wir dort vorfanden, lies uns das Blut in den Adern gefrieren.


Der dunkle Fürst hat seine Diener bis ins Schloss geschickt, um den König zu überfallen! Panisch rannten wir in Magnolias Zimmer und ahnten bereits das Schlimmste. Und es ist wirklich passiert - Hans hat Magnolias Gesicht gestohlen!!! 


Der mutige Florian hat nicht lang gezögert und ist dem Schurken hinterher. Da er sich bisher als ziemliche Trantüte erwiesen hat, sind wir ihm sicherheitshalber auch gefolgt. Das war auch gut so! Auf dem Weg ins finstere Schloss begegneten uns viele schaurige Monster. Ein Teulfelchen hat meinen Martin verhext, der plötzlich seine Finstere Seite entdeckte!  


Trotz dieser und ähnlicher Tiefschläge gelang es uns schließlich, Hans' finsteren Diener zu besiegen, dem er Magnolias Gesicht geliehen hat. Die Betonung liegt auf geliehen - nun gehört es wieder der rechtmäßigen Besitzerin! Hans fand das natürlich nicht sehr lustig.

Wir ignorierten sein Lammentieren jedoch vorerst, immerhin gibt es nun einen Grund zum Feiern! Florian haben wir in der zwischenzeit nämlich auch aufgesammelt. Der König war sehr erfreut über seinen Einsatz. Nun darf er Magnolia den Hof machen und der arrogante Prinz Frederik wurde im wahrsten Sinne des Wortes in die Wüste geschickt. Hurra!


Wir feierten bis spät in die Nacht hinein. Nachdem wir uns müde schlafen gelegt hatten, geschah etwas SCHRECKLICHES! Etwas WIRKLICH SCHRECKLIGES!  affraid Mehr dazu schreibe ich später. Ich muss das jetzt erstmal verarbeiten...


 

________________________________________________________


Stattdessen möchte ich euch noch kurz von den Möglichkeiten der Miigestaltung in Miitopia berichten, vielleicht lenkt mich das ein bisschen ab.

Jede Klasse hat seine eigenen Waffen und Outfits, neue können nach und nach gekauft werden, wenn der entsprechende Wunsch im Gasthaus aufblinkt. Manchmal sind da aber ziemlich hässliche Rüstungen dabei, vor allem, was die Kopfbedeckungen betrifft. :D Die kann man zum Glück manuell ändern, ohne dass die Rüstungswerte beeinträchtigt werden. 

Zudem hat man die Möglichkeit, Amiibos zu scannen. Manche Amiibos schalten echt coole Outfits frei!  Ich zeige euch hier mal die Bilder der Zelda- und Animal-Crossing-Amiibos. Die kann man bestimmt gut verwenden, um ein ganzes AC-Team zusammenzustellen! Einen K.K. als Popstar, Tom Nook als Dieb, Melinda als Priesterin, Resetti als Ritter? Mit entsprechenden Miis oder QR-Codes ist das bestimmt voll lustig. :D
















Für alle Amiibos, die kein neues Outfit bringen, bekommt man 3 Spielscheine. Diese kann man für den Schnickschnackschnuckomaten einsetzen (da bekommt man Geld, wenn man Glück hat) oder für's Roulette. Da kann man Nahrung, Rüstungen und Reisen gewinnen, mit denen sich die Beziehungen der Miis schneller verbessern. 

Zudem hat man wie auf der Switch nun die Möglichkeit, wesentlich individuellere Farben für Augen und Haare auszuwählen. Das finde ich echt klasse!

Miitopia - Tagebuch am 12.08.2017

$
0
0

Huhu allerseits, ich wünsche euch wieder viel Spaß beim Lesen! Vergesst nicht, dass ihr Miitopia bis zum 19.08. auf dem animal-crossing-Stammtisch gewinnen könnt!

Tagebuch einer heldenhaften Hexe

Tagebucheintrag 05 - Neue Mitstreiter 2.0

Tagebucheintrag 05 - Neue Mitstreiter 2.0

So, nun habe ich doch glatt eine Woche gebraucht, um den Schock zu verdauen. Der böse Fürst Hans hat nämlich Martin, Michi und Annegret gestohlen! Er hat sie einfach mitgenommen, mitten in der Nacht! Und als ob das nicht reichen würde, ist meine Magierklasse nun auch erstmal futsch. Aber ich hole mir alles zurück, das das klar ist! 


Zum Glück ließ mich die Macht des Horst auch diesmal nicht im Stich. Ich durfte mir nämlich eine neue Klasse aussuchen - und es waren 3 brandneue dabei! Katze, Unhold und Forscher. Da Forscher den Magiern noch am ähnlichsten sind, habe ich mich mal dafür entschieden. Ich habe nämlich durch viel leckeres Essen einige Magiepunkte angehäuft, die nicht verloren gegangen sind. 


Und noch etwas Gutes ist passiert - ich bekam ein neues Teammitglied für meine Suche nach den anderen Drei! Juhuuu! Ich entschied mich für meine katzenverliebte Freundin Jessica, die nun selbst zur Katze wurde. Irre witzig!


Auf unserem Weg durch die Wüste begegnete uns auch wieder die große Weise Sylvia. Sie war auf der Suche nach einer wichtigen Lampe. Sorry, die habe ich leider nicht gesehen. 


Da es auch zu Zweit noch etwas langweilig (und vor allem schwierig ist), Monster zu besiegen bekam ich weitere Verstärkung. Meine tapfere Freundin Karo ist nun auch eine Ritterin! Ob Horst das initiiert hat, weil Jessica und ich neulich k.o. gegangen sind? 


Die Unterstützung war auch bitter nötig, wie sich herausstellte. Nach ein paar Tagesmärschen durch die Wüste begegnete uns nämlich ein alter "Freund". Da war doch tatsächlich Prinz Frederik! Und er hatte... eine Lampe? Oh oh, so wie Sylvia klang, konnte das nichts Gutes bedeuten. Und tatsächlich... wirklich gut klang dieser Lampengeist nicht. affraid



So, nun noch eine kurze Meinung meinerseits: Am Anfang war ich echt ein bisschen geschockt, als plötzlich alle meine Freunde weg waren! Aber irgendwie war das auch ganz gut so. Durch die neue Klasse und die neuen Freunde kann man nämlich viel mehr Aspekte des Spiels ausprobieren und es wird nicht langweilig. Ich spiele es noch immer jeden Tag. 


Miitopia - Tagebuch am 18.08.2017

$
0
0

Tagebuch einer heldenhaften Hexe

Tagebucheintrag 06 - Artur, der Flaschengeist

Uff, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie lange wir Frederik überreden mussten, uns seine gefundene Lampe zu überlassen! Karo schlug zwischendurch vor, dass ich mich ja als Prinzessin Magnolia verkleiden könne. Aber dann hätte er mich noch geküsst oder so. Bäh. Zum Glück mussten wir letztendlich doch nicht zu solch drastischen Maßnahmen greifen. Ich brachte die Lampe gleich zu Sylvia und tatsächlich - das ist die gesuchte Lampe, mit der man den Lampengeist wieder einschließen kann! Das ist auch echt gut so, in der Zwischenzeit hat er nämlich die gesamte Wüstenstadt überfallen und allen ihre Schätze geraubt... der ist ja fast so übel wie Fürst Hans!



Nun bestand unsere nächste Aufgabe also darin, den Lampengeist zu finden. Und uns seinen Namen zu merken, den brauchen wir nämlich als Bannspruch. Also, Artur, Artur, Artur! Wo bist duuuuu? Für die mühevolle Suche schickte uns die Macht des Horst zum Glück weitere Teamverstärkung - Julian, Jessicas Freund, wurde zum lässigen Popstar. 


Einen Lampengeist zu finden, ist gar nicht so leicht. Vor allem, wenn er sich hinter einer schweren Tür verbarrikadiert, für die wir erstmal den richtigen Schlüsselstein brauchen! Wie ihr euch denken könnt, mussten wir dafür einige fiese Monster besiegen. Aber zusammen sind wir stark - Artur, wie kommen!


Auch nach dem Öffnen des Türhindernissen brauchten wir mehrere Tage, bis wir den Lampengeist endlich fanden. Eigentlich war er gar nicht so leicht zu übersehen, er badete förmlich im Gold der Stadtbewohner! So eine Frechheit! Nun hat dein letztes Stündlein geschlagen, mieser Dieb du!





Mit Arturs Reaktion hätte wohl keiner gerechnet - er hatte so eine große Angst vor der Lampe, dass er um Gnade gefleht hat! Er schwor mir hoch und heilig, alle Schätze zurück zu geben. Ich habe eine Weile überlegt, glaubte ihm aber schließlich. Zum Glück wurde mein Vertrauen belohnt!



Tja, so langsam aber sicher gebe ich die Hoffnung auf ein Happy End auf. Alle waren glücklich, ihre Besitztümer zurück bekommen zu haben und auch Artur war in ausgelassener Stimmung. War ja klar, dass sich Hans da wieder einmischen musste! Grrrrrrrrrr! Er stohl die Gesichter der gesamten Dorfgemeinschaft und auch Artur wurde nicht verschont. Irgendwann krieg ich dich, du fieser Fürst!


Miitopia - Tagebuch am 30.08.2017

$
0
0

Tagebuch einer heldenhaften Hexe

Tagebucheintrag 07 - Neues Team, neues Glück

Wie ihr euch bestimmt schon denken konntet, hat sich der fiese Fürst nicht nur wieder alle Gesichter geschnappt, auch mein zweites Team wurde von ihm entführt! So ein Mist! :( Immerhin habe ich Dank Horst wieder die Möglichkeit bekommen, eine neue Klasse zu wählen. Ich entschied mich für... Prinzessin. Verneiget euch vor mir, ihr Monser von Miitopia! 


Da alleine zu reisen viel zu gefährlich (und langweilig) ist, durfte ich mir nach und nach wieder neue Mitstreiter suchen. Als erstes wählte ich meine Freundin Tu Anh ins Team. Als "Unholdin" ist sie sehr überzeugend. 


Gemeinsam trafen wir auf die große Weise Sylvia, die uns den nächsten Weg zum dunklen Fürsten wies - auf ins Elfendorf! Elfendorf? Es gibt wirklich Elfen? Naja, eigentlich sollte es mich nicht wundern. Wenn es einen Fürst gibt, der Gesichter klaut und sie auf unschuldige Monster verfrachtet, sind Elfen gar nicht so unwahrscheinlich!


Im Elfendorf angelangt, traf ich auf die kleine Elfe Olivia. Sie hat zwei ältere Schwestern und zusammen sind die Drei wohl ein absolutes Dreamteam, habe ich mir sagen lassen. Allerdings wurden Limona und Violette ebenfalls vom dunklen Fürsten entführt! Nur gut, dass wir ihn ohnehin suchen, dann können wir auch diese beiden Elfen befreien.




Tatkräftige Unterstützung bekamen wir außerdem von meiner Freundin Anna, die uns als "Blume" beistehen wird. Sehr hübsch!


Viele Tage und Monster später wurden wir endlich fündig. In einer lecker duftenden Höhle (ist das alles Limonade?) konnte Olivia die Nähe ihrer Schwester Limona (sehr passend) deutlich spüren. Und siehe da - wir haben sie gefunden! Die Freude hielt jedoch nur kurz an, denn Limona war nicht mehr die nette Elfe, die wir gesucht hatten.  

 

 

AC-Sonderausgabe am 01.09.2017

$
0
0

Vorwort

Herzlich willkommen zur 35. AC-Sonderausgabe!

 

 

Diese, von den Moderatoren geschriebenen, „Sonderausgaben“ erscheinen immer am Monatsanfang und enthalten stets die Schlummerreise, Abenteuer aus New Leaf, QR-Code Empfehlungen, Gestaltungstipps,Titelverleihung und mindestens ein Gewinnspiel. Der restliche Inhalt wird bis zur Veröffentlichung geheim gehalten.

 

Die heutige Sonderausgabe wurde in Zusammenarbeit mit Diego, Milena, Cynthia und Alexcia erstellt und enthält folgende Inhaltspunkte:

 

  • Milena's Schlummerreise
  • Cynthia's Abenteuer aus New Leaf
  • Alexcia's QR-Code Empfehlung
  • Cynthia's Gestaltungstipps
  • Milena's Tipps und Tricks
  • Gewinner des Wettbewerbs
  • Gewinnspiel
  • Titelverleihung
  • Eure Verbesserungsvorschläge
  • Unterstützung ist gern gesehen!

 

Solltet ihr generell einen Verbesserungsvorschlag für die Seite aufstellen wollen, dann reicht diesen unten in die Kommentarbox ein!

Milena's

Der Sommer ist nun fast vorbei. Das grüne Gras, das warme Wetter und die langen Tage verschwinden immer mehr. Um vor dem Herbst noch einmal die Herrlichkeit der bunten und intensiven Natur zu erleben, begab ich mich zu Serenadas Schlummerhaus. Vorsichtig legte ich mich auf das hübsch zurechtgemachte Bett und erzählte ihr von meinen Wünschen. Ohne, dass ich es bemerkt hatte, war ich bereits in Kokoro gelandet und bereit, meine Entdeckungstour zu starten.

Als ich meine Augen öffnete überkam mich ein Duft von frischen Pilzen, die geordnet um den Festplatz platziert waren. Ich konnte nicht widerstehen einen von ihnen zu probieren. Sie waren köstlich. 

 

Auch Geschenke wurden mir nicht vorenthalten, weshalb ich mich mit den schönsten Sachen ankleidete und einen Herzballon in die Hand nahm.

Ich folgte dem unübersehbaren Trampelpfad, der aufgrund verschiedener Pflanzen wunderschön zu Betrachten war. Der leichte Wind, der dafür sorgte, dass die Blätter wie Federn sanft auf den Boden fielen, wehte durch mein eng gebundenes Haar. 

Schließlich kam ich an einem ruhigen Entspannungsort an, dem ich nicht ausweichen konnte. Schon jetzt hatte die Stadt mich in ihren Bann gezogen. Ich entschied, eine kleine Pause einzulegen und die Sushi-Rolle, die ich während dem Folgen des Weges gefunden hatte, zu essen. Merkwürdigerweise schien sie hier besser als in meiner Heimatstadt zu schmecken...

Mein Genuss wurde von einem Plätschern unterbrochen, welches ich aus der Ferne hörte. Da dieses beruhigende Rauschen nicht durch die Strömung des Flusses verursacht wurde, packte mich die Neugier und so ging ich weiter, bis ich entdeckte, was dieses Geräusch verursacht hatte. Ein Brunnen, der liebevoll mit Klee und Blumen umrandet war, kam zum Vorschein. Ich wünschte mir etwas und schon bald sollte es in Erfüllung gehen, denn mich erwarteten noch weitere tolle Dinge. 

Meine Füße wurden langsam immer schwerer, weshalb ich mich schwerelos fühlen wollte. Aufgrund der Hitze sprang ich in das kalte Wasser und begutachtete den Strand. Diese Abkühlung tat mir gut. 

Ich folgte dem Strandverlauf und stieß auf zwei Badetücher, an denen ich mich abtrocknen und meine bisherigen Eindrücke revue passieren lassen konnte. 'Was für ein wundervoller Ort', dachte ich mir und fuhr meine Entdeckungsreise fort.

Zum Schluss interessierte ich mich vor allem für das Haus der Bürgermeisterin Elle. Nachdem ich alle Zimmer betrachtet hatte, ging ich in den Keller und befand mich in einer Oase. Ich beneidete Elle um ihr liebevoll eingerichtetes Heim, bei dem jedes Detail stimmte. 

 

Nachdem ich mir ein warmes Bad genehmigt und somit wieder Energie getankt hatte, trat ich den Rückweg an. Es stimmte mich traurig, diese idyllische Stadt zu verlassen, jedoch konnte ich viele Inspirationen sammeln, mit denen ich meine Stadt ein bisschen auffrischen kann. Ich hoffe, dass euch meine Schlummerreise gefallen hat und ich euch dazu animieren konnte, auch von Kokoro zu träumen. Es gibt noch so viel zu entdecken!

Cynthia's

Wie jeden Morgen stehe ich um 8:00 Uhr auf und mache mir erstmal einen Kaffee in meiner Küche. Während der Kaffee kocht, schaue ich auf meinem Kalender, was heute so ansteht. Das Insektikusturnier um 9:00 Uhr. Voller Begeisterung nehme ich meinen Kaffee und laufe in das Wohnzimmer. Jetzt muss ich nur noch meinen Kescher finden und dann ab ans Turnier. Gesucht und gefunden. Ich verlasse gut gelaunt mein Haus und mache mich auf den Weg zum Festplatz.

„Wer das größte Insekt bis 18:00 Uhr fängt, ist der Gewinner", sagt Carleon. 'Na super, das müsste gar nicht so schwer sein. Das schaffe ich doch mit links', denke ich. Nun mache ich mich auf die Jagd. Hinter dem Gedenkstein macht es sich ein Schmetterling gerade auf einer Blume gemütlich. Ganz langsam und vor allem leise schleiche ich mich an. Nur noch drei Schritte und dann habe ich ihn. Ich hole aus und möchte gerade den Schmetterling einfangen, als Sigmund vorbei läuft und der Schmetterling flüchtet. Entgeistert schaue ich von der Blume zu Sigmund. „Entschuldige, hab ich nicht gesehen", lacht er und zuckt mit den Schultern. Ich schaue ihn prüfend an und er lacht noch mehr. „Okay, okay. Es war Absicht, aber nur, weil du gerade so süß konzentriert ausgesehen hast", sagt er nun. Ich pruste los, weil ich solche Späße von ihm gewohnt bin. Er hat mir schon oft Insekten verscheucht. Ach ja, der gute alte Sigmund. 

Er verabschiedet sich und ich mache mich wieder auf die Jagd. Im Fluss entdecke ich einen Wasserläufer. Den möchte ich haben, auch wenn ich nur wenige Punkte erzielen kann. Damit ich ihn besser fangen kann, knie ich mich am Ufer nieder, stütze mich mit einer Hand und beuge mich ein bisschen über das Wasser. Ich mache mich bereit, um den Wasserläufer einzufangen, aber dann rutsche ich mit meiner Hand ab und stürze Kopf voran in den Fluss. „Na toll, heute passieren echt nur solche Sachen", denke ich mir total genervt. 

Völlig durchnässt laufe ich nach Hause, damit ich meine Kleider wechseln kann. Ich stehe vor dem Schrank und überlege einige Minuten lang, wie ich mich am besten anziehen könnte. Ich entscheide mich für mein Gartenoutfit, welches sowieso dreckig werden kann. 

Mit neuem Enthusiasmus verlasse ich erneut das Haus und setze meine Jagd fort. Jetzt darf einfach nichts mehr schief gehen. Hier und da sehe ich kleine Kohlweißlinge und Zitronenfalter, die in dieser warmen, noch sommerlichen Luft ihr Leben genießen und umherfliegen. Ein Pfauenfalter kommt auf mich zugeflogen und ich nutze die Chance ihn zu fangen. Es gelingt mir, weshalb ich vor Freude hin und her hüpfe. Mit kleinen, aber schnellen Schritten laufe ich zu Carleon und präsentiere ihm stolz meinen Fang. Er begutachtet ihn kritisch und verkündet allen Einwohnern, dass ich momentan in Führung liege. Ein anerkennender Applaus kommt von meinen Bewohnern. Nun bin ich wieder glücklich, denn der Tag ist wieder schön. „Liebe Einwohner, bitte beachtet, dass das Insektikusturnier nur noch wenige Minuten geht", hört man Melindas Stimme aus den Lautsprechern sagen. Alle Bewohner, inklusive mir, strengen sich nun noch einmal an, um nochmals ein möglichst großes Insekt zu fangen. 

Pünktlich um 18:00 Uhr gibt es die Siegerehrung. „Den dritten Platz belegt, mit einer Feuerlibelle mit der Größe von 42,2 mm, Lupa. Applaus für dich!“ Die Bewohner jubeln und Lupa nimmt dankend den Bronzepokal an. „Den zweiten Platz belegt, mit einem Kohlweißling, mit der Größe von 56,8 mm, Sabine. Ein grandioser Fang!“ Wieder wird gejubelt und Sabine nimmt den Silberpokal voller Stolz an. „Und nun… den ersten Platz belegt, mit einem Pfaufalter mit der Größe von 140,6 mm, unsere Bürgermeisterin Kelly! Herzlichen Glückwunsch!“ Ich nehme den Pokal dankbar und mit Stolz an. Obwohl der Tag so schlecht begonnen hat, habe ich gewonnen. Sigmund kommt auf mich zu, tätschelt mich auf die Schulter und sagt „Das hast du verdient, Kleine“. Ich lächle ihm glücklich ins Gesicht und überlege mir, wann er denn wieder ein Insekt verscheuchen möchte. Ich finde das immer witzig, wenn er dann seine Gründe nennt. Alle Bewohner verabschieden sich von einander und gehen nach Hause. 

Zuhause angekommen stelle ich den Goldpokal in mein Schlafzimmer, esse etwas Kleines, mache mich bettfertig und gehe schlafen. Es war ein tollpatschiger und anstrengender, aber auch toller Tag.

Alexcia's

 

Die Tage werden wieder kürzer, die Abende kühler. Ihr wisst, was das heißt: Der September und der Herbst stehen vor unserer Tür und dieses Mal habe ich die Ehre euch passende QR-Codes vorzustellen. Da es draußen kälter wird, solltet ihr euch, besonders am Abend, wärmer anziehen. Also kramt die Pullover und Jacken aus eurem Schrank.

 

 

Zuerst möchte ich euch diesen schönen brauen Strick-Pullover in Kombination mit einem geblümten Rock zeigen. Dazu passt eine Blume im Haar sowie braune Schuhe. 

 

 

http://acnlqr codescollection.tumblr.com/

 

 

Wenn es noch kälter wird, solltet ihr vielleicht doch schon nach einer Jacke greifen. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem offenen Mantel? Er hält warm und da er offen ist, lasst ihr einen Blick auf das darunterliegende, gepunktete Kleid zu. 

 

 

http://rebloggy.com/post/qr-code-acnl-animal-crossing-qr-code-moonlily-acnl-fashion/71634525315

 

 

Die Herren sollen natürlich nicht zu kurz kommen. Für sie habe ich eine Jacke herausgesucht, die an die Serienfigur Dean aus Supernatural angelehnt ist.  

 

 

http://www.tumblr.com/search/fcpatterns

 

 

Doch wofür ist der September wohl noch bekannter als für die kühleren Abende? – das Oktoberfest! Ende September startet das Fest auf den Wiesen und für alle, die passend gekleidet erscheinen wollen, habe ich ein paar Dirndl rausgesucht. Einige sind farbenfroh und andere eher schlicht. Vielleicht ist ja ein Passender für euch dabei. 

 

 

http://azuria-acnl.tumblr.com/post/129206253885/this-dress-is-called-a-dirndl-an-its-what-you/amp //

http://fashionablecrossing.tumblr.com/

 

 

 

Nun möchte ich euch noch ein paar Weg-Designs präsentieren.

 

Dieser hier passt ideal in eine natürlich gehaltene Stadt. Egal, ob man den ganzen Weg wählt oder nur die einzelnen Steine. Mit diesem Weg trefft ihr garantiert keine falsche Wahl.  

 

 

http://nightingales-qr-palace.tumblr.com/post/98050105038/exploringredbeantumblrcom

 

 

Wenn ihr lieber einen Holzweg bevorzugt, dann ist dieser hier vielleicht genau der Richtige für euch. Zusammen mit den Pilzen zaubert ihr faszinierende Details in eure Stadt.

 

 

http://acnlpaths.tumblr.com/image/85615801699

 

 

Und was passt wohl noch besser zu einer natürlichen Stadt? - Ein eigenes Feld. Pflanzt dazu Mais und Kürbisse in eure Stadt, aber nicht vergessen, bald ist Erntezeit. Wie ihr eure Plantage noch mehr in Szene setzen könnt erfahrt ihr hier.

 

 

Ich hoffe, euch haben meine QR-Code- Empfehlungen gefallen und dass etwas Passendes für euch dabei war. Und jetzt viel Spaß beim Weiterlesen, eure Alexcia.

Cynthia's

Hallo zusammen,

für diesen Monat durfte ich mich hinsetzen und die Gestaltungstipps für euch zusammensuchen. Natürlich habe ich mir jede Menge Zeit genommen und einige Sachen gefunden. Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchlesen und hoffe, es ist für jeden etwas dabei.

 

 

Bei vielen hat vor zwei Wochen die Schule wieder angefangen. Ich habe passend dazu zwei Schulzimmer für euch gefunden. Beide sind ziemlich schlicht eingerichtet, aber trotzdem sehr schön. Natürlich kann man noch eigene Ideen mit einbringen und somit sein individuelles Schulzimmer einrichten.

 

 

https://www.pinterest.com/pin/431782682996946265/   //

https://www.pinterest.com/pin/365636063475284536/

 

 

Als nächstes habe ich einen Raum gefunden, der wie eine Bibliothek eingerichtet ist. Entweder betrachtet man es als öffentliche Bibliothek oder eine Private im eigenen Heim. Eine Bibliothek im eigenen Heim mit Regalen voller Bücher, die bis an die Decke gehen - Wer wünscht sich das nicht?

 

https://www.pinterest.com/pin/522628731732368999/

 

 

Wer eine moderne Stadt hat, braucht auf jeden Fall ein Einkaufszentrum. Dabei spielt es keine Rolle, ob es im Haus oder in den Ausstellungsräumen im Museum steht. Hierbei wurden 7-Eleven Möbel verwendet.

 

 

https://www.pinterest.com/pin/483996291180823804/

 

 

Weiter geht es mit einem Nintendo-Shop. Diese Items könnt ihr von den Minispielen (Einsame Insel auf der WiiU und Puzzle League auf dem 3DS) und von einigen Campingplatz-Bewohnern bekommen.

 

 

https://www.pinterest.com/pin/365636063475284536/

 

 

Wer sein Haus im japanischen Stil einrichten möchte, kann sich hier ein bisschen Inspiration holen. Die Person, die die Räume eingerichtet hat, hat sich sehr viel Mühe gegeben. Das sieht man sofort. Ich finde, dass die Möbel sehr gut platziert wurden und vor allem sehr harmonisch miteinander wirken. Jeder Raum hat seine persönliche Note, weshalb jeder auf seine Art perfekt ist. Hier kann man sich also super entspannen und den Alltagsstress vergessen.

 

 

http://shamrockpics.tumblr.com/post/74935311474/my-own-houses-in-shamrock-village-if-you-want-to

 

 

Zum Schluss habe ich einen Süßigkeiten-Laden gefunden. Das darf in einem Shop bzw. einer Mall auf gar keinen Fall fehlen. Ich finde, er ist süß eingerichtet und passt gut dahin. Jedoch kann man auch hier wieder eigene Ideen mit einbringen und somit einen Süßigkeiten-Laden mit eigenen Vorstellungen errichten.

 

 

https://www.pinterest.com/pin/490610953129376884/

 

 

Ich hoffe, dass es euch gefallen hat und ihr euch Inspirationen holen konntet. Ich wünsche euch noch viel Spaß beim Weiterlesen und sage bis bald. Liebe Grüße, Cynthia.

Milena's

Hey, ihr Lieben.

Wenn ihr Animal Crossing Fans seid, dann wisst ihr, dass man Tipps und Tricks immer gut gebrauchen kann. Aufgrund dessen habe ich wieder ein paar Ratschläge für euch und hoffe natürlich, dass sie hilfreich sind. Viel Spaß beim Lesen!

 

 

Wie kann ich einen eigenen Weg kreieren, der perfekt zu meiner Stadt passt?

 

Im Internet gibt es viele verschiedene Variationen von Wegen. Die Nähmaschine der Schneiderei erlaubt uns, diese einzuscannen, sodass wir das Design in unserer Stadt platzieren können. Oft entsprechen die Wege jedoch nicht komplett unseren Wünschen, weshalb man sich gerne selbst einen Pfad designen würde. Folglich findet ihr eine hilfreiche Anleitung, die euch die Erstellung eines schlichten Weges erklärt.

 

 

 

Wie ihr seht, kann man einem Weg durch die Benutzung von hellen und dunklen Farbtönen Tiefe verleihen. Für diejenigen, die noch etwas mehr Hilfe brauchen, habe ich folglich alle Bilder in die richtige Reihenfolge gebracht, damit auch ihr direkt loslegen könnt.

 

 

Der erste Schritt ist die Grundbasis für euren Weg. Anschließend könnt ihr nach eigenem Ermessen Licht- sowie Schatteneinwürfe kreieren. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Ihr müsst nicht zwingend die angegebenen Muster verwenden. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!

 

 

Nun habe ich weitere Anregungen für euch zusammengestellt, die euch mit einem Wasserdesign, verschiedenen Wegmotiven und deren Schattierungen vertraut machen. Das Stein- sowie Wassermuster könnt ihr natürlich individuell verändern oder zusammenfügen. Vorstellbar wäre ein kleiner Wasserpfad, umhüllt von einer Blumenwiese.

 

 

https://www.pinterest.de/pin/389491067749652606/

 

 

 

https://www.acpath.tumblr.com/

 

 

 

https://www.pinterest.com/

 

 

Ich hoffe, dass euch diese Anleitungen dazu bestärkt haben, einen eigenen Weg zu designen. Vielleicht dürfen wir eure Kreationen zukünftig in der Bilder-Ecke betrachten! Liebe Grüße, eure Milena.

-

Auch in diesem Monat küren wir den glücklichen Gewinner des letzten Gewinnspiels. Eure Aufgabe bestand darin, eine Fortsetzung des Abenteuers aus New Leaf zu schreiben. Wir durften uns über 5 tolle Einsendungen freuen. An dieser Stelle möchten wir alle Teilnehmer loben, denn jeder von euch hat ein einzigartiges und spannendes Ende geschrieben. Umso schwerer fiel es uns eine Entscheidung zu treffen, doch nach genauer Überlegung haben wir uns für dich entschieden... 

 

Marco der Obstleutnant #Mel!

 

Herzlichen Glückwunsch! Deine Idee hat uns am meisten überzeugt. Dass Moritz für das Verschwinden der Einladungskarten verantwortlich ist, hast du an der passenden Stelle aufgelöst. Umso mehr Neugier entwickelte sich, wie er dies rechtfertigt. Als Gewinner des Gewinnspiels kannst du dich nun über die ACNL-Tasse freuen. Bitte setze dich diesbezüglich mit Sonja in Kontakt, damit ihr die Aushändigung des Gewinns besprechen könnt. 

 

 

Auch ein großes Dankeschön an alle weiteren Teilnehmer:

 

Die Flohdame#Wolf, ~שเςฬเภค♥╣[-_-]╠♥, *~m0aysa~* und 🌺Franzi🌸

 

Jede Geschichte ist wirklich gelungen. Seid bitte nicht traurig, solltet ihr nicht gewonnen haben. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt!

 

 

 

Marcos Geschichte:

 

"Wir fingen an zu suchen. Berry und ich suchten den Festplatz
ab. Marion und Pietro suchten auf dem Wohnmobilplatz. Melinda im Rathaus, Monika, Lupo und Julian suchten einzeln den Rest der Stadt aufmerksam ab. Doch wir fanden nichts. Niedergeschlagen fanden wir uns am Festplatz wieder. Ich begab mich zur Einkaufsmeile, um neue Einladungskarten zu kaufen. Aber vorher begab ich mich zum Postamt, um am Geldautomat etwas Geld abzuheben. Als ich bei Schlepp und Nepp die Einladungskarten gekauft hatte begab ich mich zu meinem Haus, wo auch die anderen warteten. Wir gingen rein und fingen an neue Karten zu schreiben und zu gestalten. Man merkte
wie die Stimmung von uns langsam stieg. Freude kam auf. „So. Endlich geschafft!“, rief Berry vor Freude. „Ja. Wären die anderen Karten aber nicht verschwunden, hätten wir uns diesen Käse sparen können“, maulte Lupo. „Ist doch jetzt egal. Hauptsache ist doch, dass wir unseren Spaß hatten und morgen feiern können“, sagte ich freudig. Die anderen nickten.

Ich nahm die Postkarten und ging zum Postamt. Melinda begleitete mich dabei. Dort angekommen begrüßte mich Pelly freudig. „Ich würde gerne diese Einladungskarten versenden“, erklärte ich. „Aber genau solche wurden schon heute Mittag versendet“, wunderte sich Pelly. „Wie? Von wem?“, staunte ich. „Von Moritz. Er fand die Karten hinterm Stadtbaum“, erklärte Pelly. Melinda und ich waren verwirrt. „Aber die lagen doch da, wie ich kam…“, erwähnte Melinda. „Mehr weiß ich jetzt auch nicht“, sagte Pelly. Wir verabschiedeten uns und gingen.

Moritz stand wie immer am Eingang zum AdsH-Musterdorf. Wir sprachen ihn auf die Sache mit den Einladungskarten an. „Ja. Die fand ich hinterm Stadtbaum. Ihr habt da gesessen und gegessen und ich dachte mir ‚Okay tu ich denen mal einen gefallen und bringe diese direkt zum Postamt‘“, erklärte Moritz. „So verschwanden also die Karten. Wir hatten jetzt extra neue angefertigt. Bitte, sag uns nächstes Mal Bescheid, bevor du irgendetwas, das von uns sein könnte, entwendest“, sagte ich. Moritz verstand und nickte.

Zurück bei den anderen erklärte ich das Verschwinden der
Einladungskarten. Erst waren alle sauer darüber, doch später schmunzelten wir. Wir machten noch ein kleines Picknick und beendeten alle Vorbereitungen, sodass die Party am drauffolgenden Tag steigen konnte. Gegen 23 Uhr begab ich mich nach Hause. Ich schaute noch etwas Fernsehen und legte mich anschließend ins Bett.

Heute war der Tag, an dem das Feuerwerk stattfand. Ich erledigte noch meinen üblichen Kram und trommelte gegen 18 Uhr alle zusammen. Alle waren da. Selbst Törtel war extra von seiner Insel angereist. Wir alle warteten ganz gespannt darauf, dass es endlich losgeht. Und dann hörte man auch schon die erste Rakete. Das Feuerwerk begann. Dieser Tag war mit Abstand ein großer Erfolg."

-

Der Herbst steht vor unserer Tür. Die Blätter werden welk und ändern ihre Farbe. Nach den heißen Sommertagen sinken die Temperaturen und werden wieder erträglicher, aber der Wind wird stärker. Gerade diese Dinge erscheinen vielen Menschen attraktiv, sodass sie sich das ganze Jahr über auf den Herbst freuen. Diese Jahreszeit eignet sich besonders gut, um einen Drachen steigen zu lassen.

 

 

Eure Aufgabe: Bastelt oder malt euren ACNL Charakter, der

zusammen mit einem Freund einen Drachen steigen                       lässt!

 

 

Seid kreativ, denn die Umsetzung dieses Leitgedankens ist komplett euch überlassen. Ihr könnt beispielsweise mit 3D-Effekten arbeiten, um den Drachen auf eurem Bild hervorzuheben oder echte Blätter aufkleben. Vielleicht handelt es sich bei eurem Freund um euren Lieblingsbewohner, dem ihr einen individuellen Drachen anfertigen könnt? Wir sind auf die Umsetzung gespannt!

 

 

Die Regeln:

  • Alle Bilder und Kommentare müssen von uns genehmigt werden.
  • Es dürfen nur selbst gemalte/ gebastelte Bilder eingesendet werden. Wenn jemand ein Bild aus dem Internet einsendet, komplett nachgestaltet oder sich zu stark orientiert, wird er wortlos disqualifiziert und hat keine Möglichkeit mehr an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die, die versuchen obszönen Inhalt zu verschicken. Falls jemand einen Bilderklau entdeckt, soll er uns umgehend kontaktieren, am besten mit dem entsprechenden Link als Beweis.
  • Es werden keine Bilder durch andere ersetzt! Überlegt euch gut, welches ihr einsenden möchtet. Falls euch also euer Bild nicht mehr gefallen sollte, habt ihr nur noch die Möglichkeit am Gewinnspiel zurückzutreten, aber nicht mehr das Bild durch andere zu ersetzen.
  • Der Gewinn ist nicht übertragbar.
  • Gäste sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
  • Einsendeschluss ist der 25.09.2017, 20 Uhr.

 

Zu gewinnen gibt es 25 Goldrosen, 25 Blumen eurer Wahl sowie 5 Millionen Sternis!

 

Wir wünschen allen viel Glück!

 

-

Jeder fleißige und aktive User der Homepage hat die Möglichkeit einen Titel und den dazugehörigen Preis relativ einfach zu gewinnen! Wie man welchen Titel erhalten kann, könnt ihr weiter unten nachlesen, indem ihr die „Zu verleihende Titel“ einblendet.

 

 

Die diesmonatigen Titelhalter:

 

Rübenbaron/in: Mayli

Stammkunde/in: ๓คภคקђא#ᵐᵒᶰᵒᵇʳᵃᵘᵉ

Fleißige/r Verfasser: Schokokuchen jasi ^_^ :3

Designlegende: Aмαтєяαѕυ

Schlafmütze: Malina_Huskylein 💙

Neukunde: Mika_Kirsche322

 

 

Alle Titelhalter haben einen Anspruch auf einen entsprechenden Gewinn: Eine Möbelserie nach Wahl und 2 Millionen Sternis!

 

Was für die Gewinner zu beachten ist:

  • Bis Samstag, den 16.09.2017 um 20 Uhr, habt ihr Zeit eure Wunschmöbelserie zu äußern. Ab dem Zeitpunkt habt ihr nur noch einen Anspruch auf die 2 Millionen Sternis. Wenn sich einer der Titelhalter bis Donnerstag, den 28.09.2017 um 20 Uhr, nicht meldet, hat er den Anspruch auf den Gewinn verloren.
  • Die Bearbeitungszeit der Möbelserie kann einige Tage in Anspruch nehmen. 
  • Meldet euch in regelmäßigen Abständen bei Diego und Sonja, nicht nur hier, sondern auch in der Plauderecke.

Eure Verbesserungsvorschläge

In der letzten Sonderausgabe hattet ihr die Chance aktiv mitzubestimmen. Viele haben dieses Angebot genutzt, weshalb wir uns an dieser Stelle für die rege Teilnahme an der Umfrage bedanken möchten.

 

Da euch alle Vorschläge zugesagt haben, seid ihr ab heute herzlich dazu eingeladen, uns eure Kritik, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge in dem Feedback-Bereich mitzuteilen oder den neuen Freundescode-Austausch für den Nintendo Switch zu besuchen.

 

 

Derzeit befindet sich der Discord Server in Bearbeitung, weshalb wir euch leider um Geduld bitten müssen. Sobald alles vollständig eingerichtet ist, werden wir euch umgehend in Kenntnis setzen.

Alle Ergebnisse der Umfrage könnt ihr hier einsehen.

 

Wir wünschen euch viel Spaß mit den neuen Bereichen und hoffen, dass wir uns somit dem Ziel einer harmonischen Atmosphäre nähern. Gerne möchten wir noch einmal erwähnen, dass ihr euch jederzeit an uns wenden könnt. Eure Meinung ist für die Aufrechterhaltung der Seite essentiell. Wir sind diesbezüglich auf eure Hilfe angewiesen, denn nur wenn wir zusammenarbeiten und stets ein Meinungsaustausch herrscht, können wir das Beste aus der Seite herausholen. Es würde uns freuen, wenn zukünftig mehr von euch die Bereitschaft zeigen, uns offen und ehrlich auf Dinge anzusprechen, vor allem, wenn etwas vorgefallen ist, damit wir euch sofort helfen können. Manchmal kann es sein, dass wir etwas aus verschiedenen Gründen nicht mitbekommen. Daran ist nichts Verwerfliches. Wenn wir dann allerdings von niemandem informiert werden, kann so ein Vorfall schnell untergehen. Ebenso bitten wir euch bei Unklarheiten zunächst das Gespräch mit uns zu suchen, anstatt irgendwelche Dinge blind zu glauben oder zu verbreiten. Wir bemühen uns wirklich sehr, die Seite so angenehm wie möglich für euch zu gestalten und stets auf Verbesserungen einzugehen. Deshalb möchten wir gerne fair behandelt werden und nicht lesen, dass wir in jeglicher Hinsicht verschlossen sind. Es wäre schön, wenn sich darüber einige ein paar Gedanken machen würden. Diese Seite dient dazu, die Freude an Animal Crossing mit anderen Usern zu teilen, sich gegenseitig zu helfen sowie Freundschaften zu schließen und nicht, um Unruhe oder schlechte Laune zu verbreiten. Das wird leider schnell vergessen.

Unterstützung ist immer gern gesehen!

Wir suchen stetig Unterstützung für das Moderatorenteam.

 

Wenn ihr denkt, ihr habt das Zeug dazu, dann könnt ihr jederzeit eine Bewerbung an die Moderatorenmail schicken.

 

Unsere Kriterien:

(bitte beachtet, dass dies keine strikten Regeln, sondern lediglich Richtlinien sind - die Kriterien sind also ausdehnbar)

 

  • Mindestalter 14 Jahre
  • Ausreichende Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Genügend Zeit für die Seite
  • Ein Skype-Konto/ Whatsapp
  • Einen Disqus-Account, der seit mind. 3 Monaten besteht
  • Im Besitz des Spiels ACNL

 

Bei ansprechenden Bewerbungen besteht die Chance auf ein schriftliches 'Vorstellungsgespräch' über Skype. Es ist nicht gewährleistet, dass es einen neuen Moderator geben wird.

 

Moderatorenmail: moderatoren@acnewleaf.de
Skype:  Diego: monsieurdiego7

Milena: milena_s99

 

Vielen Dank für's Lesen!

 

comments powered by Disqus

Miitopia - Tagebuch am 11.09.2017

$
0
0

Tagebuch einer heldenhaften Hexe

Tagebucheintrag 08 - Mission "Elfenrettung"

Uff, was für ein Kampf! Wie ihr euch sicher denken könnt, hatte es das Limona-Moster in sich! Aber mit vereinten Kräften konnten wir Limonas Elfengesicht befreien. :) Anstatt sich von diesem Schock erstmal in Ruhe zu erholen, war Limona sofort voller Tatendrang – immerhin ist ihre ältere Schwester Violette noch immer in großer Gefahr.


Deshalb gönnten auch wir uns keine Pause, sondern begannen mit der Suche. Olivias und Limonas Elfenkräfte haben Violette im finsteren Finsterwald orten können… hoffentlich wird der Ausflug dorthin nicht so finster, wie ich gerade befürchte. Ein bisschen mulmig ist mir schon!


Das muss der allgegenwärtige gute Horst gespürt haben, denn prompt klingelte es an der Tür – Florian, einst armer Adliger, möchte sich uns anschließen. „Verträumter Panzer“ nenne ich mal eine lustige Klassenbeschreibung. :D Na, da bin ich ja mal gespannt!


Auf dem Weg in den Wald entdeckten mein neues Team und ich ein großes verschlossenes Tor. Ob sich Hans dahinter verbirgt? Vielleicht bin ich meinen Freunden ja schon ganz nahe! Aber was soll’s, noch ist das Tor verschlossen. :( Deshalb ist es gut, dass wir unsere Mission „Elfenrettung“ gestartet haben – mit Elfenmagie lässt sich das Siegel hoffentlich brechen!


Nach vielen mühseligen Tagen, an denen wir zahlreiche kleinere Monster von ihren gestohlenen Gesichtern getrennt haben, fanden wir Violette endlich. Oder besser gesagt, ihr Gesicht – auf einer Eule! Die sah aber harmloser aus, als sie in Wirklichkeit war… wir hätten im Kampf beinahe unsere Leben gelassen! Das lag nicht zuletzt auch daran, dass der verträumte Florian gerne mal wild durch die Gegend geschossen hat.^^ (Ich hätte ihn als armen Adligen belassen sollen).


Schlussendlich besiegten wir die „Violettaeule“ jedoch, juhuuu! Und mit der Elfenkraft des bezaubernden Trios öffnete sich auch das Tor. Hans, jetzt kannst du was erleben!


Doch entgegen unseren Erwartungen freute sich der Schurke sogar, dass wir das Tor für ihn geöffnet haben… nun will er sich das gesamte Elfendorf unter den Nagel reißen. Neeeeeein! 

Miitopia - Tagebuch am 15.09.2017

$
0
0

Tagebuch einer heldenhaften Hexe

Tagebucheintrag 09 - Auf zum Flammenberg!

Nun hat Hans also SCHON WIEDER die Gesichter eines ganzen Dorfes entführt! Langsam verwandelt sich meine Wut sogar ein bisschen in Mitleid. Fällt dem Deppen denn echt nichts Besseres ein? Dem muss ja wirklich furchtbar langweilig sein.


Na ja, inzwischen habe ich ja reichlich Übung in Sachen Gesichterbeschaffung. Auch mit meinem neuen und zugegebener Maßen ziemlich verrücktem Team – ein Teufelchen, eine Kanone und eine Hippie-Blume, yeah xD – komme ich sehr gut zurecht. Und irgendwie habe ich gefallen an der Rolle der Prinzessin gefunden. Ich werde praktisch auf Händen getragen! Deshalb war es auch kein Problem, nach den Gesichtern des Dorfes Olivia zu retten. Nun konnten wir uns endlich revanchieren, schließlich hatte sie uns auch sehr geholfen.


Zum Dank für die Rettung halfen uns die Elfen, den bisher verschlossenen Weg zum Flammenberg zu öffnen. Hans, jetzt kannst du dich warm anziehen, nun sind wir auf dem direkten Weg zu dir! Und bald werde ich diejenige sein, die dir ein „Muhahahaha“ entgegenruft. :D
Hier noch ein Reisetipp: Solltet ihr jemals auf Elfen treffen, lernt unbedingt den Elfentanz! Ich weiß nicht, wann ich zuletzt so viel Spaß hatte!




Leider nutzte Hans die Gelegenheit des offenen Tores zum Flammenberg wieder mal zu seinen Gunsten aus. Er geht mir echt auf die Nerven. Horst sieht das ähnlich, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich rege mich jetzt schon gar nicht mehr darüber auf, sondern versuche, die positiven Dinge zu sehen. Hans hat es diesmal nämlich nicht geschafft, mir meine Klasse zu stehlen. Und das meine ich sowohl im ursprünglichen als auch im übertragenen Sinne – bald wirst du meine Prinzessinenkraft spüren, du miesester aller miesen Schurken!






Am Flammenberg angekommen, wurde mir dann doch etwas mulmig. Aber ich darf jetzt auf keinen Fall aufgeben, schließlich können meine Freunde nicht mehr weit sein! Zum Glück begegnete mir außerdem die gute Weise Sylvia und versprach mir ihre Hilfe. Juhuu! Mit ihr zusammen wird das bestimmt ein Kinderspiel. Jedenfalls hoffe ich das!







Witz des Tages

Miitopia - Tagebuch am 19.09.2017

$
0
0

Tagebuch einer heldenhaften Hexe

Tagebucheintrag 10 - Der glorreiche Sieg

Nachdem mir die große Weise Sylvia eine große Menge Mut zugesprochen hat, machte ich mich auf, meine Freunde zu retten. Ich dachte ja schon, ich muss es ganz allein bis zum finsteren Hans schaffen - da lag ich Gott sei Dank falsch! Schon auf dem Flammenberg begegneten mir ein Julian- und ein Florian-Monster, die ich schnell von ihren Gesichtern befreite. Juhuuu! 


Zu Dritt schafften wir es außerdem, den tapferen Ritter Michi zu retten. Er erzählte uns von seiner Flucht aus der Burg. Leider sind ihm dabei die anderen sechs Teammitglieder verloren gegangen. Aber so gut, wie es gerade läuft, finden wir die auch noch!




Auch der über alles herrschende Horst war dieser Tage guter Dinge und belohnte uns mit einer ganz besonderen Fähigkeit - wir können unsere Klassen nun jederzeit nach Belieben wechseln! Ist das nicht großartig? Natürlich kehrte ich gleich in meine alte Magier-Klasse zurück. Das Zaubern habe ich echt wahnsinnig vermisst! Die heldenhafte Hexe Ricci ist zurück!




Mit ganz viel Schwung kämpften wir uns weiter den Flammenberg entlang. Plötzlich begegnete uns ein dreiköpfiger Hund, dessen Gesichter mir merkwürdig bekannt vorkamen... ah, das sind doch Annegret, Anna und Karo! Nach langem Kampf, bei dem Julian und Flo k.o. gingen (die Armen...), besiegten wir das Ungeheuer und konnten so gleich drei Freunde auf einen Schlag befreien.


Danach gönnten wir uns erstmal eine längere Pause. Irgendwie hatten wir alle Angst vor dem Kommenden... schließlich war es Sylvia, die uns erneut anspornte und weiterziehen ließ. Und der Gedanke an meinen Freund Martin, der möglicherweise sehr sehr dringend meine Hilfe brauchte. :(
Nach langem Marsch kam Hans' schaurige Burg in Sicht. Erstaunlicherweise machte uns ihr Anblick sogar Mut - wir waren ganz kurz vor unserem Ziel!


In der Burg besiegten wir zuerst einen Jessica-Dämon (echt gruselig) und dann ein Gemälde von Tu Anh (noch viel gruseliger). Nun haben beide ihre Gesichter zurück. Ein Freund fehlt nun noch... ich habe so lang gewartet und bin fast ohnmächtig vor Freude geworden, als ich ihn endlich sah - Martin!!! Das Monster mit seinem Gesicht hatte absolut keine Chance, so energisch habe ich noch nie gekämpft. 






Zusammen wagten wir uns ins Herz der Festung. Irgendwie hatte ich nun das Gefühl, dass mich nichts mehr schocken kann und dass Hans absolut keine Chance gegen uns hat. Wir sind ein Dreamteam!




Es folgte ein langer epischer Kampf, der uns bis an unsere Grenzen brachte. Doch Annegret, Michi, Martin und mich konnte selbst der finsterste Schurke nicht aufhalten. Nimm das, Hans, und lass' uns für alle Zeiten in Frieden! Heyyyyyaaaaaaaaaa!


Ich würde sagen, das sieht nach einem klaren Sieg für die heldenhafte Hexe und ihr Dreamteam aus. Natürlich haben wir im Anschluss noch viele weitere Abenteuer erlebt, aber ich finde, nun ist es an der Zeit, dass ihr euch selbst auf den Weg macht und auch den anderen Schurken dieser Welt Paroli bietet. 

Preview - Super Mario Odyssey

$
0
0

Als eingefleischter Nintendofan habt ihr es bestimmt schon gehört - am 27.10.2017 erscheint endlich das neue Mario-Spiel Super Mario Odyssey für die Nintendo Switch!

Um euch die Wartezeit ein bisschen zu verkürzen und eure Vorfreude anzuheizen, möchte ich euch das Spiel schon heute etwas genauer vorstellen und von eigenen Spielerfahrungen berichten. Ich hatte nämlich das Glück, Super Mario Odyssey bei Nintendo bereits einige Minuten antesten zu dürfen! :)

 

Das Spiel erscheint am 27.10. einzeln oder zusammen im  Bundle - wenn ihr noch keine Switch habt, ist das die Gelegenheit!

Dank Switch-Funktion lässt sich Super Mario Odyssey sowohl im gemütlichen Fernseh- als auch im praktischen Handheldmodus spielen. So hat man es auch unterwegs immer dabei. Wie soll man dann jemals mit dem Spielen aufhören? :D

Die Story

Eines hat sich in der Welt von Super Mario nicht geändert - eure hauptsächliche Aufgabe, die schöne Prinzessin Peach zu retten, die vom Schurken Bowser entführt wurde. Doch diesmal hat es der stachlige Kerl echt zu weit getrieben: Er will die hübsche Peach doch tatsächlich heiraten!

Nun heißt es schnellstens handeln. Doch immerhin seid ihr auf eurer gefährlichen Reise nicht allein - Mit von der Partie ist diesmal nämlich Cappy aus dem Hutland. Bowser hat nicht nur Peach entführt, sondern auch seine geliebte Schwester Tiara. Mit vereinten Kräften könnt ihr es hoffentlich schaffen, beide Schützlinge aus seinen Klauen zu befreien.

Reiseziele

Das die Reise kein Zuckerschlecken wird, habt ihr euch inzwischen bestimmt schon gedacht. Als kleine Entschädigung erwarten euch jedoch die wundersamsten Orte, einer liebevoller gestaltet als der andere. Im Hutland begegnet ihr vielen Häsuern, die aussehen wie Zylinder. Am kunterbunten Schlemmerland kann man sich eigentlich gar nicht sattsehen und das sommerliche Küstenland weckt eindeutig Urlaubsfeeling.

Die einzelnen Länder sind im Open-World-Modus gehalten, deshalb gibt es einfach unglaublich viel zu entdecken. Das ist kein Vergleich zu früheren Mario-Leveln! Und neben den bisher vorgestellten Orten gibt es noch viele weitere, die von euch erkundet werden wollen.

Euer Reisegefährt ist die Odyssey, eine Art fliegender Hut, der mit power-Monden angetrieben wird. Diese sind in den einzelnen Ländern versetckt und können durch verschiedene Aufgaben, Minispiele oder durch Suchen entdeckt werden. Es lohnt sich also, jeden Winkel der Länder zu erkunden, um alle zu finden!

Natürlich warten in allen Reisezielen die unterschiedlichsten Gegner darauf, von euch besiegt zu werden. Manchmal ist das gar nicht so leicht, wie sich das jetzt anhört. Aber mit ein bisschen Mut und Fingerspitzengefühl wird auch der kniffligste Endboss irgendwann aufgeben.

Eine neue Fähigkeit - das Capern

Eine ganz neue - und die wahrscheinlich coolste - Fähigkeit in Super Mario Odyssey ist das Capern. Cappy erweist sich nämlich als äußerst praktischer und vielseitiger Weggefährte. Mit ihm könnt ihr Gegner besiegen, an sonst unerreichbare Orte gelangen oder eben capern. Das heißt, ihr werft eure Mütze im richtigen Moment auf einen Gegner und nehmt promt dessen Figur ein!

Ihr wolltet schon immer mal einen Gumba spielen? In Super Mario Odyssey kein Problem! Den Körper andere Figuren zu steuern macht wirklich unglaublich viel Spaß und ist zudem enorm wichtig. Beispielsweise könnt ihr als Fisch-Mario Dank Kiemen in aller Ruhe das Meer im Küstenland erkunden, mithilfe der Gumbas könnt ihr praktische Türme bauen, indem ihr mehrere übereinander stapelt und als Aussichtsplattform lässt sich die Gegend wunderbar überblicken.

Natürlich gibt es noch unzählige (!) weitere Rollen, in die ihr Dank Cappy schlüpfen könnt. Jede Figur hat ihre ganz eigenen Fähigkeiten, auch wenn sie bei der Verwandlung Marios charakteristischen Schnauzbart behält. Damit ergeben sich wahnsinnig viele neue Spielmöglichkeiten, die Super Mario Odyssey garantiert nie langweilig werden lassen.

Die Shops

In jedem Land gibt es eigene Einkaufsmöglichkeiten. In den einzelnen Shops könnt ihr eine ganze Menge Kleidungsstücke erwerben, mit denen ihr Mario an die jeweilige Umgebung auch optisch anpassen könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Badehose für das Küstenland? Oder mit einem Piratenkostüm?

Bezahlt wird mit typischen Spielmünzen oder mit der jeweiligen Landeswährung, die sich natürlich von Ort zu Ort unterscheidet.

Videomaterial

Damit ihr euch auch mit bewegenden Bildern ein Bild über das Spiel machen könnt, seht ihr hier nochmal den entsprechenden Ausschnitt der Nintendo Direkt vom 14.09.2017. Dort findet ihr außerdem noch einige Infos, die ich hier nicht nochmal genannt habe - zum Beispiel die Vorstellung der eisigen Polarwelt oder das Erstellen eigener Bilder innerhalb des Spiels.

Und was mache ich jetzt bis zum 27.10.?

Um euch die Zeit bis zum 27.10. zu vertreieben, könnt ihr ja unten in den Kommentaren posten, was ihr von Super Mario Odyssey haltet. Freut ihr euch auch schon so auf das Spiel? Was gefällt euch am besten, worauf seid ihr am meisten gespannt? Welches Land spricht euch am meisten an?

 

Ich hoffe, ihr hattet Spaß beim Lesen und kommentiert fleißig. :)

 

Ganz liebe Grüße von eurer

Ricci


AC-Sonderausgabe am 01.10.2017

$
0
0

Vorwort

Herzlich willkommen zur 36. AC-Sonderausgabe!

 

 

Diese, von den Moderatoren geschriebenen, „Sonderausgaben“ erscheinen immer am Monatsanfang und enthalten stets die Schlummerreise, Abenteuer aus New Leaf, QR-Code Empfehlungen, Gestaltungstipps,Titelverleihung und mindestens ein Gewinnspiel. Der restliche Inhalt wird bis zur Veröffentlichung geheim gehalten.

 

Die heutige Sonderausgabe wurde in Zusammenarbeit mit Diego, Milena, Alexcia und Cynthia erstellt und enthält folgende Inhaltspunkte:

 

  • Alexcia's Schlummerreise
  • Milena's Abenteuer aus New Leaf 
  • Cynthia's QR-Code Empfehlung
  • Diego's Gestaltungstipps
  • Gewinner des Wettbewerbs
  • Gewinnspiel
  • Event
  • Titelverleihung
  • Unterstützung ist gern gesehen!

 

Solltet ihr generell einen Verbesserungsvorschlag für die Seite aufstellen wollen, dann reicht diesen unten in die Kommentarbox ein!

Die Sonderausgabe feiert ihr dreijähriges Jubiläum!

Wir können es nicht fassen - Drei Jahre sind seit der Veröffentlichung der ersten Sonderausgabe vergangen und auch dieses Jahr wird das Jubiläum gebührend gefeiert. Dazu haben wir uns für diesen Monat besonders viel Mühe gegeben: Neben längeren Beiträgen findet ihr zusätzlich auch abgeänderte Überschriften in den Kategorien.

 

Mithilfe dieser Sonderausgaben ist es uns möglich, noch intensiver mit euch zu agieren. Gemütliche Schlummerreisen, abenteuerreiche Geschichten und zahlreiche Tipps sowie Ratschläge sollen euch Anregungen für eure Städte bieten und natürlich auch Lesespaß erzeugen. Mit Gewinnspielen und Events möchten wir euch in die Sonderausgabe miteinbeziehen und vergnügen.

 

Da die Sonderausgaben speziell für euch sind, möchten wir uns für eure Rückmeldungen und Vorschläge bedanken, die uns ermöglichen an der Sonderausgabe zu feilen, damit sie euren Wünschen entspricht. Ihr seid ein beständiger Bestandteil und wir hoffen sehr, dass dies für eine lange Zeit so bleiben wird!

 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

 

Euer Moderatorenteam 

Alexcia's

 

Die Tage sind kürzer, die Abende länger und das Wetter trister. Der Herbst ist da und womit könnte man diese Jahreszeit wohl am besten verbringen? Mit dem Schlummern in Städten. 

Ich machte mich also auf den Weg zu Serenada und sagte ihr, sie solle mir dieses Mal eine Stadt aussuchen. Gesagt, getan und so schickte sie mich nach Azuria.

 

Als ich erwachte bemerkte ich direkt die abendliche Stimmung, die in mir sofort eine innere Ruhe auslöste. Schon jetzt weiß ich, dass dieser Traum wohltuend sein wird. Bereits auf dem Festplatz war zu erkennen, wie viel Zeit und Mühe in der Stadt stecken. Die Blätter des komplett ausgewachsenen Stadtbaumes wogen sich in der lauen Abendluft und ich konnte nicht anders als mich unter ihn zu setzen, um für einen Augenblick diese idyllische Ruhe genießen zu können.

Die neue Träumende hatte scheinbar das Interesse der Bürgermeisterin Tanja geweckt, denn von weitem konnte ich sehen wie sie mir zuwinkte und näher kam, um mich zu begrüßen.

Als erstes bahnte ich mir meinen Weg Richtung Osten, wo mich das Haus der Bürgermeisterin und eine kleine Stadtsiedlung erwarten sollten, doch bereits zu Beginn des Weges überraschte mich ein hell im Abendlicht leuchtender Turm, der sogar einen Bewohner in seinen Bann zog.

Am Bürgermeisterhaus angekommen packte mich die Vorfreude und Neugier, weshalb ich euphorisch in das Haus stürmte. Sofort wurde ich von der exquisiten Möbelauswahl überwältigt, doch weder das luxuriöse Vorzimmer und Obergeschoss, noch der verspielte Keller, das tropische Badezimmer oder die riesige Küche, welche einen Bärenhunger in mir aufkommen ließ, konnten mich genau so sehr überzeugen wie der eigene Indoor-Garten im hinteren Teil des Hauses. 

Die Vögel zwitscherten lieblich zu K.K. Soul und ich konnte einer Malerin beim Erschaffen eines Meisterwerkes zusehen.

Beim Verlassen des Hauses und dem weiteren Erkunden der Nachbarschaft entdeckte ich einen kleinen, gut gepflegten Rosengarten inmitten von Bluthibisken, von dem man aus der Ferne noch die strahlende Spitze des Turmes erkennen konnte.

Ich setzte meinen Weg südlich fort und überquerte eine Brücke, auf der ich eine Stadtkarte fand, die ich zunächst studierte. Anhand der Karte stellte ich fest, dass das Rathaus, die Fundgrube und die Polizei in direkter Nähe positioniert sind - ideal also für die Arbeit als Bürgermeisterin. 

Beim weiteren Erkunden kam ich an dem Strand vorbei und konnte es mir nicht entgehen lassen auch ihn zu besichtigen. 

Ich lief den sandigen Hang hinunter und konnte viele Palmen sowie wild wachsende Blumen vorfinden. Nachdem ich für ein paar Minuten am Wasser entlang gelaufen war, entdeckte ich zwei Strandtücher im Sand. Offenbar wollten zwei Bewohner die Stille und die vorzufindende Privatsphäre zur Erholung nutzen. Doch wer war hier und wo sind sie jetzt?

Ich verließ den Strand wieder und erkundete weiterhin die Stadt. Zahlreiche Blumen, Büsche, Baumstümpfe und Stadtverschöne-rungen schmückten sie. An einem Blumentor fand ich einen Pilz und mein ungestillter Hunger, den ich seit dem Haus der Bürgermeisterin verspürte, zwang mich regelrecht dazu ihn sofort zu verspeisen. Plötzlich wuchs ich auf eine enorme Größe an und konnte dadurch noch viel weiter blicken als zuvor.

Zufälligerweise sah ich dabei das Haus einer mir sehr bekannten Bewohnerin und konnte in weiter Ferne das Café erspähen. Sofort wollte ich dorthin, um mir einen Kaffee zu genehmigen, weshalb ich schnell loseilte. Der Weg war weit und ich dementsprechend ziemlich erschöpft. Deshalb entschied ich mich, eine kleine Pause einzulegen und es mir auf der Hängematte gemütlich zu machen. 'Das Café läuft mir schließlich nicht davon', dachte ich. Der wohltuende Duft der Rosen und das gleichmäßige Rauschen des Wasserfalls in Kombination mit meiner Müdigkeit sorgten dafür, dass ich in meinem Traum ein kleines Nickerchen hielt. Diese Tatsache amüsierte mich. Als ich wieder erwachte, unwissend wie lange ich geruht hatte, konnte ich mit neuer Energie meinen Weg fortsetzen. Am Café angekommen stellte ich mit Bedauern fest, dass es geschlossen war, doch durch meinen kurzen Erholungsschlaf benötigte ich keinen Kaffee mehr.

Ich folgte erneut den Wegen Richtung Norden und konnte dort eine asiatisch angehauchte Ecke ausfindig machen. Der wild wachsende Bambus sorgte für genügend Privatsphäre, um ein wenig zu meditieren. Ich setzte mich dazu auf einen von der Abendsonne aufgewärmten Stein und schloss die Augen. Dabei atmete ich die leichte Luft ein, hörte einen Glockenschlag und löste mich von meinen Gedanken...

Ein erneutes Geräusch riss mich aus meiner Meditation, doch es handelte sich dabei nicht erneut um die Tempelglocke. Der Klang erinnerte mich eher an eine Stadtmelodie, aber nicht wie die von Azuria, sondern wie meine eigene.

Ich öffnete meine Augen und fand mich in Serenadas Schlummerhaus wieder. Sie fragte mich wie mein Traum gewesen sei und ich berichtete ihr von meinen Entdeckungen.

"Es war hervorragend und genau so, wie ich es zu Beginn erwartet hatte. Ganz bald möchte ich erneut von Azuria träumen", versicherte ich ihr. 

Ich hoffe, euer Interesse an Azuria geweckt zu haben. Vielleicht schlummert ihr auch bald von dieser herrlichen Stadt, denn es gibt noch einiges zu entdecken!

Milena's

Mein Wecker klingelt. Ruckartig öffne ich die Augen und erinnere mich widerwillig an meinen Entschluss, die kleine staubige Uhr an das Ende des Zimmers zu platzieren, damit ich rechtzeitig aus dem Bett aufstehe. "So eine blöde Idee", klage ich, während ich mein Kopfkissen gegen meinen Kopf drücke, um den Lärm zu dämpfen. Erfolglos ändere ich meine Position im Sekundentakt und gestehe mir dann doch ein, dass ich nachgeben muss. Mühselig richte ich mich auf, schlüpfe mit beiden Füßen in meine grünen Hausschuhe und eile zu einem kleinen Holztisch, auf den ich gestern den alten Wecker meiner Mutter, den sie mir bei meinem Auszug heimlich in den Karton steckte, platziert hatte. Ich blicke auf den Kalender an der Wand, den die Bewohner mir zum vergangenen Weihnachtsfest gebastelt hatten, und beschließe, die Monatsansicht zu ändern, da nun der Oktober begonnen hat. Das bedeutet, dass ich wie jedes Jahr mit Melinda verabredet bin, um über die Vorbereitungen des bevorstehenden Halloween-Festes zu diskutieren. Bedauerlicherweise hat sie eine Schwäche für besondere Anlässe und feiert selbst Kleinigkeiten, wie die Fertigstellung eines neuen Stadtverschönerungsprojekts, stets mit Euphorie. Bisher konnte ich sie jedoch dazu überreden, das Halloween-Fest schlicht zu gestalten, um den Fokus auf die kreativen Kostüme der Bewohner zu richten, doch ich bin mir sicher, dass sie sich in diesem Jahr nicht damit zufrieden geben wird. 

Durch das Knurren meines Magens werde ich aus den Gedanken gerissen. Nachdem ich ausgiebig gefrühstückt habe, kleide ich mich wettertauglich ein und trete den Weg zum Rathaus an, wo Melinda bereits sehnsüchtig auf mich wartet: "Endlich bist du da! Es gibt so viel zu bereden!". Überstürzt schaue ich mich um und entdecke einen großen Papierstapel auf dem Pult. "Ja, das sehe ich..", entgegne ich ihr unsicher. "Auf deinem Schreibtisch findest du all' meine Ideen, die ich in diesem Jahr gerne umsetzen möchte. Sobald du sie gelesen hast, können wir mit der Besprechung beginnen", sagt sie stolz, bevor sie hinter dem Tresen verschwindet. Während ich mich dem Ideenstapel nähere, kommt mir plötzlich ein Gedanke in den Sinn: "Wie wäre es, wenn ich dir die komplette Verantwortung und Freiheit für das Halloween-Fest überlasse?". Ein lautes Jubeln ertönt, woraufhin ich ihr mit einem Lächeln zunicke und das Rathaus wieder verlasse. Obwohl mich ein schlechtes Gewissen plagt, da Melinda nun alles alleine umsetzen muss, bin ich fest davon überzeugt, dass sie die Erwartungen der Bewohner wie gewohnt übertreffen wird.

In der Ferne kann ich mein Haus erkennen. Auf dem Dach sitzen zwei kleine Vögel, die sich an den Dachziegeln wärmen, da diese von der Sonne beschienen werden. Ich atme die frische Herbstluft ein und schaue mich um. Der Wald leuchtet in den herrlichsten Farben. Plötzlich höre ich ein raschelndes Geräusch hinter mir. Ruckartig drehe ich mich um und begutachte die Umgebung. 'Das war bestimmt ein Tier, welches während der Herbstzeit Unterschlupf zwischen den Blättern sucht', beruhige ich mich und laufe weiter. Der Boden ist matschig und mit einer bunten Laubdecke bedeckt. Dieses Bild erinnert mich daran, wie ich früher alleine in den Wald gelaufen bin, um mit der nassen Erde zu spielen. Ich liebte es, Skulpturen zu formen, ihnen mithilfe der Blätter Röcke und Kleider zu kreieren sowie mir Fantasienamen für sie auszudenken.

Mein Blick fällt auf mein Haus, das nur noch ein paar Schritte entfernt ist. Während ich die letzten Sonnenstrahlen genieße, wühle ich in meiner Tasche nach dem Haustürschlüssel: "Da ist er!".

Plötzlich entdecke ich einen Brief, der ordentlich auf meine Fußmatte gelegt wurde. Verwundert hebe ich ihn auf und begutachte ihn: "Kein Absender, merkwürdig..". Ich stelle meine Tasche ab und öffne den Briefumschlag behutsam. Ein zerknittertes und zugleich dreckiges Briefpapier befindet sich dort drin. Neugierig entfalte ich das Papier und stelle fest, dass der gesamte Textinhalt bloß aus einem Buchstaben besteht: J. Sprachlos schaue ich mich um. Alles ist still und harmonisch. Der Wind berührt sanft meine Haut und transportiert die Blätter. Warum fühle ich mich dann beobachtet?

Je länger ich über den merkwürdigen Brief nachdenke, desto mehr habe ich das Gefühl die Antwort zu kennen. Nach einer heißen Tasse Tee beschließe ich den Verdächtigen zu konfrontieren.

"Janine!", rufe ich vor ihrer Haustür. Ich habe Glück, denn sie öffnet tatsächlich die Tür und schaut mich vorwurfsvoll an: "Wieso bist du denn so laut? Ich habe Migräne und liege schon den ganzen Tag im Bett..". Schuldbewusst blicke ich auf den Boden und deute nur ganz leicht auf den Brief in meiner Hand: "Ich entschuldige mich für mein lautes Rufen und wür.." - "Ich wusste, dass der Tag früher oder später kommen würde!", strahlt sie vor Freude. "Du musst mir alles erzählen. Wann und wie habt ihr euch kennengelernt?", ruft sie aufgeregt. Es scheint, als habe sie ihre Kopfschmerzen vergessen. "Was? Nein, nein. Du liegst völlig falsch", erkläre ich ihr behutsam, denn sie tut gerne so, als wüsste sie über alles und jeden Bescheid. "Hm, dann wurdest du befördert?", grübelt sie. Ihr ist anzusehen, dass sie sich den Kopf über meinen Brief zerbricht. Vielleicht ist dies aber auch bloß eine kluge Taktik, um zu verbergen, dass sie J ist.

"Ich bin doch schon die Bürgermeisterin", lache ich. "Hier, schau dir den Brief an". Ihre Augen fangen an zu glänzen, doch als sie den Brief in den Händen hält und ihn studiert, ändert sich ihre Mimik in ein stumpfes Lächeln. Skeptisch runzelt sie die Stirn und schaut mir in die Augen: "Das ist alles? Da hat sich aber jemand einen gewaltigen Scherz erlaubt. Wenn du denkst, dass ich etwas damit zutun habe, dann muss ich dich leider enttäuschen. Als deine Nachbarin und Freundin bevorzuge ich es persönlich mit dir zu reden". Obwohl ich das Gefühl nicht loswerde, dass sie mir etwas verheimlicht, beschließe ich nicht weiter darauf einzugehen und mich zu verabschieden. Draußen ist es bereits dunkel. Zügig folge ich dem schmalen Pfad, der mich bis zu meiner Haustür führt. Erschöpft öffne ich die Tür und falle in mein Bett.

 

Plötzlich stehe ich nachts alleine im Wald. Ich trage eine Schaufel, mit der ich ein großes Loch vorbereitet habe. Eine leise, sanfte Stimme ertönt, die aus dem Graben zu kommen scheint. Vorsichtig knie ich mich hin und lehne mich vor, um die Stimme verstehen zu können. Auf einmal wird alles hell. Ich kann erkennen, dass etwas tief auf dem Boden liegt. Meine Konzentration steigt. Allmählich wird das Bild klarer - liegt dort ein Kürbis? Ich versuche mich noch mehr vorzubeugen. Die Stimme erklingt lauter und ich habe das Gefühl zu wissen, wieso. Will sie mich warnen? Verzweifelt versuche ich aufzustehen und etwas zu sagen, aber erst jetzt bemerke ich, dass ich wie angewurzelt an den Boden gebunden bin und meine Lippen nicht öffnen kann. Ich will um Hilfe schreien, doch es geht nicht. Die Stimme ertönt ein weiteres Mal und scheint sich beruhigt zu haben. Der Wind ist kalt und stürmisch. Es ist mir gelungen, die Stimme dem Kürbis zuzuordnen, doch leider verstehe ich nichts. Plötzlich dreht sich der Kopf und schaut zu mir hoch. Ich habe schreckliche Angst, denn sein Gesicht besteht nicht aus einem gewöhnlichen Schnitzgesicht. Es besteht aus einem J.

"JAKOB", schreit er.

 

Wo bin ich? Bis ich realisiert habe, dass ich mich in meinem Bett befinde, ist der ganze Morgen bereits vergangen. Schweißgebadet blicke ich an die Zimmerdecke und bin beruhigt, dass ich nur einen Albtraum gehabt habe. Ich verdränge den Wunsch, über meinen Traum nachzudenken, gebe schließlich aber doch nach: „Jakob“, flüstere ich. „Natürlich, wieso bin ich darauf nicht selbst gekommen? Wollte er mich mit dem Brief also bereits jetzt erschrecken und zum Nachdenken bringen, aber wieso habe ich das Gefühl, dass so viel mehr dahinter steckt?“

 

Die Tage vergehen. Ich beobachte meine Nachbarn dabei, wie sie volle Einkaufstüten mit Dekorationen und Süßigkeiten in ihre Häuser tragen. Bald ist es soweit. Obwohl ich mich dazu entschlossen habe, Jakob aus dem Weg zu gehen und die Halloweennacht mit einem neuen Buch am Kamin zu verbringen, reizte es mich doch ihn zu treffen und ihn auf meinen furchtbaren Albtraum anzusprechen. War dies sein Werk? 

 

Weitere Tage vergehen. Ich sehe Melinda ununterbrochen auf dem Festplatz stehen und Girlanden, die von dem Stadtbaum ausgehen, über die ganze Stadt aufhängen. Bisher habe ich kein weiteres Zeichen von Jakob erhalten, trotzdem fühle ich mich weiterhin bei jedem meiner Schritte beobachtet. Obwohl ich eigentlich andere Pläne habe, fange auch ich an, mir ein paar Bonbons sowie einen Hexenhut zur Absicherung zu kaufen. 

 

Nun ist es soweit. Es ist Halloween und der Tag, an dem ich Jakob zur Rede stellen werde. Seit meinem Traum geht mir sein Gesicht nicht aus dem Kopf. Eine Stunde verbleibt mir, ehe das Fest beginnt. Ich schlüpfe in mein provisorisches Kostüm, stopfe alle Süßigkeiten, die ich finden kann, in meine kleine Ledertasche und verlasse das Haus. 

Abrupt bleibe ich stehen, denn in meinem Vorgarten stehen zahlreiche Jakob-Doppelgänger. Verwundert und zugleich ängstlich blicke ich auf meine Uhr. Sie zeigt an, dass das Fest offiziell erst in einer halben Stunde beginnt. „Kann.. kann ich euch behilflich sein?“, frage ich unsicher, allerdings erhalte ich keine Antwort. Sie stehen wie angewurzelt vor mir und sagen kein Wort. Da ich mich in dieser Situation unwohl fühle, renne ich los, um Melinda zu suchen und ihr bei den letzten Vorbereitungen zu helfen, doch die Stadt scheint leer zu sein, egal wohin ich gehe. 

‚Wo sind denn bloß alle?‘, versuche ich herauszufinden. Plötzlich spüre ich ein Tippen auf meinem Rücken. Langsam drehe ich mich um und erkenne die selben Gesichter, die vor ein paar Minuten vor meiner Haustür gestanden haben. Panisch laufe ich davon, da ich bemerke, wie sie sich mir immer mehr nähern. Verfolgen sie mich etwa? 

Hoffnungsvoll laufe ich in den Wald hinein und bemerke durch die Eile nicht, dass ich mich an der gleichen Stelle wie in meinem Traum befinde. „Da bist du nun“, ertönt eine Stimme. Sofort erkenne ich, dass es sich dabei um die gleiche Stimme aus meinem Traum handelt. Es ist Jakob, der sich nun direkt vor mich stellt. „Ich begrüße es sehr, dass du meiner Aufforderung gefolgt bist“, sagt er mit einer sanften Stimme. „Deiner Aufforderung?“, frage ich ihn ahnungslos. „Natürlich! Den Traum, den ich dich habe träumen lassen, war mein erster Versuch mich bei dir vorzustellen. Ein wenig dramatisch, das ist mir klar, aber so bin ich nun mal. Das wirst du mit der Zeit selber herausfinden. 

Ich nehme an, dir ist dieser Ort in deinem Traum nicht entgangen oder? Mein Ziel war es, dich hier herzulocken, damit wir uns persönlich kennenlernen können“, gesteht er vorsichtig. „Warum möchtest du mich kennenlernen und wieso hast du mich dazu nicht einfach während des Festes aufgesucht und angesprochen?“, möchte ich wissen. „Du hast aber viele Fragen. Wie wäre es, wenn ich dir auch eine stelle: Erinnerst du dich daran, wie du im Frühling verzweifelt versucht hattest, einen Drachen steigen zu lassen, obwohl der Wind dafür nicht stark genug war?“, erwartungsvoll schaut er mich an. Ich überlege und kann mich zunächst nicht an so ein Ereignis in meiner Vergangenheit erinnern, doch auf einmal habe in das Gefühl, eine Vision zu haben. Ich sehe mich als kleines Kind auf dem alten Grundstück meiner Eltern spielen, doch ich bin nicht alleine. Nun erkenne ich, dass es sich bei der anderen Person um Jakob handelt. Er hält den Drachen fest in den Händen und sammelt all seine Kraft, um ihn in den Himmel zu werfen. Anschließend scheint er Luft gegen ihn zu pusten, was bewirkt, dass der Drache in der Luft tanzt. „Du bist so ein toller Freund, Kobi!“, ruft mein kleines Ich.  „Das ist nicht möglich", streite ich ab. Langsam erinnere ich mich aber wieder an diesen Moment. „Es ist möglich, aber kompliziert. Ich möchte dich kennenlernen, weil ich früher immer auf dich aufgepasst habe, während du in der Natur gespielt hast. Wir haben so viel Spaß gehabt und viele Dinge gemeinsam erlebt. Doch im Gegensatz zu mir bist du älter geworden. Mit der Zeit bist du immer weniger nach draußen gekommen, weshalb du mich irgendwann auch nicht mehr sehen konntest. Nur kleinen Kindern ist es möglich mich zu sehen, da sie den Glauben an außergewöhnliche Dinge besitzen. Mein einziges Schlupfloch ist das Halloween-Fest. Ich ziehe meine Kraft zur Sichtbarkeit aus eurem Glauben an mich. Obwohl du mich vergessen hast, ist kein Tag vergangen, an dem ich nicht nach dir gesehen habe“, verkündet er. Ich bin sprachlos und vermeide Augenkontakt mit allen Anwesenden. Obwohl ich stutzig bin, verspüre ich ein wohliges Gefühl in meinem Bauch, das mich dazu auffordert ihm zu glauben. „Wieso offenbarst du dich erst jetzt?“, frage ich stutzig. „Das ist eine berechtigte Frage, die leicht zu beantworten ist. Letztes Jahr hast du angefangen über dein Leben nachzudenken, weshalb du den Entschluss gefasst hattest, dein Elternhaus zu verlassen. Du warst also gerade dabei dich selbst zu finden und definitiv nicht bereit für so ein Gespräch. Ich habe mitverfolgt, wie du hier den Festbaum eingepflanzt, dein Büro im Rathaus eingerichtet, neue Freunde kennengelernt und dir ein eigenes Leben aufgebaut hast. Jeden Tag sehe ich, wie glücklich du bist und merke, wie stolz ich auf dich bin. Du sollst wissen, dass du nie alleine bist und immer jemanden an deiner Seite hast, der auf dich aufpasst, selbst wenn du mich nicht sehen kannst“, gibt er mit Tränen in den Augen zu. Lange ist es her, dass ich so eine Fürsorge erfahren habe, weshalb ich von seinen Worten überwältigt bin. „Du hast aber eine merkwürdige Art das zu zeigen.  Ich habe mich zu Tode gefürchtet!“, lache ich lauthals los. „Nun ja, immerhin haben wir Halloween und ich bin ein Meister darin, Anderen einen Schrecken einzujagen“, gibt er frech zu. Arm in Arm stolzieren wir mit den Anderen, die sich als eingeweihte Mitbewohner entpuppen, zum Festplatz. Dort läuft uns Melinda hysterisch entgegen: „Da seid ihr ja. Wie ich sehe, ist alles prima gelaufen. Hiermit eröffne ich das diesjährige Halloween-Fest!“. Alle jubeln und tauschen untereinander Süßigkeiten aus. Obwohl scheinbar alle außer ich eingeweiht waren, kann ich niemandem böse sein, denn heute habe ich gelernt, dass Halloween so viel mehr bedeutet, als man annimmt. Es repräsentiert Freundschaft und Zusammenhalt und erinnert daran, dass das Leben voller Geheimnisse steckt. 

Ich freue mich über den Verlauf des Tages und werde noch lange an dieses wundervolle Fest denken, dass ganz anders als geplant ausgegangen ist. 

Cynthia's

Hallo miteinander!
In diesem Monat hatte ich die Ehre für euch die QR-Code Empfehlung zu schreiben. Trotz Studienreise habe ich mir sehr viel Zeit genommen, um für euch schöne QR-Codes herauszusuchen. Ich wünsche euch sehr viel Spaß beim Lesen und hoffe es ist für jeden etwas dabei.

Als erstes habe ich für euch drei Schirme gefunden. Obwohl sie sommerliche Farben beinhalten, passen sie sehr gut zum Herbst. Man kann diese Schirme mit vielen Outfits kombinieren und ist somit der Hingucker des Tages.

https://www.pinterest.ch/pin/608830443345299196/ und

https://www.pinterest.ch/pin/186406872056801028/

In jeder Stadt machen sich Fotowände sehr gut. Damit könnt ihr eure Besucher schöne Fotos machen lassen. Folgende Fotowände könnt ihr dazu beispielsweise verwenden:

 

https://www.pinterest.ch/pin/495255290245163210/ und
https://www.pinterest.ch/UsagiMai/acnl-pattern-qr-codes/

 

Die erste Fotowand passt perfekt in eine japanische Stadt oder in einen japanisch gestalteten Stadtteil. Die zweite Fotowand macht sich in der Nähe des Bahnhofes sehr gut. So fühlt man sich gleich noch willkommener.

Anschließend habe ich einige Dekorationen für euer Haus gefunden. Die Macaron-QR-Codes kann man für Kissen oder Bilder verwenden. Das gibt einem Haus mit einer süßen Einrichtung oder einem Süßwarenladen, einer Bäckerei, etc. eine ganz neue Note.

https://www.pinterest.ch/cbailey1114/acnl-path-qr-codes/

Viele wünschen sich, dass es in Animal Crossing kleine Regale gibt, in die man Bücher oder ähnliches hineinstellen kann. Mit diesem QR-Code kann man sich diesen Traum zum Teil erfüllen.

https://www.pinterest.de/pin/497225615094960572/

Als Alternative zu dem Regal mit den Büchern und der Pflanze gibt es hier vier unterschiedliche Regale mit Disney-Charakteren, die in jedes Schlafzimmer passen. Somit kann man jedem voller Stolz seine Sammlung der Disney-Charakteren präsentieren.

https://www.tumblr.com/search/acnl%20disney

Als nächstes gibt es kleine Motive von einigen Bewohnern. Wie auf dem Bild zu sehen ist, passen sie als Motiv für ein Kissen sehr gut. Natürlich kann man das Design auch als Bettbezug oder Bild benutzen. Da sind euch keine Grenzen gesetzt.

http://acnlqrcode-edition.tumblr.com/page/53

Ein weiteres Kissenmotiv sind diese schlafenden Katzen. Wer wünscht sich keine süße Katze neben dem Kamin im Wohnzimmer? Mit ihnen fühlt man sich nicht mehr alleine und kann den Abend vor dem Kamin noch mehr genießen.

https://ggtriple.wordpress.com/2013/06/27/you-should-use-these-sweet-animal-crossing-new-leaf-custom-tiles/animal-crossing-new-leaf-nintendo-3ds-custom-tiles-qr-scan-codes-4-2/

Weiter geht es mit einer hübschen Tapete, die in jedes Mädchenzimmer passt. Das Muster ist in einem schönen Stil gehalten und verleiht dem Zimmer direkt ein harmonisches Gefühl.

https://www.pinterest.ch/pin/322429654556368518/

Die zweite Tapete ist eher ein schlichtes Design. Es passt perfekt in ein gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer oder in eine kleine Bibliothek. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, passt das Design auch als Tischtuch oder Stuhlkissen. Ihr könnt euch zwischen drei verschiedenen Farbvarianten entscheiden.

http://acnlqrcode-edition.tumblr.com/page/53

Da es langsam wieder frischer wird, braucht Jeder langärmlige Kleidung. Das kann eine Hose, ein Pullover oder sogar ein Kleid sein. Ich habe folgende Kleider für die Mädchen herausgesucht. Sie sind eher im Prinzessinnen-Stil gestaltet worden, können aber trotzdem noch gut mit weiteren Accessoires kombiniert werden.

https://www.pinterest.ch/pin/239605642655307866/

Für die Jungs unter euch habe ich einige Pullover gefunden. Auch diese sind sehr stilvoll. Es sind Kleidungen aus dem Anime Yuri on Ice. Der letzte Pullover hat hochgekrempelte Ärmel, was ihm eine lässige Note verpasst.

https://acnl-qr-codez.deviantart.com/art/ACNL-Yuri-On-Ice-QR-Codes-Set-1-651777516

Dieser braune Weg passt in eine Winterstadt. Man kann den Schnee am Rand auch als Zuckerguss ansehen und ihn somit in eine Märchenstadt integrieren. Zu diesem Weg passen viele Designs, die als Stadtdekoration verwendet werden. Das nächste Bild ist ein Beispiel für ein solches Design.

https://www.pinterest.de/pin/239605642653013847/ und
https://www.pinterest.ch/pin/406379566354703159/

Für Designschilder sind QR-Codes, wie die folgenden zwei, sehr gut. So kann man gut erklären, wo was ist. Es gibt sehr viele von Sablesmachine. Alle hier zu zeigen wäre natürlich übertrieben. Unter dem Bild findet ihr den Link zu der Tumblr-Seite. Dort könnt ihr euch austoben und die schönen Designs anschauen.

http://sablesmachine.tumblr.com

Als letztes habe ich dieses Design gefunden. Das macht sich, wie die erste Fotowand, sehr gut an dem Bahnhof. Hier fühlt man sich willkommener und freut sich noch mehr, die Stadt zu erkunden.

                                           https://www.pinterest.de/pin/782993085184421668/

Ich hoffe, euch haben die QR-Codes gefallen. Ich wünsche euch noch ganz viel Spaß beim Weiterlesen und bis zur nächsten Sonderausgabe!
Liebe Grüße Cynthia

Diego's

Hallo miteinander,

ich schlage euch dieses Mal ein paar Gestaltungstipps vor und hoffe sehr, dass sie euch gefallen werden. Lasst uns keine Zeit verlieren und direkt anfangen!

 

Der Herbst ist eingetroffen und mit ihm die kalten Tage! Zu dieser Zeit möchte man es sich am liebsten in seinen vier Wänden gemütlich machen. Sowohl die Innen- als auch die Außeneinrichtung eures Hauses ist sehr wichtig. Ich hoffe, ich schaffe es, euch mit meinen Ideen zu inspirieren!

 

Ich beginne mit ein paar Einrichtungstipps, versuche allerdings, euch zunächst ein paar Denkanstöße zu geben. Das bedeutet, dass ich keine vollständigen Räume, sondern lediglich Ausschnitte, mit denen ihr dann persönlich arbeiten könnt, zeige, denn schließlich sollen eure Räume eine persönliche Note haben.

Alle Bilder sind von https://www.pinterest.de/danyaajacobs/acnl-interior-inspiration-ideas/

 

Ihr müsst natürlich bedenken, dass die Spieler dort mit höchster Präzision gearbeitet haben und sehr ins Detail gegangen sind. Mit allen möglichen Pflanzen und Blumen haben sie die Natur ins Haus verlagert. Dunkle Farbtöne sind wohlgemerkt perfekte Komplizen, sind ausdrucksstark, wirken edel und warm. Mit Lichtern und Lampen haben sie im Handumdrehen Wohnlichkeit in die Räume gebracht. Viele Sachen wurden bei Björn 'aufgemöbelt', Möbel und Gegenstände wurden über einen längeren Zeitraum gesammelt, bis alles stimmig war und, und, und.

Genauso wichtig ist aber die Außengestaltung. Wenn ihr nach einem anstrengenden Tag im Bürgermeisterbüro nach Hause geht, dann gibt es doch nichts schöneres, als wenn das Haus schon von außen ein warmes und einladendes Gefühl vermittelt.

 

Ich hoffe sehr, dass ihr etwas mit diesen Tipps anfangen könnt. Nicht vergessen - man sollte seine vier Wände individuell gestalten, damit man sich auch wirklich darin wohl fühlen kann! Bis zum nächsten Mal!

-

Weitere 30 Tage sind verstrichen und heute ist es endlich soweit! Wir geben euch die Gewinnerin des letzten Gewinnspiels bekannt.

 

Diese Entscheidung zu treffen ist natürlich nicht so einfach. Trotzdem konnten wir uns dennoch auf eine Einsendung einigen, aber bevor wir den Gewinner bekannt geben, möchten wir noch ein dickes Dankeschön an alle 15 Teilnehmer aussprechen!

 

Alle Künstler:

 

 


 

 

Noch einmal möchten wir betonen, wie unglaublich schwer uns die Entscheidungen fallen, da die Einsendungen alle umwerfend sind. Diejenigen, die nicht gewonnen haben sollen nicht traurig sein, denn sie kriegen noch viele weitere Chancen! Nun endlich zum Gewinner: Wir gratulieren der Gewinnerin... •°°~Jessi~°°• recht herzlich!

 

Dein Bild war einfach fantastisch, äußerst detailreich und präzise. Auf Kleinigkeiten hast du viel Wert gelegt und das Gesamtbild hat schlicht und einfach die Herbstgefühle in einem geweckt, weshalb man am liebsten ebenfalls einen Drachen steigen lassen möchte!

 

Bitte nenne uns einen Termin, an dem du deinen Gewinn 25 Goldrosen, 25 Blumen deiner Wahl sowie 5 Millionen Sternis entgegen nehmen kannst.

 

Das Gewinnerbild:

 

Alle Einsendungen:

-

Die Jubiläums-Sonderausgabe bringt dieses Mal nicht nur ein Gewinnspiel mit, sondern theoretisch 11 Gewinnspiele! Wie wir es bereits einmal hatten, dürft ihr euch von den vergangenen 11 Sonderausgaben ein Gewinnspiel aussuchen. Das wären dann folgende Gewinnspiele:

 
1. Oktober 2016: Zeichnet euch mitsamt euren Bewohnern, während ihr euch gemeinsam auf dem Festplatz vor eurem blattlosen Stadtbaum befindet.

2. Dezember 2016: Zeichnet ein beliebiges ACNL Gebäude, das vollständig geschmückt ist!

3. Januar 2017: Zeichnet euren ACNL Charakter, während er einen eurer Vorsätze umsetzt oder auch nicht!

4. Februar 2017: Zeichnet euren ACNL-Charakter in einem Karnevalskostüm!

5. März 2017: Schreibt ein ACNL-Frühlingsgedicht!

6. April 2017: Gestaltet österliche ACNL Dekoration!

7. Mai 2017: Malt das Geschenk, dass ihr den Eltern eures ACNL Charakters schenken würdet!

8. Juni 2017: Zeichnet den Himmel in ACNL während der Sonnenwende!

9. Juli 2017: Kreiert in Animal Crossing New Leaf ein Sommeroutfit!

10. August 2017: Schreibt eine Fortsetzung zu Diegos Geschichte.

11. September 2017: Bastelt oder malt euren ACNL Charakter, der zusammen mit einem Freund einen Drachen steigen lässt!

 

 

Der Gewinner darf sich drei Möbelserien und 50 Blumen nach Wahl aussuchen und kriegt zusätzlich noch drei Millionen Sternis!

 

 

Die Regeln:

  • Alle Bilder und Kommentare müssen von uns genehmigt werden.
  • Es dürfen nur selbst gemachte Beiträge eingesendet werden. Wenn jemand ein Bild/Text aus dem Internet einsendet, komplett nachgestaltet oder sich zu stark orientiert, wird er wortlos disqualifiziert und hat keine Möglichkeit mehr an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die, die versuchen obszönen Inhalt zu verschicken. Falls jemand einen Bilder/Textklau entdeckt, soll er uns umgehend kontaktieren, am besten mit dem entsprechenden Link als Beweis.
  • Es werden keine Beiträge durch andere ersetzt! Überlegt euch gut, welchen ihr einsenden möchtet. Falls euch also euer Beitrag nicht mehr gefallen sollte, habt ihr nur noch die Möglichkeit am Gewinnspiel zurückzutreten, aber nicht mehr das Bild durch andere zu ersetzen.
  • Der Gewinn ist nicht übertragbar.
  • Gäste sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
  • Einsendeschluss ist der 25.10.2017, 20 Uhr.

 

Wir wünschen allen viel Erfolg!

 

-

In dieser Sonderausgabe veranstalten wir auch wieder einmal ein Event.

 

So nehmt ihr am Event teil:

In diesem Monat hält sich nun Jakob in eurem Dorf auf. Alles, was ihr tun müsst ist einen Schnappschuss mit ihm zu schießen und es unten, in der Kommentarbox, hochzuladen. Unter allen Teilnehmern wird mit einem Zufallsgenerator einer ausgelost.

 

Der Gewinner kann alle Halloweenmöbel, alle Goldwerkzeuge und 2 Millionen Sternis abstauben!

 

 

So funktioniert es:

 

  • Sucht in eurem Dorf nach Jakob
  • Stellt euch so nah wie möglich an Jakob und schießt ein Foto (die Tasten 'L' und 'R' gleichzeitig betätigen)
  • Das entsprechende Bild wurde nun auf eure SD-Card gespeichert
  • Speichert euer Spiel und entfernt dann die SD-Card von eurem 3Ds (diese befindet sich rechts an der Unterseite)
  • Steckt die SD-Card in den passenden Schlitz eures Computers
  • Zieht das Bild von der SD-Card auf euren PC und sendet es unten in der Kommentarbox ein

(Es dürfen auch klare Handybilder hochgeladen werden)

 

Teilnahmebedingungen:

  • Das Event endet am 24.10.2017 um 20 Uhr
  • Pro User/ IP-Adresse ist nur eine Teilnahme erlaubt
  • Teammitglieder und Gäste sind vom Event ausgeschlossen. (Disqus-User müssen mindestens einen Monat auf der Seite aktiv gewesen sein, um Missbrauch an der Verlosung auszuschließen)

 

-

 

Jeder fleißige und aktive User der Homepage hat die Möglichkeit einen Titel und den dazugehörigen Preis relativ einfach zu gewinnen! Wie man welchen Titel erhalten kann, könnt ihr weiter unten nachlesen, indem ihr die „Zu verleihende Titel“ einblendet.

 

 

Die diesmonatigen Titelhalter:

 

Rübenbaron/in: Lena Anna

Stammkunde/in: Liv.c 🐟

Fleißige/r Verfasser: Zoé

Designlegende: -

Schlafmütze: Henr4k

Neukunde: Lyra#ᶤᶰˢᵗᵃᶰᵗᶰᵘᵈᵉˡˡᶤᵉᵇ

 

Alle Titelhalter haben einen Anspruch auf einen entsprechenden Gewinn: Eine Möbelserie nach Wahl und 2 Millionen Sternis!

 

Was für die Gewinner zu beachten ist:

  • Bis Montag, den 16.10.2017 um 20 Uhr, habt ihr Zeit eure Wunschmöbelserie zu äußern. Ab dem Zeitpunkt habt ihr nur noch einen Anspruch auf die 2 Millionen Sternis. Wenn sich einer der Titelhalter bis Samstag, den 28.10.2017 um 20 Uhr, nicht meldet, hat er den Anspruch auf den Gewinn verloren.
  • Die Bearbeitungszeit der Möbelserie kann einige Tage in Anspruch nehmen. 
  • Meldet euch in regelmäßigen Abständen bei Diego und Sonja, nicht nur hier, sondern auch in der Plauderecke.
Zu verleihende Titel Einblenden

Unterstützung ist gern gesehen!

Wir suchen stetig Unterstützung für das Moderatorenteam.

 

Wenn ihr denkt, ihr habt das Zeug dazu, dann könnt ihr jederzeit eine Bewerbung an die Moderatorenmail schicken.

 

Unsere Kriterien:

(bitte beachtet, dass dies keine strikten Regeln, sondern lediglich Richtlinien sind - demnach sind sie ausdehnbar)

 

  • Mindestalter 14 Jahre
  • Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Genügend Zeit für die Seite
  • Ein Skype-Konto/ Whatsapp
  • Einen Disqus-Account, der seit mind. 3 Monaten besteht
  • Im Besitz des Spiels ACNL

 

Bei ansprechenden Bewerbungen besteht die Chance auf ein schriftliches 'Vorstellungsgespräch' über Skype. Es ist nicht gewährleistet, dass es einen neuen Moderator geben wird.

 

Moderatorenmail: moderatoren@acnewleaf.de
Skype:  Diego: monsieurdiego7

Milena: milena_s99

News am 25.10.2017

$
0
0

Es ist soweit! Das Mobile Game Animal Crossing: Pocket Camp wurde heute morgen um 8 Uhr in der Animal Crossing Mobile Direct angekündigt. Nicht nur Gameplay wurde veröffentlicht, sondern auch ein ungefährer Erscheinungszeitraum: Ende Nobember!

 

Falls Ihr die Animal Crossing Mobile Direct verpasst habt, dann könnt Ihr dies hier nachholen.

 

 

In Animal Crossing: Pocket Camp bekommt Ihr die Leitung eins Zeltplatzes zugeteilt. Diesen müsst Ihr mit Leben und vor allem mit Möbeln füllen.

 

Weitere Aufgaben bestehen darin die Natur zu erkunden und nützliche Materialien zu sammeln, wie beispielsweise: Früchte, Fische oder auch Insekten.

 

So wie man es aus Animal Crossing kennt.

 

 

In den umliegenden Gebieten machen die tierischen Bewohner Urlaub.

 

Ihr könnt sie besuchen und helfen ihre Wünsche zu erfüllen. Dafür braucht es meist Materialien, welche gesammelt werden müssen.

 

Wenn Ihr die Wünsche der Bewohner erfüllt, dann steigt erstmalig in einem Animal Crossing Spiel die Freundschaft mit diesen Bewohnern. Im gegenzug erhaltet Ihr Belohnungen, wie Sternis oder weitere Materialien.

 

Um Möbel herzustellen, welche Euren Zeltplatz dekorieren, müsst Ihr Björn anrufen.

 

Er kann Möbel nur mit bestimmten Materialien und Sternis herstellen.

 

 

Durch ein wachsendes Freundschaftslevel und das Platzieren von Lieblingsmöbel der Bewohner könnt Ihr diese auf Euren Zeltplatz einladen.

 

Sobald ein Bewohner einmal vorbeigekommen ist, wird er Euch öfters besuchen.

Zusätzlich zu normalen Möbel können auch Zeltplatzobjekte gebaut werden. Diese nehmen mehr Zeit in Anspruch bis sie fertiggestellt sind, aber dafür werden Eure Besucher die Objekte lieben.

 

In der Direct sah man bereits einen Pool, welchen man bauen konnte. Zeitdauer: 72 Stunden.

 

Nicht nur das Außenterritorim deines Zeitplatzes könnt Ihr individualliseren, sondern auch Euren eigenen Campingwagen.

 

Um die Erweiterungen des Wagens kümmern sich die drei neuen Charaktere Fiete, Ralle und Schorsch von OK Motors.

 

Zu bestimmten Jahreszeiten oder Festen wird es besondere limitierte Möbel geben.

Die App ist kostenlos, jedoch gibt es In-App Käufe. "Leaf Tickets" können durch echtes Geld gekauft werden, aber eine kleine Anzahl kann auch durch ingame Elemente freigeschaltet werden.


Durch Leaf Tickets können beispielsweise Zeltplatzobjekte schneller fertig gestellt werden, aber auch noch vieles mehr...

comments powered by Disqus

AC-Sonderausgabe am 01.11.2017

$
0
0

Vorwort

Herzlich willkommen zur 37. AC-Sonderausgabe!

 

 

Diese, von den Moderatoren geschriebenen, „Sonderausgaben“ erscheinen immer am Monatsanfang und enthalten stets eine entspannte Schlummerreise, ereignisreiche Abenteuer aus New Leaf, nützliche QR-Code Empfehlungen, hilfreiche Gestaltungstipps sowie mindestens ein kreatives Gewinnspiel. Der restliche Inhalt wird bis zu der Veröffentlichung geheim gehalten.

 

Die diesmonatige Sonderausgabe wurde in Zusammenarbeit mit Diego, Milena, Alexcia und Cynthia erstellt und enthält folgende Inhaltspunkte:

 

  • Cynthia's Schlummerreise
  • Alexcia's Abenteuer aus New Leaf
  • Diego's QR-Code Empfehlung
  • Milena's Gestaltungstipps
  • Gewinner des Wettbewerbs
  • Gewinnspiel
  • Eventauflösung
  • Titelverleihung
  • Unterstützung ist gern gesehen!

 

Solltet ihr generell einen Verbesserungsvorschlag für die Seite aufstellen wollen, dann reicht diesen gerne unten in die Kommentarbox ein!

Cynthia's

Herzlich willkommen zu meiner Schlummerreise!
Auch dieses Mal habe ich Serenada darum gebeten, mir eine Schlummerstadt auszusuchen. Somit habe ich mich wieder überraschen lassen. Ich schloss meine Augen und als ich sie wieder öffnete lag ich in Fruty.
Am Festplatz lagen kleine Geschenke. Anfangs dachte ich, dass dort Kleidungsstücke drin sind - dem war aber nicht so. In den Geschenken waren Leckereien versteckt. Ich schnappte mir den Lolli und verzehrte ihn mit Genuss.

 

Nun wollte ich die Stadt erkunden. Ich folgte dem braunen Weg zu der ersten Brücke. Es war eine Holzbrücke. Links und rechts vom Weg waren Blumen, die bunt gemischt waren. Es sah sehr schön aus.

 

Je weiter ich lief, desto natürlicher wurde es. Der Weg wurde mit ausgewachsenem Bambus und farbigen Blumen verziert. Hier traf ich auf die Fernostuhr. Der Platz war sehr einfach gestaltet, aber er wirkte sehr harmonisch auf mich. Hier konnten sich die Bewohner von Fruty super unterhalten, ohne die Zeit aus den Augen zu verlieren.

 

Weiter unten war ein Thermalbad, das zur Entspannung diente. Hier setzte ich mich das erste Mal hin und träumte vor mich hin. Das warme Wasser des Thermalbades wärmte mich auf, denn es ist Herbst und deshalb nicht mehr allzu warm.

 

Nun entschied ich mich  weiter zu gehen, denn sonst würde ich den Rest der Stadt nicht sehen können. Überall waren viele Stadtverschönerungen, die mit den Blumen perfekt zusammenpassten. So auch dieses Lichterherz. Wenn es Nacht gewesen wäre, wäre es noch idyllischer und romantischer vor diesem Lichterherz. Das nächste Rendezvous kann doch hier stattfinden oder?

 

Nach einer langen und intensiven Rundreise durch die Stadt entschied ich mich, noch eine Pause bei dieser schönen Parkbank einzulegen. Auch hier sind wieder verschiedene Blumen in einer harmonischen Art zusammengestellt worden. Nach der Pause entschied ich mich, wieder in meinen Alltag zurückzukehren und das Schlummern für heute zu beenden.

  

Das Schlummern in Fruty hat mir sehr viel Spaß gemacht und nun bin ich wieder schön entspannt. Es gibt noch so vieles von dieser Stadt zu sehen. Ich empfehle euch in dieser Stadt zu schlummern und sie euch selber anzuschauen. Besonders das Haus der Bürgermeisterin Eva hat mich sehr beeindruckt.
Ich wünsche euch noch viel Spaß beim Lesen!
Bis bald,
Eure Cynthia

[Alexcia]

 

Die Klippe kommt immer näher, bald kann ich nicht mehr weiter rennen… ‚,Sind sie immer noch hinter mir her?" Vorsichtig wage ich einen Blick hinter mich und sehe, dass sie mich immer noch verfolgen! Riesige Gummibärchen sind hinter mir her, ich stehe an einer Klippe und kann nicht weiter fliehen... ‚,Was soll ich jetzt nur tun?!"‘, frage ich und plötzlich tropft es auf meine Nase. Ich blicke in den Himmel. ,,Regen?" - Ich schaue wieder zu meinen Verfolgern und darf mit Freude feststellen, dass sie durch den Regen schmelzen. ‚,Ich bin gerettet!", freue ich mich einen Moment zu früh, denn plötzlich bricht die Klippe und ich stürze in die Tiefe…

 

Ich finde mich in meinem Schlafzimmer wieder. Anstatt von einer Klippe hinab zu stürzen, bin ich lediglich aus meinem Bett gefallen und sehe auf meinen Nachttisch die Tüte Gummibärchen, die ich gestern leerte. „Kindchen, iss vor dem Schlafengehen nicht so viel Süßes, sonst träumst du schlecht!“, äffe ich meine Mutter nach. Aber wie recht sie doch damit hat…

 

Allmählich rapple ich mich auf, tausche Schlafanzug gegen Pullover und Jeans aus und begebe mich in die Küche. Ich hole Kaffeepulver und einen Filter aus dem Schrank und mache meine Kaffeemaschine startklar. Schonröstung, kein Zucker und viel Milch, so wie ich es liebe. Ich stelle das Kaffeepulver wieder weg und gehe zum Kühlschrank, um die Milch zu holen. Ich öffne die Kühlschranktür und hebe die Packung an: "Das darf doch nicht wahr sein…klasse, jetzt ist auch noch die Milch alle…Ohne Milch kann ich meinen Kaffee nicht trinken. Was mache ich jetzt?". Ich beschließe kurzer Hand, einfach einen meiner Nachbarn um Milch zu bitten. ‚,Der Kater Julian dürfte ja garantiert welche haben und könnte sogar schon wach sein." Ich blicke auf die Uhr. Kurz vor elf, das dürfte passen. Ich ziehe Schuhe und Jacke an, setze mir eine Mütze auf und verlasse mein Haus. Man sieht sofort, dass der Herbst endlich da ist, denn viele Bäume verlieren bereits ihre Blätter, welche nun im Wind tanzen. Für einen kurzen Moment erlaube ich es mir, diese Ruhe und das Blätterschauspiel zu genießen.

 

Ich trete meinen Weg an und schon von weitem erkenne ich Julians Haus und dem Rauch nach zu urteilen ist er bereits wach. Ich klopfe bei ihm an die Tür und warte auf eine Reaktion…und warte…und warte. ,,Hat er mich nicht gehört?", frage ich mich und versuche es erneut. Wieder kommt keine Reaktion. ‚,Aber er muss doch da sein, sonst würde ja kein Rauch aus dem Schornstein steigen." Ich laufe einmal um die Ecke und versuche etwas durch das Fenster zu erspähen: ,‚Sieht verlassen aus oder ist da nicht gerade ein Schatten vorbei gehuscht?". Gerade als ich mich weggedreht habe, höre ich einen gedämpften Aufschrei. Das Fenster, durch das ich eben noch geschaut habe, öffnet sich: „Was schleichst du denn so um mein Haus? Ich habe mich total erschrocken!“, sagt Julian leicht aufgebracht. „Entschuldigung, ich hatte geklopft, aber niemand öffnete mir…“ - „Du hast geklopft? Das habe ich gar nicht gehört. Ich war wohl zu sehr in meinen Gedanken versunken. Was wolltest du denn von mir?“. „Ich wollte dich nur fragen, ob du etwas Milch für mich hättest?“ Plötzlich funkelten seine Augen auf. Verschlagen antwortet er mir: „Natürlich gebe ich dir Milch, aber erst, wenn du mir einen Zebrabuntbarsch bringst!“, lacht er. „Aber wo soll ich…“ - „Milch gegen Zebrabuntbarsch, so ist der Deal. Viel Glück beim Angeln!“. Mit diesen Worten schloss er das Fenster.

 

,,So war er ja noch nie drauf.". Ich will gerade gehen, als ich beim Umdrehen in Monika laufe. „Bitte entschuldige, ich habe nicht aufgepasst…“ - „Was ist denn los? Du wirkst so zerstreut.“, entgegnet sie. „Naja ich wollte mir nur einen Schluck Milch von Julian borgen…und dann…ach ich weiß auch nicht so recht…er war irgendwie komisch und...“ - „Na dein Glück, dass ich gerade einkaufen war“, unterbricht sie mich freudestrahlend. „Ich gebe dir welche, aber…“ "Nicht schon wieder ein aber…", denke ich. „…nur wenn du wenn du mich jetzt zu dir auf einen Kaffee einlädst!“ - „Abgemacht! Der Kaffee dürfte bereits fertig sein. Und ja, Monika, ich habe Schonröstung gekocht, so wie wir beide es am liebsten trinken“. Wir machen uns also sofort auf den Weg zu mir. Bei mir angekommen stelle ich zwei Tassen und die Zuckerschale auf den Tisch und Monika packt die Milch dazu. Wir machen uns den Kaffee, so wie wir es persönlich bevorzugen und ich beginne ihr die Geschehnisse zu erzählen. Schon während meiner Erzählung schielt sie immer wieder in die Richtung meines Kalenders. Als ich fertig war, springt sie auf und sagt: „Na kein Wunder, dass du so verwirrt bist. Das alte Kalenderblatt hängt ja noch. Du hast vergessen , das gestrige abzureißen.“ Sie tappst zu meinen Kühlschrank, an dem mein Kalender hängt, stellt sich auf die Zehenspitzen und versucht sich ganz lang zu machen, um den Kalender zu erreichen- Wie süß sie dabei aussieht. Sie bekommt das Blatt zu greifen und reißt es ab. „Da, guck mal was da für eine Notiz steht“. Ich gehe zu ihr und fange an es zu lesen: „23.11. – Herbstfest…Gernod ist ja in der Stadt! Jetzt macht Julians Verhalten auch endlich einen Sinn. Danke Monika, dass du mir das deutlich gemacht hast!“ -  „Ach ich habe für den leckeren Kaffee zu danken und für den witzigen Vormittag. Aber ich muss jetzt los. Wir sehen uns dann nachher beim Festessen". Ich verabschiede mich von Monika und mache mich schleunigst auf den Weg zum Festplatz. Schon von weitem erkenne ich den riesigen Kochtopf und die lange Festtafel und Gernod, wie er mit Lupo, Pietro und Monika spricht: „…Mehl und Kirschen. Das brauchen wir für einen perfekten Kirschkuchen und jetzt macht euch bitte auf den Weg und besorgt die Zutaten. Ach, seht mal wer da endlich aufgetaucht ist“. Plötzlich richtet sich alle Aufmerksamkeit auf mich. „Da ist ja unser Ehrengast!“, empfängt mich Gernod. „Ehrengast?“, die Verwirrung steht mir deutlich ins Gesicht geschrieben. „Du wirst heute nicht nach Zutaten suchen…“, beginnt Monika und Pietro ergänzt: „…du machst immer so viel für uns und dieses Mal wollen wir dir etwas Gutes tun….“ - „…und deswegen wirst du dich jetzt hier hin setzen und uns die Arbeit erledigen lassen“. Mit diesen Worten schiebt Lupo mir einen gepolsterten Stuhl rüber. „Aber…“, will ich einwerfen, doch Gernod unterbricht mich: „Du brauchst nicht zu diskutieren. Es sind sowieso alle Aufgaben verteilt. Berry und Susi kümmern sich um den Salat, Aki und Marion um die Suppe, Julian und Claudia um die Hauptspeise, Lupo und Monika um den Nachtisch und Pietro ist mein persönlicher Assistent. Du siehst also, es gibt nichts für dich zu tun. Lupo, Monika, ihr solltet euch so langsam auf den Weg machen“. Mit diesen Worten traben sie los. „Gernod, so geht das nicht. Ich kann nicht Nichts tun!“ - „Tja, das musst du wohl leider….“ - „ Nein, das sehe ich nicht ein. Ich werde nicht auf der faulen Haut sitzen, während alle aus dem Dorf arbeiten. Was wäre ich denn sonst für ein Stadtoberhaupt?!“. Ich blicke mich um und suche nach einer Aufgabe für mich, als plötzlich ein Blatt von unserem Stadtbaum vor meinen Füßen landet. ‚Das ist die Idee!‘, denke ich mir im Stillen und rufe mit stolzgeschwellter Brust: „Ich kümmere mich um die Dekoration. Die Festtafel soll doch immerhin auch festlich aussehen!“, bevor mir jemand dies ausreden kann, renne ich los. ‚Eigentlich dürfte ich sogar einiges dafür direkt bei mir Zuhause haben. Also ich hoffe doch…‘. Zuhause angekommen eile ich sofort in die Küche. ‚Irgendwo muss ich doch noch Servietten haben, aber wo sind sie?‘. Ich durchsuche alle Schränke und Schubladen und wie immer sind sie genau in der letzten Schublade. 12 identische dunkelgrüne Servietten. Ich packe sie in einen selbst geflochtenen Weidenkorb, welchen mir meine Mutter zum Umzug geschenkt hatte. Dann lege ich noch mein Schnitzmesser dazu und eine Gartenschere. ‚Am besten gehe ich jetzt zu Sina, den Rest kann ich ja unterwegs einsammeln‘. Erneut verlasse ich mein Haus. Da ich weder Jacke, noch Schuhe ausgezogen habe, muss ich sie nun auch nicht anziehen und kann direkt los. Draußen blicke ich in den Himmel. Die Sonne steht über mir, es dürfte nun circa 14 Uhr sein. So viel Zeit verbleibt nicht mehr, denn um 18 Uhr geht es schon los, aber ich will mich selbst nicht unter Druck setzen, denn es ist so ein herrlicher Tag, vielleicht der letzte des Jahres, weshalb ich ihn noch einmal genießen sollte. Ich spaziere also ganz gemächlich durch das Dorf. Dabei sehe ich auch Aki und Marion beim Sammeln von Pilzen. Ich winke ihnen kurz zu, aber laufe weiter. Endlich bin ich beim Bahnhof angekommen. Ich überquere die Gleise und steuere direkt auf die Schneiderei zu. „Willkommen, willkommen! Wünschen Sie sich neu eingekleidet zu werden? Dann wird Ihnen unser heutiges Sortiment garantiert zusagen. Sehen Sie diesen wunderschönen Teddy-Pullover? Heute für nur einmalige…“ - „Tina, ganz ruhig. Erstens weißt du, dass du ‚Du‘ zu mir sagen sollst, sonst fühle ich mich immer so alt und zweitens bin ich nicht hier, um etwas zu kaufen. Ich wollte Sina um einen Gefallen bitten“. Als sie ihren Namen hört, schaut sie von ihrer Nähmaschine auf: "D-du brauchst meine Hilfe. Wobei denn?“ - „Ich bräuchte für die Festtafel einen Stoffballen, welchen wir als Tischläufer nutzen können. Am besten wäre ja etwas in orange, damit es zum Herbst passt. Hättest du da vielleicht etwas für mich?“ - „Mhm, ich habe da einen relativ groben Leinenstoff, der könnte passen. Warte, ich suche ihn schnell“. Sie verschwindet unter ihrem Tisch und ich höre etwas rumpeln. ‚Wo ist sie denn jetzt hin?‘

„Keine Sorge, unter ihrer Nähmaschine ist die Luke zum Keller und da lagern wir unsere Stoffe“. Als ob Tina meine Gedanken gelesen hat, antwortet sie mir passenderweise. Ein erneutes Rumpeln und plötzlich schauen wieder die stacheln von Sina hervor: „Hier ist er. Soll ich ihn dir noch zuschneiden?“ - „Ja das wäre wirklich lieb“. Ich gebe ihr die ungefähren Maße des Tisches weiter. Nachdem sie den letzten Schnitt setzt, legt sie den Tischläufer zusammen und übergibt ihn mir. „Ach vielen Dank, wie viel möchtest du für deine Mühen haben?“ - „Nein, nein, ich will nichts. Erst seit dem du hier lebst, läuft unser Geschäft so richtig gut. Das soll jetzt ein kleines Dankeschön von uns an dich sein“. Ich bedanke mich für die freundliche Geste und verabschiede mich von den beiden. ‚Jetzt muss ich aber schleunigst noch den Rest besorgen‘. Ich eile wieder zu den Schienen. Als nächstes muss ich zu dem Blumenfeld. Da ich nicht mehr so viel Zeit habe, renne ich sogar das Stück. Dort angekommen pflücke ich ein paar Aurikel, Kissen- und Zwergprimel. ‚Den Rest finde ich dann auf dem Weg zum Festplatz‘. Ich schlage die Richtung ein und sammele unterwegs Herbstlaub und Äpfel ein. Mit vollem Korb komme ich endlich am Festplatz an. Ich stelle ihn ab und versuche den Tischläufer herauszukramen, ohne dass sich gleich der gesamte Korbinhalt auf dem Boden verteilt. Ich breite das Tuch aus und lege es über die gesamte Länge des Tisches. Nun hilft mir Pietro den Tisch zu denken. Er stellt Teller und Besteck bereit und in der Zwischenzeit platziere ich in der Mitte des Tisches Gernods heißgeliebtes Füllhorn, welches bei keinem Herbstfest fehlen darf. Ich fange jetzt an, das Laub auf dem Tischläufer zu verteilen. Es hat die schönsten Farben des Herbstes angenommen, während manche noch leicht grün sind, sind andere schon tiefrot, alle Farben, die dazwischen sind, liegen hier auf dem Tisch verteilt. Als nächstes kommen die Blumen dran. Ich hole alle aus dem Korb und greife nach der Gartenschere. Ich schneide die Stiele so knapp ab, dass ich eigentlich nur noch die Blüte in der Hand halte und diese lege ich behutsam auf den Blättern ab. ‚Jetzt fehlen nur noch die Servietten und die Äpfel. Ich mache am besten zuerst die Servietten, das dürfte schneller gehen. Hoffentlich erinnere ich mich noch…‘

Einst zeigte mir meine Mutter, wie man Servietten zu einem hübschen Fächer faltet, aber das ist jetzt auch schon wieder einige Jahre her. Die ersten Faltversuche sind eher ungeschickt, aber mit der Zeit erinnere ich mich allmählich wieder daran und dann geht es wie von Geisterhand. Als alle fertig sind, stelle ich auf das hintere Drittel eines jeden Tellers jeweils eine Serviette. Erst als ich einmal rum bin, fällt mir auf, dass bereits alle Dorfbewohner hier sind und fleißig Gernod helfen. „3 Stunden hat es gedauert bis ich endlich einen Zebrabuntbarsch an der Angel hatte. Eigentlich hatte ich ja gehofft, du würdest mir noch einen vorbei bringen.“ „Tut mir Leid, Julian, aber wie du siehst, hatte ich hier alle Hände voll zu tun.“ - „Ach, kein Problem. Ich hätte es mir nur gerne erspart, weil ich beim Angeln oft einschlafe“. Und mit ihm mussten wir alle anfangen zu lachen. Sie alle arbeiten,  filetieren Fische, putzen Pilze, entkernen die Kirschen oder bereiten den Teig zu. Sogar Melinda, die 12. Person, welche das Festmahl mit uns genießen wird, ist hier und verteilt an alle heißen Tee und Kakao. Auch mir stellt sie eine dampfende Tasse hin. Ich flüstere ihr ein leises ‚Danke‘, sie nickt und geht nun wieder zu den Anderen. Aber die Dekoration ist noch nicht fertig. Noch weiß ja niemand, wo er sitzen soll, also schnappe ich mir die Äpfel und mein Schnitzmesser und schnitze behutsam in jeden Apfel einen Namen hinein. Ich lasse mir bewusst viel Zeit dafür, denn ich will mich ja weder verletzen, noch zu viel abschneiden. Nach 45 Minuten setze ich den letzten Schnitt am i-Punkt von ‚Aki‘ und dann verteile ich die Äpfel auf den Tellern. Kaum bin ich fertig, ertönt ein Aufschrei der Freude: „JAAAA!“, eindeutig Gernods Stimme.

„Wir sind fertig! Nun nehmt bitte alle Platz und dann können wir essen“. Das lässt sich natürlich niemand zwei Mal sagen. Alle begeben sich in die Richtung der Festtafel und suchen ihren Platz. „Ui, wie schön!“, „Wow, das sieht echt toll aus!“ und „Darf ich den Apfel essen?“ ertönt es. Alle lachen auf. „Ja Berry, du darfst ihn essen.“, antworte ich ihm kichernd. Jeder nimmt sich was und reicht die Schüssel dann an den Sitznachbarn weiter. Jeder wartet, bis alle das haben, was sie wollen. „Piep, piep, piep…“, begann Melinda.

„GUTEN APPETIT!“, antworten alle im Chor.

Diego's

Hallöchen!

Diesmal darf ich euch ein paar QR-Codes präsentieren. Zur kälteren Jahreszeit eignet sich für die Mädchen dieser tolle Mantel. Die Farbtöne passen perfekt zum Herbst!

https://www.pinterest.de/pin/306807793339154947/

 

Für diejenigen, die es etwas heller lieber mögen, müsste das hier ideal sein.

https://www.pinterest.de/pin/540432024017990571/

 

Wer es sich in seinen eigenen vier Wänden bequem machen möchte, sollte unbedingt diese QR-Codes einscannen!

https://www.pinterest.de/pin/399201954444634223/

 

Auch wir Jungs können uns bequem anziehen und cool aussehen. Dafür sollte man diese QR-Codes einscannen!

 

 

Ansonsten gäbe es noch diese coole Jacke mit Fall Out Boy Motiven.

https://sherman-wip.deviantart.com/art/FOB-Young-Blood-Jacket-ACNL-Code-380908

 

Ich hoffe sehr, dass euch etwas von meinen Empfehlungen gefällt. Viel Spaß wünsche ich euch noch!

Milena's

 

Hey, ihr Lieben.

Für diesen Monat habe ich es mir zur Aufgabe gemacht ein paar Gestaltungstipps zu sammeln. Deshalb wünsche ich euch nun viel Spaß beim Durchlesen und hoffe, dass etwas für euch dabei ist. 

 

Manchmal kann es sein, dass in eurer Stadt leere Lücken übrig bleiben, für die euch nur schwer eine Idee einfällt. Folglich könnt ihr sehen, dass auch mit einfachen Mitteln wundervolle und gemütliche Dinge gezaubert werden können.

 

https://www.pinterest.de/pin/818036719786644486/

 

Für die Umsetzung benötigt ihr lediglich ein paar Bäume sowie Büsche eurer Wahl, die ihr wie eine Lichtung aneinanderreiht, sodass eine leere Fläche entsteht. Innerhalb dieses erzeugten Platzes pflanzt ihr nun Büsche und Bäume versetzt ein. Nachdem die Bäume ausgewachsen sind können sie gefällt werden, damit sie als Sitzgelegenheit genutzt werden können. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und schmückt diesen Wohlfühlort gegebenenfalls mit Klee, Pilzen, Früchten, Qr-Codes oder Blumen. 

 

Eine weitere Möglichkeit, um Lücken innerhalb der Stadt füllen zu können, sind Blumenfelder. Auch hier ist es mit wenig Aufwand möglich etwas Abwechslungsreiches zu schaffen. Folglich habe ich einige Beispiele aufgeführt, die interessant anzusehen sind und bei Besuchern sicherlich für Faszination sorgen. 

https://www.aforestlife.com/

 

In diesem Bild wurden Blumen farblich sortiert und eingepflanzt.

 

https://www.aforestlife.com/

 

Hier wurden die Blumen bunt, trotzdem aber nach dem gleichen Schema angeordnet. Möglich wäre auch die Blumenart zu wechseln, aber die Farbe beizubehalten.

 

https://www.pinterest.de/pin/430445676858729203/

 

Diese Bilder zeigen jeweils ein großes Blumenfeld mit einem Herzmuster, welches entweder durch Büsche oder durch andersfarbige Blumen erzeugt werden kann. Der Vorteil der Buschvariante besteht darin, dass innerhalb des erzeugten Feldes beispielsweise Bänke, Designschilder oder Fotowände platziert werden können, mit denen die Besucher ihre Erinnerungen festhalten können. 

 

In jeder Stadt gibt es irgendwo am Felsrand einen Felsvorsprung, der unterschiedlich geformt sein kann. Dabei kann es oft vorkommen, dass man sich die Frage stellt, wie sich dieser Bereich gestaltet lässt. 

Wie wäre es mit einem einfachen Rückzugsort, an dem man sogar das Wasserrauschen des Flusses hört? 

 

https://www.edencrossingofficial.tumblr.com/

 

Für die Umsetzung benötigt ihr lediglich eine Hängematte, die ihr im Rathaus bei Melinda für 32.000 Sternis beantragen könnt, sowie Blumen eurer Wahl. Weitere Möglichkeiten, um den Ort lebhafter zu gestalten, bieten Klee und Pilze.

 

Anstelle der Hängematte können auch jegliche Bänke oder sogar nur ein Baumstumpf gewählt werden. Dieses Vorhaben könnte beispielsweise so aussehen:

https://www.comfortcrossing.tumblr.com/

 

 

Zum Schluss habe ich für euch ein paar Anregungen für die Innengestaltung eures Hauses zusammengestellt:

 

https://www.youtube.com/watch?v=ryQcGQgbR6M

https://www.youtube.com/watch?v=ECJtP77z9sQ

https://www.youtube.com/watch?v=VtJSuztRcu4/

https://www.youtube.com/watch?v=h-cPkk0qhMc/

https://www.youtube.com/watch?v=rgObNrTy8h8/

https://www.youtube.com/watch?v=Qdsn8VuQ_D0/

https://www.youtube.com/watch?v=JQ6Th6pR9SU/

 

Ich hoffe, dass euch meine Gestaltungstipps gefallen haben. Viel Spaß beim Weiterlesen, eure Milena.

-

Wieder einmal ist ein Monat vergangen, weshalb wir zum Gewinner des letzten Gewinnspiels kommen. Garantiert erinnert ihr euch daran, dass wir in der letzten Sonderausgabe das dreijährige Jubiläum gefeiert haben. Zu diesem Anlass verlief das Gewinnspiel anders als gewohnt, denn ihr hattet die Qual der Wahl zwischen allen 11 Gewinnspielen aus den vorherigen Sonderausgaben.

Wir durften uns über ganze 7 fleißige Teilnehmer freuen, die sich einer der elf Aufgaben gestellt haben. Einige von ihnen ein zweites Mal.

 

Deshalb wollen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken bei:

 

, Alita und MsBecks

 

Wie jedes Mal ist es keine leichte Aufgabe für uns, einen Gewinner auszusuchen und vor allem nicht, wenn, wie in diesem Fall, so viele verschiedene Einsendungen eingereicht werden. Letzten Endes hat uns aber die Einsendung von Kreativlos. am meisten gefallen, weswegen wir dich zum Gewinner ernennen. Herzlichen Glückwunsch!

 

Bitte nenne einen Termin, an dem du deinen Gewinn - drei Möbelserien und 50 Blumen nach Wahl + 3 Millionen Sternis abholen kannst!

 

Das Gewinnerbild:

-

In der letzten Sonderausgabe fand ein kleines Event statt. Eure Aufgabe bestand darin, einen Schnappschuss von eurem Animal Crossing New Leaf Charakter mit Jakob zu schießen und dieses Bild in der Kommentarbox hochzuladen. Der Gewinner wurde mit einem Zufallsgenerator ausgelost.

 

Der glückliche Gewinner ist: 

 

-

Kaum zu glauben, dass das Jahr sich langsam aber sicher dem Ende neigt. Die klirrende Kälte hat bereits begonnen und schon bald werden die Dörfer in tristes grau umhüllt sein. Umso gemütlicher müssen die eigenen vier Wände sein! In Animal Crossing New Leaf haben wir das Glück, dass wir eine fabelhafte Vielfalt an Möbel haben und somit die Möglichkeit haben, unser eigenes Haus individuell zu gestalten. Für jede Jahreszeit gibt es eine brandbreite an Möbel und man kann es sich so einrichten, wie man es gerne haben möchte. Besonders gemütlich möchte man es sich zur kalten Jahreszeit machen. Am liebsten möchte man es sich mit einem spannenden Buch und einer heißen Hausmischung von Koffi vor dem Kamin gemütlich machen. Vermutlich könnt ihr euch schon denken, welche Aufgabe auf euch wartet.

 

Richtet ein gemütliches Zimmer passend zur kalten Jahreszeit in Animal Crossing New Leaf ein!

 

Die typischen Merkmale eines gemütlichen Zimmers, wie beispielsweise ein bequemes Sofa vor dem Kamin, sind selbstverständlich gern gesehen, doch wir wollen auch eure persönliche Note im Raum entdecken können. Wir sind sehr gespannt!

 

Der Gewinner erhält ein komplettes Outfit nach Wahl, 25 Blumen nach Wahl und 5 Millionen Sternis!

 

 

Die Regeln:

  • Alle Bilder und Kommentare müssen von uns genehmigt werden.
  • Es dürfen nur selbst eingerichtete Räume eingesendet werden. Wenn jemand ein Bild aus dem Internet einsendet, komplett nachgestaltet oder sich zu stark orientiert, wird er wortlos disqualifiziert und hat keine Möglichkeit mehr an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die, die versuchen obszönen Inhalt zu verschicken. Falls jemand einen Bilderklau entdeckt, soll er uns umgehend kontaktieren, am besten mit dem entsprechenden Link als Beweis.
  • Es werden keine Bilder durch andere ersetzt! Überlegt euch gut, welches ihr einsenden möchtet. Falls euch also euer Bild nicht mehr gefallen sollte, habt ihr nur noch die Möglichkeit am Gewinnspiel zurückzutreten, aber nicht mehr das Bild durch andere zu ersetzen.
  • Der Gewinn ist nicht übertragbar.
  • Gäste sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
  • Einsendeschluss ist der 25.11.2017, 20 Uhr.

 

-

 

Jeder fleißige und aktive User der Homepage hat die Möglichkeit einen Titel und den dazugehörigen Preis relativ einfach zu gewinnen! Wie man welchen Titel erhalten kann, könnt ihr weiter unten nachlesen, indem ihr die „Zu verleihende Titel“ einblendet.

 

 

Die diesmonatigen Titelhalter:

 

Rübenbaron/in: Blondi

Stammkunde/in: Piko

Fleißige/r Verfasser: Einhornstargirl

Designlegende: -

Schlafmütze: Sina Neein

Neukunde:

 

Alle Titelhalter haben einen Anspruch auf einen entsprechenden Gewinn: Eine Möbelserie nach Wahl und 2 Millionen Sternis!

 

Was für die Gewinner zu beachten ist:

  • Bis Sonntag den 12.11.2017 um 20 Uhr, habt ihr Zeit eure Wunschmöbelserie zu äußern. Ab dem Zeitpunkt habt ihr nur noch einen Anspruch auf die 2 Millionen Sternis. Wenn sich einer der Titelhalter bis Sonntag, den 19.11.2017 um 20 Uhr, nicht meldet, hat er den Anspruch auf den Gewinn verloren.
  • Die Bearbeitungszeit der Möbelserie kann einige Tage in Anspruch nehmen. 
  • Meldet euch in regelmäßigen Abständen bei Diego und Sonja, nicht nur hier, sondern auch in der Plauderecke.

Unterstützung ist gern gesehen!

 

Ein letztes Mal möchten wir hier erwähnen, dass wir weiterhin Unterstützung für das Moderatorenteam suchen.

Natürlich könnt ihr uns nach wie vor kontaktieren, wenn ihr denkt, dass ihr das Zeug dazu habt.

 

Unsere Kriterien:

(bitte beachtet, dass dies keine strikten Regeln, sondern lediglich Richtlinien sind - demnach sind sie ausdehnbar)

 

  • Mindestalter 14 Jahre
  • Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Genügend Zeit für die Seite
  • Ein Skype-Konto/ Whatsapp
  • Einen Disqus-Account, der seit mind. 3 Monaten besteht
  • Im Besitz des Spiels ACNL

 

Bei ansprechenden Bewerbungen besteht die Chance auf ein schriftliches 'Vorstellungsgespräch' über Skype. Es ist nicht gewährleistet, dass es einen neuen Moderator geben wird.

 

E-Mail: moderatoren@acnewleaf.de
Skype: Diego:  monsieurdiego7

            Milena: milena_s99

Review: Animal Crossing Pocket Camp + Verlosung

$
0
0

Vor gut einen Monat wurde die Animal Crossing App "Animal Crossing Pocket Camp" vorgestellt. Angekündigt wurde sie für den November und vor paar Tagen durften wir sie auch das erste mal hier in Deutschland anspielen. Wer geschickt war und nicht warten konnte, hatte sich die App schon aus dem australischen App-Store runtergeladen und angezockt.

Einen weltweiten Release gab es dann endlich am 22.11.2017. Unser Review zu Animal Crossing Pocket Camp gibt es hier und jetzt!

 

 

Animal Crossing Pocket Camp fängt ganz klassisch mit K.K Slider an, der auf seinem Stuhl mit seiner Gitarre spielt. Begrüßt er euch erst einmal geht es sofort los. Ihr dürft euch eure Spielfigur selbst zusammenstellen, mit einem Editor. Was in normalen Animal Crossing Spielen, am Anfang des Spiels, nicht der Fall ist. Es ist zwar ganz einfach und klein gehalten, dennoch hat man die gewohnten Frisuren oder Augen zur Auswahl. Leider kann man sich das Outfit im Editor nicht zusammenstellen, aber das könnt ihr im laufe des Spiels tun.

 

 

 

Seid ihr damit erst einmal fertig werdet ihr von Melinda zu einem "Camp Manager" ernannt und besitzt somit euer eigenes Camp. Die Hauptaufgabe ist es nun das Camp für andere Bewohner schmackhaft zu machen und zu gestalten. Die Gestaltung liegt auf jeden Fall im Vordergrund, genauso wie es bei "Animal Crossing Happy Home Designer" der Fall ist.

Nicht nur die Gestaltung ist ein großer Bestandteil des Spiel, sondern die Aufgaben der Bewohner zu erledigen und damit ein höheres Level oder euer Camp mit Einwohnern zu besiedeln. Damit ihr das hin bekommt müsst ihr täglich Angeln, Insekten fangen oder Obst und Muscheln sammeln. Als Hilfe gibt es sogar neue Items (Wurfnetz, Honigsüße etc.) und das ist ziemlich cool.

Ob es die neuen Items auch in zukünftigen Animal Crossing Teile gibt ist abzuwarten.

 

Würdet Ihr euch sowas im nächsten Animal Crossing auch wünschen?

 

Mit den gelösten Aufgaben bekommt ihr von den Bewohnern Essenzen, Wolle und noch ganz viel anderes Zeug und könnt damit Möbel bauen lassen. Mit den gebauten Möbeln könnt ihr euer Camp verschönern und somit Bewohner einziehen lassen. Doch bevor er einziehen kann, müsst ihr ein bestimmtes Level bei dem Bewohner erreicht haben. Die Bewohner befinden sich auf kleine Bereiche auf eure Landkarte. Es ist zwar ein kleines Spiel, dennoch finde ich es schade, dass die Bereiche klein und einfach gehalten worden sind.

Sollte es mal zu lange mit dem Bauen (oder Angeln, Insekten fangen etc.) dauern löst ihr einfach eure Blatt-Bons ein. Doch wenn ihr keine mehr habt, wartet ihr entweder bis ihr wieder welche habt oder ihr kauft euch mit Echtgeld Blatt-Bons. Für meinen Geschmack finde ich die Summe, die ich für die erhaltenen Blatt-Bons ausgebe, recht hoch, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Die App wird kostenlos angeboten, von daher möchte Nintendo auch irgendwie daran Geld verdienen.

Zusätzlich kann man sich am Anfang recht schnell durch die Ziele im Spiel gratis Blatt-Bonus erspielen.

In Animal Crossing Pocket Camp habt ihr nun zum ersten Mal ein eigenes Fortbewegungsmittel und zwar ein Wohnmobil. Das könnt ihr außen sowie innen individuell gestalten. Damit euer Wohnmobil einen neuen Lack bekommt, müsst ihr zu Fiete, Schorsch und Ralle von OK Motors gehen und euch die gewünschte Farbe und Muster lackieren lassen. Ich finde es echt toll, dass Nintendo neue Animal Crossing "Hauptcharaktere" eingefügt hat, dadurch bekommt die App ihren ganz eigenen tollen Charme. Ihr habt auch eine tolle Auswahl an Möbel (Kleider, Schuhe etc. auch). Ihr könnt sie entweder mit Sternis auf dem Markt kaufen gehen oder vom Björn bauen lassen. Außerdem bekommt ihr mit jedem neuen Level neue Möbel. Auch könnt ihr in eurer Welt Spieler aus anderen Ländern treffen und euch Inspiration für das Camp holen.

 

Fazit:

 

Animal Crossing Pocket Camp ist ein kostenloses, kleines süßes Spiel mit einer schönen niedlichen Grafik, die ihren eigenen Charme hat. Zwar wird es mit den ständigen wiederholten Aufgaben langweilig und eintönig, aber punktet bei der Gestaltung und Individualität. Für den Anfang bietet das Spiel recht wenig, kann sich aber mit kommenden Updates noch ändern und das wird es. Wer sich Abends ausruhen und nicht viel denken möchte hat hier ein perfektes Spiel, aber auch für Spieler die noch nie was mit Animal Crossing zu tun hatten ist es wirklich ein guter Anfang. Wer ein vollständiges Spiel erwartet, wird hier schnell enttäuscht sein.

 

Eure Helena & das acnewleaf.de Team

 

Habt ihr euch schon Animal Crossing Pocket Camp geholt? Wenn ja, wie findet ihr es? Schreibt es doch in die Kommentare, wir würden uns gerne mit euch darüber unterhalten!

Außerdem verlosen wir unter allen Kommentaren ein Animal Crossing amiibo Collectors Album der Serie 4. Viel Erfolg ♥

 

 

Falls ihr noch außerdem weitere Infos zur App haben möchtet besucht doch die offizielle Homepage. Unser Guides werden im Laufe des Dezembers gefüllt!

comments powered by Disqus

AC-Sonderausgabe am 01.12.17

$
0
0

Vorwort

Herzlich willkommen zur 38. AC-Sonderausgabe!

 

 

Diese, von den Moderatoren geschriebenen, „Sonderausgaben“ erscheinen immer am Monatsanfang und enthalten stets eine entspannte Schlummerreise, ereignisreiche Abenteuer aus New Leaf, nützliche QR-Code Empfehlungen, hilfreiche Gestaltungstipps sowie mindestens ein kreatives Gewinnspiel. Der restliche Inhalt wird bis zu der Veröffentlichung geheim gehalten.

 

Die diesmonatige Sonderausgabe wurde in Zusammenarbeit mit Diego, Milena, Alexcia und Cynthia erstellt und enthält folgende Inhaltspunkte:

 

  • Milena's Schlummerreise
  • Cynthia's Abenteuer aus New Leaf
  • Milena's QR-Code Empfehlung
  • Alexcia's Gestaltungstipps
  • Gewinner des Wettbewerbs
  • Gewinnspiel
  • Event
  • Titelverleihung
  • Unterstützung ist gern gesehen!

 

Solltet ihr generell einen Verbesserungsvorschlag für die Seite aufstellen wollen, dann reicht diesen gerne unten in die Kommentarbox ein!

Milena's

Der Winter ist da! Die Bäume sind fast blätterlos, der Himmel ist durchgängig grau und die Temperaturen werden immer eisiger. Dadurch kann der stressige Alltag zu einem Albtraum werden, dem man am liebsten entfliehen möchte. Aufgrund dessen beschloss ich mich dazu, mir eine Auszeit in Serenadas Schlummerhaus zu nehmen. Vorsichtig öffnete ich die vereiste Tür mit meinen roten Handschuhen, während mir eine wohlig warme Luft entgegen pustete. Nachdem ich in den bequemen Schlafanzug geschlüpft war und mich in das hübsch dekorierte Bett gelegt hatte, erzählte ich Serenada von meinen Wünschen. Es dauerte nicht lange, bis ich bemerkte, dass ich bereits in Frost angekommen war.

Als ich meine Augen öffnete, befand ich mich auf einem großen steinernden Platz. Aus der Ferne konnte ich die Bewegungen des Brunnenwassers hören und spürte zugleich einen kalten Luftzug, der mit dem Duft der angrenzenden Tannen versehen war. Vorsichtig verließ ich das warme Bett und entdeckte sauber zurechtgelegte Kleidungsstücke, die nur darauf warteten von mir getragen zu werden. 

Von Neugier gepackt startete ich meine Entdeckungsreise, indem ich dem Weg, der sich oberhalb des Brunnens befand, folgte. Schnell verliebte ich mich in die Strukturierung der angelegten Wege und das erzeugte Flair. Mir erschienen die verwendeten Designs als sehr passend gewählt, da sie mit dem Schnee und den weißen Blumen harmonieren. Zudem liebte ich das leicht klopfende Geräusch, das bei jedem Schritt, den ich machte, entstand.  

Kurz darauf stieß ich auf einen kleinen Baumstumpf, an dem ich nicht vorbeilaufen konnte. Die verträumte Atmosphäre faszinierte mich, weshalb ich mich für einen kurzen Augenblick wie in einer Trance fühlte. 

Nachdem ich mich wieder meinem Rundgang widmete, entdeckte ich unterhalb des steinernden Platzes ein Lichtertor, das in einem angenehmen Blauton leuchtete. Je mehr ich von der Stadt erblickte, desto mehr erzeugten meine bisherigen Eindrücke in mir eine von Neugier und Interesse besessene Euphorie. 

Als ich weiterging fand ich mehrere Geschenke, die an den Nachbarhäusern verteilt waren. Begeistert entpackte ich sie und stattete mich mit ihnen aus. Als ich weiterging kam ich an einem einfachen, aber dennoch auf mich wirkungsvollen Platz an. Für einen kurzen Moment hielt ich inne, genoss die Stille und horchte dem Geräusch meines Atems. Da mich das Gefühl der Zufriedenheit überwältigte fing ich an ein Weihnachtslied zu singen.   

Daraufhin überquerte ich die nahe gelegene  Brücke und fand mich in einer natürlichen Umgebung wieder. Um meine frierenden Hände aufzuwärmen kostete ich den stadteigenen Kaffee und verweilte einen Augenblick. Plötzlich hörte ich ein knisterndes Geräusch und fragte mich, um was es sich dabei handeln könnte. Nach genauem Hinhören war es mir möglich die Richtung, aus der es kam, zu lokalisieren. 

Je mehr ich mich dem Geräusch näherte, desto deutlicher wurde es. Ich spürte, wie es immer wärmer wurde und stellte schließlich fest, dass ich auf eine Feuerstelle gestoßen war. Die einladenden Baumstümpfe ließ ich mir nicht entgehen, weshalb ich es mir bequem machte und den Rest des köstlichen Kaffees austrank. 

Nachdem ich meine Pause beendet hatte, hüpfte ich fröhlich durch den Schnee zu meinem nächsten Ziel. Ungeschickterweise stolperte ich dabei über eine Römerkerze, die ich direkt nach meiner Entdeckung anzünden und bestaunen musste. Ich sah dabei zu, wie die Flamme den Stab immer weiter verschlang und wie die dabei erzeugten Funken auf den Schnee fielen. 

Anschließend folgte ich dem Weg und erblickte endlich das Café, von dessen Kaffee ich verrückt war. Das Lichtertor projizierte einen leicht bläulichen Glanz auf das Gebäude, was es noch geheimnisvoller wirken ließ. Schweren Herzens drehte ich mich ein letztes Mal um und genoss den Blick auf das Café, ehe ich meine Entdeckungsreise fortsetzte. 

Aus weiter Ferne erblickte ich das Haus der Bürgermeisterin und war entzückt von dem Anblick. Nachdem ich das Haus betreten hatte wurde ich freundlich von einem kleinen Hund begrüßt, der mir zutraulich den Eintritt in sein Heim gewährte. Mir gefiel das strahlend helle Licht, das sogar durch meine geschlossenen Augen hindurch schien, und der glänzende Weihnachtsbaum besonders gut. 

Im Gegensatz dazu erschien mir das Haus der anderen Bewohnerin sehr düster und unheimlich. Mich überkam ein Gefühl der Kälte und ich bildete mir ein, aus der hinteren Ecke ein Schluchzen zu hören..

Ein bisschen aufgeschreckt verließ ich das Haus und beschloss, einen letzten Halt an dem Festbaum zu machen. Beruhigt setzte ich mich auf das von dem Laternenlicht aufgewärmte Gestein und schloss meine Augen. Für einen Augenblick ließ ich jeden gesammelten Eindruck Revue passieren und entschied mich anschließend dazu, den Rückweg anzutreten.

Glücklich und zufrieden legte ich mich in das noch immer warme Bett, schloss meine Augen und fand mich in Serenadas Schlummerpalast wieder. Dankbar und mit einem Lächeln im Gesicht erinnerte ich mich an diese schöne Reise und erzählte allen Nachbarn von meiner Erfahrung. Frost ist eine wunderschöne Stadt, in der man vieles entdecken kann. Vielleicht konnte ich euch dazu animieren, auch von Frost zu träumen.

Cynthia's

Wie jeden Morgen stehe ich pünktlich um 7 Uhr auf. Auf meinem Kalender mache ich ein Kreuz bei dem heutigen Tag. Schrecklich und beängstigend, dass sich dieses Jahr dem Ende neigt. Ich habe mich noch gar nicht richtig an dieses Jahr gewöhnt. Nun befülle ich eine Thermoskanne mit heißem Kaffee, ziehe mich warm an und verlasse das Haus. Ab heute heißt es: Laub kehren, denn die Bäume färben ihre Blätter in schöne Gelb-, Rot- und Brauntöne und verlieren sie dann. Da es kalt ist, sprinte ich zum Rathaus und hole alle Rechen, die ich für mich und die Bewohner besorgt habe. Ich gehe zum Festplatz und setze mich auf den Rand des Stadtbaumes. Jetzt müssen nur noch alle Bewohner kommen. Um 8 Uhr kommt Wolfgang ziemlich verschlafen auf mich zu: "Guten Morgen, Frau Bürgermeisterin!", sagt er und niest. "Oh, hast du dich erkältet? Na dann, ab in's Bett mit dir. Wir wollen doch nicht, dass es noch schimmer wird. Ich bringe dir gleich einen Tee und Medizin!", antworte ich besorgt. Wolfgang lächelt und läuft mit mir zu seinem Haus. Dort legt er sich in sein Bett, woraufhin ich ihm eine Tasse mit heißem Tee gebe. Irgendwann schläft er ein, weshalb ich das Haus wieder verlasse. 

Auf dem Weg zum Festplatz laufe ich an dem Haus von Viviane vorbei. Sie scheint noch immer Zuhause zu sein. Ich klopfe an ihre Tür und trete ein. "Guten Morgen... Hatschi, Frau Bürgermeisterin."

Oh nein, sie hat es auch erwischt! "Guten Morgen! Möchtest du auch ein bisschen Tee? Wolfgang ist ebenfalls krank." 

Ohne auf ihre Antwort zu warten gebe ich ihr eine Tasse Tee. Ich verlasse ihr Haus wieder und möchte aufbrechen, trotzdem bleibe ich stehen und überlege. Wenn noch mehr Bewohner krank sind, kann ich auf keine Hilfe beim Laubkehren hoffen. 

Ich sprinte zu Nepp und Schlepps Einkaufswelt und frage dort, ob sie Medizin anbieten. Nepp ist sehr freundlich und gibt mir zehn Medizintüten. Jetzt gehe ich wieder nach Hause und setze mich an den Kamin. "Wie kann ich den Bewohnern einen schönen Tag machen, wenn sie krank sind? Sie wirken irgendwie traurig, weil sie nicht nach draußen dürfen", denke ich mir. Ich schaue in das Feuer meines Kamins, als mir plötzlich eine Idee einfällt! Im Keller habe ich noch viele kleine Körbchen mit roten und blauen Fäden. In die Körbe kommt jeweils die Medizin, drei Teebeutel und Früchte. Als ich endlich fertig war, war schon Mittagszeit.

Ich gehe von Haus zu Haus und überreiche allen einen Korb. Die Bewohner freuen sich und fühlen sich direkt besser. Nachdem ich die Krankenbesuche beendet habe, nehme ich einen Rechen und kehre die Laubblätter zusammen. "Tja, solange alle glücklich sind ist es nicht schlimm, dass ich es alleine machen muss", sage ich zu mir selbst. Ich höre ein Rechengeräusch, das aber nicht von mir stammt. Verblüfft schaue ich mich um bis ich Rosina und Björn entdecke. "Guten Tag, Rosina! Guten Tag, Björn! Was macht ihr denn da?", frage ich verwirrt. "Guten Morgen! Wir helfen dir bei der Arbeit, da die ganze Stadt erkrankt ist und wir nicht wollen, dass du alles alleine machen musst", antwortet Rosina und lächelt. Ich lächle zurück und setze das Rechen fort. Um 16 Uhr sind wir für den heutigen Tag fertig und beenden die Arbeit. Auf dem Heimweg begegnet mir Wolfgang: "Frau Bürgermeisterin, dürfen wir uns alle bei dir treffen, um gemeinsam zu essen? Wir bringen die Sachen und das Essen mit!", fragt Wolfgang. Ich überlege kurz und willige ein. Somit sind alle Bewohner, Rosina, Björn und Melinda bei mir Zuhause und wir genießen das warme Abendessen. Wir reden noch lange über den heutigen Tag und lachen viel. Die Bewohner freuen sich, dass es ihnen bereits besser geht. Tja, da hat sich die harte Arbeit wohl gelohnt. Ich lächle und muss niesen. "Oh nein! Wir haben die arme Frau Bürgermeisterin angesteckt! Morgen bleibst du Zuhause und wir kümmern uns um dich!", sagt Sigmund ernst. Na toll, jetzt hat es mich auch erwischt.

Kuscheldecke und Tee, ich komme!

Milena's

Hey, ihr Lieben!

Der Winter hat begonnen und somit auch die eisigen Temperaturen, die uns am liebsten davon abhalten das Haus zu verlassen. Stattdessen greifen wir zu Hilfsmitteln wie einer Tasse Tee, einer Wärmeflasche oder dem gemütlichen Platz vor dem Kamin. Damit das eigene Heim noch gemütlicher wird und ihr zumindest bei Animal Crossing einen Anlass habt das Haus zu verlassen, habe ich euch ein paar QR-Codes herausgesucht, die vor allem zum Dezember passen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchlesen!

 

Damit euch das Missgeschick aus Cynthias Geschichte nicht auch passiert, habe ich folglich viele warme Kleidungungsstücke zusammengestellt, die euch warm halten werden. Dabei beginne ich mit den Kleidern für Mädchen.

Bei dem ersten Exemplar handelt es sich um einen flauschigen grünen Pullover, der mit einem Rentierkopf bestickt ist. Der Hingucker ist dabei eine rote Schleife, die unterhalb des Rückens platziert ist.

http://azuria-acnl.tumblr.com/post/135014273120/lunarhorizons-sweaterskirt-combo-just-the

 

 

Dieses Kleid eignet sich gut für den Weihnachtsabend. Wie auch bei dem vorherigen Kleid sind die Farben im grün- und bräunlichen Bereich gehalten, was perfekt zu dem geschmückten Tannenbaum passt. 

 

http://bidoofcrossing.tumblr.com/tagged/d/page/12

 

 

Wenn ich dieses Kleid sehe, denke ich an einen verschneiten Wintertag, an dem man mit gelben Gummistiefeln durch die weiße Landschaft hüpft.

http://bidoofcrossing.tumblr.com/tagged/d/page/13

 

 

Das folgende Kleid ähnelt einer Latzhose, allerdings mit der Ausnahme, dass es sich dabei um einen Rock handelt. Es gibt viele Kleinigkeiten zu entdecken, die das Kleid sehr interessant zum Betrachten und Tragen machen. 

http://meowkii.tumblr.com/page/82

 

 

Wer sich eher unauffällig und schlicht kleidet, dem wird folgendes Kleid sicherlich gefallen. Es könnte beispielsweise mit einem Barett und schwarzen Lederschuhen kombiniert werden.

http://bidoofcrossing.tumblr.com/post/116449093810/northlyn-made-another-cropskirt-combo-3

 

 

 

 

Natürlich habe ich auch eine kleine Auswahl für Jungs zusammengestellt. Folgende Jacken können trotzdem auch von Mädchen getragen werden.

Bei dieser Jacke handelt es sich um die gleiche Version des gelben Kleides von oben. Möglich wäre also beides im Partnerlook zu tragen.

http://bidoofcrossing.tumblr.com/tagged/d/page/13

 

 

Diese schwarze Bomberjacke überzeugt nicht nur durch ein farbliches Innenfutter, sondern auch durch eine vor Wind und Schnee schützende Kapuze, die mit Fell verziert ist. 

https://www.cocoakao.blog55.fc2.com/

 

 

Hierbei handelt es sich um eine bequeme grüne Jacke, die aufgrund ihrer Schlichtheit vielseitig kombiniert werden kann.

https://ac-booster.net/discussion/1333/qr-code-sammlung

 

 

Wer gerne viel wagt und mit Farben spielt, dem wird die folgende Strickjacke sicherlich gefallen. Der weiche Stoff lädt zu einem gemütlichen Abend mit einer Tasse Tee und allen Freunden vor dem Kamin ein. 

https://www.newleaf-mensfashion.tumblr.com/

 

 

Die folgende Jacke ist für diejenigen, die gerne lässiger gekleidet sind. Mit einer passenden Hose könnt ihr einen gelungenen Jeanslook kreieren. 

https://juegosadn.eleconomista.es/foros/qr-codes_91954/

 

 

Damit auch eure Stadt winterlich aussieht, habe ich vier verschiedene Wege für euch herausgesucht, die mit interessanten Verzierungen versehen sind.

Der erste Weg passt perfekt zur Weihnachtszeit, da man beim genauen Hinschauen viele kleine Lichter, Sterne und Tannenbäume an den Rändern erkennt. Aufgrund dessen ist es aber ebenfalls möglich, ihn für die Silvesternacht in der Stadt zu platzieren, um sie mit dem Glanz der Lichter zu füllen.

http://tobimorieko.blog.fc2.com/blog-entry-132.html?sp/

 

 

Dieser Weg harmoniert perfekt mit den verschneiten Häusern und Pflanzen in eurer Stadt. Obwohl das Steinmuster sehr schlicht ist wird es durch die Außenverzierung aufgepeppt.

 

 

Der dritte Weg passt in eine Stadt, in der es bereits angefangen hat zu schneien. Dadurch wird die winterliche Vorfreude eurer Besucher verstärkt, die bei dem Anblick sicherlich ganz neidisch werden.

http://tobimorieko.blog.fc2.com/blog-entry-82.html

 

 

Der letzte Weg entspricht den typischen Vorstellungen von Weihnachten, da er mit jeglichen Mustern, wie beispielsweise dem Weihnachtsstern oder Glocken, versehen ist. 

http://tobimorieko.blog.fc2.com/blog-entry-12.html

 

 

Während meiner Suche nach passenden QR-Codes bin ich auf folgende Designs gestoßen, die ich unbedingt mit euch teilen muss. Ich stelle sie mir während der Silvesterzeit als Tapete vor, die den ganzen Raum aufgrund der Lichter verzaubert. Ihr könnt mit ihnen aber auch zu Björn gehen und ein gewünschtes Möbelstück 'aufmöbeln'. 

http://tobimorieko.blog.fc2.com/blog-entry-133.html?sp

 

 

Die Weihnachtszeit ist geprägt von schönen Momenten, die man am liebsten jeden Tag erleben möchte. Fotos können diesen Wunsch ermöglichen, da sie den Augenblick einfangen und für immer festhalten, sodass bei der Betrachtung des Bildes die Gefühle der eingefangenen Zeit erzeugt werden. Aufgrund dessen habe ich hier verschiedene Fotowände für euch aufgeführt, mit denen ihr wunderschöne Bilder erzeugen könnt, die den Moment festhalten. 

Das erste Motiv entspricht einem Keksmännchen, welches mit Süßigkeiten bestückt auf den perfekten Schnappschuss wartet. 

https://www.pinterest.de/pin/291467407113370950/

 

 

Wenn man an Weihnachten denkt, dann kommt einem automatisch der Weihnachtsmann in den Sinn, weshalb er hier in einem verschneiten Hintergrund abgebildet ist.

https://www.pinterest.de/pin/467037423832190676/

 

 

Melinda, die euch von Beginn an unterstützend zur Seite steht, wird hier besonders in Szene gesetzt. Wer sich für diese Fotowand entscheidet drückt unumstritten seine Dankbarkeit aus.

https://www.pinterest.de/pin/570409109046757687/

 

 

Da das neue Jahr naht und sich deshalb viele Gedanken über mögliche Vorsätze machen, die sie zukünftig umsetzen können, ist es meiner Meinung nach eine süße Idee einen Kalender in dem eigenen Haus aufzuhängen. Obwohl er natürlich nicht funktionsfähig ist, verschafft er eurem verstaubten Arbeitsplatz ein bisschen mehr Leben.

https://www.pinterest.de/pin/389068855296205707/

 

 

Ich hoffe, dass euch meine QR-Code Empfehlungen gefallen haben und wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest! Bleibt gesund und startet fröhlich in das neue Jahr! 

Eure Milena.

Alexcia's

Hallöchen, ihr Lieben.

In diesem Monat habe ich die Ehre, euch ein paar passende Gestaltungstipps zu präsentieren. Ich habe besonders darauf geachtet, dass es zum Winter sowie zu der beginnenden Advents- und Weihnachtszeit passt. Viel Spaß beim Durchlesen!

 

 

Als erstes präsentiere ich euch zwei Raumgestaltungen. Da es immer kälter wird und man nicht mehr gerne nach draußen geht, könnt ihr es euch vor eurem Kamin gemütlich machen, dazu ein gutes Buch lesen und eine Tasse Tee trinken.

https://www.pinterest.de/rumpetown/

 

Doch vergesst nicht eure Räume zu schmücken, damit sich Chris auch ganz wohl bei euch fühlt.

http://www.neoseeker.com/forums/50570/t2078765-seasonal-furniture-set-series-suggestions/

 

http://dalimoor.tumblr.com/post/103659542974/all-rise-for-mayor-renza/

 

 

Nun komme ich zu den Stadtgestaltungen, damit sich eure Bewohner und Besucher von eurer weihnachtlichen Vorfreude anstecken lassen. Was im Winter immer gut ankommt sind die leuchtenden Stadtverschönerungen, da sie ideal mit den geschmückten Tannen harmonieren. Wer also noch etwas passendes bauen möchte, der sollte entweder das Lichterherz (136.000 Sternis), den Lichterbaum (128.000 Sternis), das Lichtertor (148.000 Sternis) oder die Lichteruhr (146.000 Sternis) - vielleicht sogar alle vier - bei Melinda im Rathaus beantragen und diese zusätzlich mit farblich passenden Blumen verzieren.

https://www.tumblr.com/search/acnl+christmas/

 

 

Wenn ihr mit euren Bewohnern oder Freunden ein gemütliches Treffen plant, dann ist folgende Gestaltungsmöglichkeit sehr empfehlenswert:

 

 

Für diejenigen, denen diese Tipps nicht reichen, habe ich noch etwas ganz Besonderes. Was bringt wohl die meiste weihnachtliche Stimmung? - Musik! Deshalb habe ich euch drei passende Lieder aus dem Internet herausgesucht und eine sogar selbst umkomponiert. 

 

"We wish you a merry Christmas"

https://www.pinterest.de/pin/520095456940436629/?1p=true/

 

 

"Nanu" aus dem Film "Nightmare before Christmas"

http://www.tortimer-crossing.tumblr.com/post/84870579630/whats-this-town-tune-from-this-burtons-movie/

 

 

"Welcome Christmas" aus dem Film "Der Grinch"

Ich hoffe, dass etwas Inspirierendes für euch dabei war und wünsche euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr! 

-

Der November ist schnell vergangen, was bedeutet, dass es sich hierbei um die letzte Sonderausgabe des Jahres 2017 handelt. Feierlich begrüßen wir deshalb den Dezember und damit unseren Gewinner des letzten Gewinnspiels. Eure Aufgabe bestand darin, ein gemütliches Zimmer für die kalten Wintertage einzurichten und uns dieses einzuschicken. Wir durften uns über 11 kreative Teilnehmer freuen, die ihre inspirierenden Räume mit uns geteilt haben.

 

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bedanken bei:

 

Zoe #WolfsRudel, Doktor Flauschball, :D Smeralda, Paula, Bamvoice (Sven), 🌸 Kathy 🌸, Momo, Igna Colt/Blueblood, Alita, Birgit und Sarah. H

 

Eure Räume haben uns allesamt sehr gut gefallen, weshalb es sehr schwer war einen Favoriten zu bestimmen. Da es nur einen Gewinner geben kann, ist die Entscheidung schlussendlich auf Zoe #WolfsRudel gefallen. Herzlichen Glückwunsch!

Dein Raum hat uns am meisten überzeugt, da er liebevoll mit vielen Details und einer gemütlichen Sitzgelegenheit direkt vor dem Kamin eingerichtet wurde. Das Raumbild ist von rötlichen Tönen geprägt, die die wohlig warme Atmosphäre zusätzlich unterstreichen.

Bitte seid nicht traurig, solltet ihr nicht gewonnen haben. Jede Sonderausgabe bietet die Chance an einem Gewinnspiel teilzunehmen, deshalb wünschen wir euch viel Glück!

 

 

Das Gewinnerbild:

Alle Einsendungen:

-

Der Dezember ist eingetroffen. Verwunderlich ist demnach nicht, dass die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest sowie das kommende neue Jahr auf Hochtouren laufen, denn der Advents-Countdown hat begonnen. Geschenke werden gekauft und individuell verpackt, Feuerwerkskörper angeschafft und hoffnungsvoll bis zum Einsatz verwahrt. Kinder freuen sich auf den Nikolaus, der sie in vier Tagen nachts besucht und dabei ihre Stiefel mit Süßigkeiten befüllt. Die Läden sind voll mit Lebkuchen und alles ist weihnachtlich dekoriert, doch während dieser kalten Jahreszeit kleidet man sich dem Wetter entsprechend: ein dicker Schal, eine gemütliche und warme Jacke, eine flauschige Mütze und schöne Schneestiefel werden zum Alltag.

 

Eure Aufgabe: Verpasst eurem ACNL-Charakter oder eurem Lieblingsbewohner ein weihnachtliches Umstyling!

 

Wer mutig ist, kann beispielsweise ein eigenes Profidesign kreieren (vergesst dabei nicht uns die QR-Codes zu schicken) oder ihr zeichnet das Outfit mit Buntstiften oder Wasserfarben auf einem Blatt Papier.

Natürlich sind auch andere Wege möglich, um ein Bild nach euren Vorstellungen zu erschaffen. Wünschenswert wäre eine festliche Szene, in der der umgestylte Charakter oder euer Lieblingsbewohner die Weihnachtszeit genießt. Eure gewählte Kleidung und Accessoires müssen selbstverständlich nicht von ACNL stammen. Ihr könnt also auch etwas ganz Neues kreieren! Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Wir sind auf eure kreativen Ideen gespannt!

 

 

Die Regeln:

  • Alle Bilder und Kommentare müssen von uns genehmigt werden.
  • Es dürfen nur selbst gemalte/ gebastelte Bilder eingesendet werden. Wenn jemand ein Bild aus dem Internet einsendet, komplett nachgestaltet oder sich zu stark orientiert, wird er wortlos disqualifiziert und hat keine Möglichkeit mehr an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die, die versuchen obszönen Inhalt zu verschicken. Falls jemand einen Bilderklau entdeckt, soll er uns umgehend kontaktieren, am besten mit dem entsprechenden Link als Beweis.
  • Es werden keine Bilder durch andere ersetzt! Überlegt euch gut, welches ihr einsenden möchtet. Falls euch also euer Bild nicht mehr gefallen sollte, habt ihr nur noch die Möglichkeit am Gewinnspiel zurückzutreten, aber nicht mehr das Bild durch andere zu ersetzen.
  • Der Gewinn ist nicht übertragbar.
  • Gäste sind von dem Wettbewerb ausgeschlossen.
  • Einsendeschluss ist der 25.12.2017, 20 Uhr.

 

Der Gewinner erhält eine wunderschöne ACNL-Tasse mit dem passenden Winterlogo. Diese ist natürlich ein perfekter Begleiter für die kalten Tage. Hier findet ihr eine Vorlage der Tasse:

-

Da der Dezember ein ereignisreicher Monat ist, möchten wir euch ebenfalls etwas Schönes bieten. In vielen Städten liegt die Vorweihnachtszeit bereits in der Luft: Es werden kleine Häuser aufgestellt, Essen oder Kleinigkeiten vorbereitet und an große Menschenmengen verkauft. Diese sogenannten Weihnachtsmärkte sind für viele ein Ereignis, auf das sie sich das ganze Jahr freuen. 

 

Hiermit verkünden wir unseren eigenen Weihnachtsmarkt, der vom 8. bis zum 10.12 stattfinden wird. Teilnehmen kann jeder, der an jeglichen Items interessiert ist. Speichert dazu bitte folgenden Freundescode ein (2122 - 9992 - 0996) und kommentiert euren

in den Kommentaren. Alle angebotenen Items sind kostenlos und können direkt mitgenommen werden. Zudem wird immer neu aufgefüllt.

 

Übersicht:

08.12 (Freitag):    14 - 18 Uhr

09.12 (Samstag): 10 - 12 Uhr/ 15 - 18 Uhr

10.12 (Sonntag):  10 - 12 Uhr/ 14 - 18 Uhr

 

Dieses Ereignis dient dazu, um euch Danke zu sagen! Genießt die letzten Tage des Jahres, bleibt gesund und fröhlich!

-

Jeder fleißige und aktive User der Homepage hat die Möglichkeit einen Titel und den dazugehörigen Preis relativ einfach zu gewinnen! Wie man welchen Titel erhalten kann, könnt ihr weiter unten nachlesen, indem ihr die „Zu verleihende Titel“ einblendet.

 

 

Die diesmonatigen Titelhalter:

 

Rübenbaron/in: Jonas

Stammkunde/in: Charlusᵏᶤᶜʰᵃˡᶤ

Fleißige/r Verfasser: Einhornstargirl

Designlegende: •.♥︎・N i k a・♥︎.•

Schlafmütze: ●Kokichi●

Neukunde: Teufelsweib

 

Alle Titelhalter haben einen Anspruch auf einen entsprechenden Gewinn: Eine Möbelserie nach Wahl und 2 Millionen Sternis!

 

Was für die Gewinner zu beachten ist:

  • Bis Dienstag, den 12.12.2017 um 20 Uhr, habt ihr Zeit eure Wunschmöbelserie zu äußern. Ab dem Zeitpunkt habt ihr nur noch einen Anspruch auf die 2 Millionen Sternis. Wenn sich einer der Titelhalter bis Dienstag, den 19.12.2017 um 20 Uhr, nicht meldet, hat er den Anspruch auf den Gewinn verloren.
  • Die Bearbeitungszeit der Möbelserie kann einige Tage in Anspruch nehmen. 
  • Meldet euch in regelmäßigen Abständen bei Diego und Sonja, nicht nur hier, sondern auch in der Plauderecke.
Zu verleihende Titel Einblenden

Unterstützung ist gern gesehen!

Ein weiteres Mal möchten wir hier erwähnen, dass wir weiterhin Unterstützung für das Moderatorenteam suchen.

Natürlich könnt ihr uns nach wie vor kontaktieren, wenn ihr denkt, dass ihr das Zeug dazu habt.

 

Unsere Kriterien:

(bitte beachtet, dass dies keine strikten Regeln, sondern lediglich Richtlinien sind - demnach sind sie ausdehnbar)

 

  • Mindestalter 14 Jahre
  • Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Genügend Zeit für die Seite
  • Ein Skype-Konto/ Whatsapp
  • Einen Disqus-Account, der seit mind. 3 Monaten besteht
  • Im Besitz des Spiels ACNL

 

Bei ansprechenden Bewerbungen besteht die Chance auf ein schriftliches 'Vorstellungsgespräch' über Skype. Es ist nicht gewährleistet, dass es einen neuen Moderator geben wird.

 

E-Mail: moderatoren@acnewleaf.de
Skype: Diego:  monsieurdiego7

            Milena: milena_s99

 

 

Viewing all 236 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>